Mercedes Comand Online
Kann man einstellen das Comand Online sich erst abschaltet wenn man das Fahrzeug abschließt (Keyless-Go) und nicht schon wenn man die Tür öffnet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 16. April 2020 um 10:26:04 Uhr:
MopF (Anfang 3/20 war es die V13) oder Vormop (ich meine aktuelle die V18)
Denke, dass du was vertauscht hast. Der Mopf hat V18 🙂
94 Antworten
Jubb ... und genau das macht mein Wagen nicht. Auf USB gezogen - Antwort: keine neue Software vorhanden.
Anderen Sick, Update beginnt, nach 5 Minuten Abbruch wegen Fehler.
Seit dem findet das dämliche Ding kein Update mehr. Egal mit welchem Stick, egal ob nur ein Land oder alle - keine neuere Software gefunden.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:36:22 Uhr:
Jubb ... und genau das macht mein Wagen nicht. Auf USB gezogen - Antwort: keine neue Software vorhanden.
Anderen Sick, Update beginnt, nach 5 Minuten Abbruch wegen Fehler.
Seit dem findet das dämliche Ding kein Update mehr. Egal mit welchem Stick, egal ob nur ein Land oder alle - keine neuere Software gefunden.
Stick vorher mal in NTFS formatiert ?
Jubb.
Eben den dritten Stick probiert. Nagelneu, formatiert geladen (dank schneller Leitung gehts zackig) , ab ins Auto damit.... keine neue Software vorhanden.
Das Comand ist einfach nur kernschrott.
Hallo
Mopf-Comand mal resettet? (ich weiß nur wie es vor der Modelpflege geht)
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Ich kenne auch nur die Variante die ON-Taste solange gedrückt zu halten bis das Comand ausgeht. Danach bootet es selbstständig neu.
Ja, mehr als 1 x gemacht.
Ich hab’s bei mir diese Woche ohne Probleme auf die neuste Version gebracht. Ging für Kernschrott echt easy! Man muss es halt können! Einfach den Mac gestartet, Mercedes Me eingeloggt und den Anweisungen gefolgt! Ich finde Mercedes seit Jahrzehnten echt einfach zu bedienen.
Zitat:
@jety schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:14:54 Uhr:
Ich hab’s bei mir diese Woche ohne Probleme auf die neuste Version gebracht. Ging für Kernschrott echt easy! Man muss es halt können! Einfach den Mac gestartet, Mercedes Me eingeloggt und den Anweisungen gefolgt! Ich finde Mercedes seit Jahrzehnten echt einfach zu bedienen.
Ich mach das auch nicht das erste Mal....
trotzdem danke für deinen (überflüssigen) Hinweis, Du Könner.
Erklär mir doch was ich falsch mache.
Ablauf wie bei dir, sogar mit dem zusätzlichen Versuch das ganze über windoofs zu aktualisieren. Klappt auch nicht.
Nur weil es bei dir klappt muss es zwangsläufig nicht such bei mir klappen.
Oder siehst du das anders? Dann lade ich dich gerne ein das bei meinem do easy durchzuführen.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:22:24 Uhr:
Ich mach das auch nicht das erste Mal....
trotzdem danke für deinen (überflüssigen) Hinweis, Du Könner.
Hm, würde es am Stick liegen, würde der Download-Manager vor dem Download Meckern bzw. garnicht erst starten... ist mir beim ersten Mal passiert.
Ich habe vor dem formatieren vergessen, NTFS auswählen.
Bei mir hat das Navi Update ca. 10min gedauert.
Als ich den Stick in den rechten USB Slot gesteckt habe, war ich in der Navigations-Ansicht.
Hm, woran es bei dir liegen könnte, wäre ich dann auch überfragt. Hätte gerne geholfen.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:22:24 Uhr:
Zitat:
@jety schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:14:54 Uhr:
Ich hab’s bei mir diese Woche ohne Probleme auf die neuste Version gebracht. Ging für Kernschrott echt easy! Man muss es halt können! Einfach den Mac gestartet, Mercedes Me eingeloggt und den Anweisungen gefolgt! Ich finde Mercedes seit Jahrzehnten echt einfach zu bedienen.Ich mach das auch nicht das erste Mal....
trotzdem danke für deinen (überflüssigen) Hinweis, Du Könner.
Erklär mir doch was ich falsch mache.
Ablauf wie bei dir, sogar mit dem zusätzlichen Versuch das ganze über windoofs zu aktualisieren. Klappt auch nicht.
Nur weil es bei dir klappt muss es zwangsläufig nicht such bei mir klappen.
Oder siehst du das anders? Dann lade ich dich gerne ein das bei meinem do easy durchzuführen.
[/quoteIch kann Dir nicht sagen was Du falsch machst. Ich kann Dir nur mitteilen, dass es funktioniert und daher wohl nicht an Mercedes liegt. Da kann man wohl kaum von Kernschrott reden (eigenes Unvermögen sollte man nicht anderen anlasten)!
Ich hatte mit dem Update auch ein paar Probleme.
Der Download hat öfters abgebrochen, dann war alles drauf, bloß kaum dass der Stick drin war, Fehler.
Mit einem anderen Stick in exFat ging‘s dann endlich.
@x3black
Du kannst das Update ja auch manuell vom Stick starten, wenn er ihn nicht von allein startet. Schon probiert?
Findet sich unter System > Softwareupdate, dort die Datei vom Stick auswählen und dann starten.
@jety
Lass mich raten.... du bist auch einer der Kollegen die man lieber gehen als kommen sieht, oder? Sofort jemanden Unvermögen zu unterstellen ohne überhaupt in Erwägung zu ziehen, dass möglicherweise irgendwas nicht so läuft wie es bei dir ist bzw. Überall sein sollte.... Respekt. Einfach machst du es einem nicht dich sofort ins herz zu schließen- lