Mercedes Comand Online

Mercedes C-Klasse

Kann man einstellen das Comand Online sich erst abschaltet wenn man das Fahrzeug abschließt (Keyless-Go) und nicht schon wenn man die Tür öffnet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 16. April 2020 um 10:26:04 Uhr:


MopF (Anfang 3/20 war es die V13) oder Vormop (ich meine aktuelle die V18)

Denke, dass du was vertauscht hast. Der Mopf hat V18 🙂

20200416_155432.jpg
94 weitere Antworten
94 Antworten

Ist richtig, du kannst nacheinander immer ein neues Land einstellen. Lauft dann automatisch im Hintergrund. Für Zypern hat das bei mir 2 längere Fahrten gedauert.
An Dänemark knabbert der jetzt schon eine Woche.

Zitat:

@x3black schrieb am 29. April 2020 um 19:21:05 Uhr:


Ist richtig, du kannst nacheinander immer ein neues Land einstellen. Lauft dann automatisch im Hintergrund.

Bei mir am PC lässt sich da nichts umstellen. Ich habe es zig mal probiert, aber es geht nicht.
Die BA auf der MERCEDES ME-Seite sagt dazu:

Um die Region zu ändern, klicken Sie auf der Seite Online Kartenupdate das Bearbeitungssymbol und wählen Sie in der Liste die für Sie geeignete Region aus.
Leider fehlt bei mir dieses Bearbeitungs-Symbol.

Gruß Bonner

Hallo, ich habe nun seit 4 Woche einen S205 Bj.10.2016 mit Comand NTG5. Ich habe das Problem, dass es mit den Ansagen vom navigieren oder Anruferansagen ( Namen) dieser nicht versteht. Muß man die Stimme anlernen?

Saarländer? (SCNR) - nee, geht mir als Niedersachse ähnlich... Tipps Willkommen!

Munter bleiben: Jan Henning

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei mir am PC lässt sich da nichts umstellen. Ich habe es zig mal probiert, aber es geht nicht.
Die BA auf der MERCEDES ME-Seite sagt dazu:Um die Region zu ändern, klicken Sie auf der Seite Online Kartenupdate das Bearbeitungssymbol und wählen Sie in der Liste die für Sie geeignete Region aus.

Geh zu den "Mercedes me connect Dienste" und wähle dort den Punk "Online Kartenupdate". Hier kannst du die Region für das Online Kartenupdate definieren. Es dauert aber eine ganze Weile, bis die jeweiligen Karten aktualisiert werden.

Zitat:

Geh zu den "Mercedes me connect Dienste" und wähle dort den Punk "Online Kartenupdate". Hier kannst du die Region für das Online Kartenupdate definieren. Es dauert aber eine ganze Weile, bis die jeweiligen Karten aktualisiert werden.

Genau das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich so vorgehe, dann erscheint die folgende Seite
https://www.mercedes-benz.de/.../...es-me-connect-services.module.html
Die ich zwar auswendig kann, die mich aber dem update nicht wirklich näher bringt.
Dennoch vielen Dank.
Gruß Bonner

Im Spessart meckert mein Mopf noch immer auf der A3 "..unbefestigte Straße blabla" obwohl die schon vor Fertigstellung des Fahrzeuges ausgebaut und freigegeben war. Man hat den Eindruck bei Benz sind die vollkommen überfordert mit der Digitalisierung oder Bestandskunden sind denen einfach egal.

Zitat:

@ergoprox schrieb am 1. Juni 2020 um 17:54:43 Uhr:


Im Spessart meckert mein Mopf noch immer auf der A3 "..unbefestigte Straße blabla" obwohl die schon vor Fertigstellung des Fahrzeuges ausgebaut und freigegeben war. Man hat den Eindruck bei Benz sind die vollkommen überfordert mit der Digitalisierung oder Bestandskunden sind denen einfach egal.

das war in der Vergangenheit letztlich IMMER der Grund warum ich auf Integrierte Navigationssysteme verzichtet habe, bzw. kein wert darauf gelegt habe ob vorhanden oder nicht.

unabhängig welchen Hersteller du nimmst, macht keinen Großen unterschied die nehmen sich alle nichts. Die Automobilbauer, Digitalisieren die Karten ja nicht selbst, sondern lassen es machen. Das war auch der Grund, warum ich bei meinem vorherigen Apple Carplay genommen habe, da weiss ich das ein Kreisverkehr auch da ist, wo er ist.

Dumm nur, das ich bei meinem Jetzigen 2017er S205 diese Möglichkeit nicht habe, dieses nachzurüsten.

vg
Stefan

Zitat:

Man hat den Eindruck bei Benz sind die vollkommen überfordert mit der Digitalisierung oder Bestandskunden sind denen einfach egal.

Das ist in der Tat so, man merkt es nicht nur am navi, da gibt es noch viele andere Beispiele.
Tröstlich ist dabei: auch bei den marktbehleotrrn ist das kaum anders.

Zitat:

@ergoprox schrieb am 1. Juni 2020 um 17:54:43 Uhr:


Im Spessart meckert mein Mopf noch immer auf der A3 "..unbefestigte Straße blabla" obwohl die schon vor Fertigstellung des Fahrzeuges ausgebaut und freigegeben war. Man hat den Eindruck bei Benz sind die vollkommen überfordert mit der Digitalisierung oder Bestandskunden sind denen einfach egal.

Daimler kann ja gar nicht die gesamten Kartendaten digitalisieren u. beherrschen, dafür haben sie ja die Daten vom Kartenanbieter Here. Zum anderen sind auch die Kartendaten von Google bei anderen Herstellern, ebenso teils bis zu rund 3 Jahre veraltet bzw. überholt. Aber wie gesagt gilt das stets nur für Teile von Daten.

Die Kartendaten sind stets so alt oder aktuell, wie sie gemeldet oder entsprechend gepflegt u. aufbereitet sind. War zu Zeiten vom Falkatlas auch nicht anders, der war mit Kreisverkehr u. geänderten Einbahnstraßen auch oft rückläufig.

Bin allerdings auch der Meinung, dass man im Jahre 2020 keine so gravierenden Datenlücken über so große Zeitspannen erwarten sollte. Auch erwarte ich von Daimler ein 4x Kartenupdate ota in aktuellen Modellen anzubieten, so wie bei anderen Anbietern auch.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hmm Zitat aus obig genanntem Link
"... die Übertragung über das 2G-Netz wird aber langsamer erfolgen als bislang.Genutzt wird das Modul bekanntlich für die Remote-Dienste von Mercedes-Benz, wie z.B. Fahrzeug-Monitoring oder den Übertragungen von LiveTraffic-Infos."

Also noch langsamer...
Was befeutet das konkret für LifeTraffic
- ist LT dann gar nicht mehr zu gebrauchen 😰
- Wie sieht es in anderen Ländern als D aus. Nutzen ja nicht alle Vodafone, oder verstehe ich da was falsch 😕

Zitat:

Also noch langsamer...
Was befeutet das konkret für LifeTraffic
- ist LT dann gar nicht mehr zu gebrauchen 😰

- Wie sieht es in anderen Ländern als D aus. Nutzen ja nicht alle Vodafone, oder verstehe ich da was falsch 😕

Ist es doch jetzt schon nicht wie ich erst gestern wieder feststellen durfte. Allerdings sind die Datenmengen derart gering die dafür genutzt werden, ob das großartig auffällt muss man sehen.
Welches Netz du nutzt ist ja egal, die Daten für LT zB laufen nunmal bei Mercedes über Vodafone.

Ok Danke. Verstehe, demnach trifft es auch die CH Sternfahrer 😰😉

So das neue Kartenupdate ist draußen. Habe es heute (Mopf) installiert. Ist das 2. Update in diesem Jahr. Im April V18 und nun V19

20201023_164130.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen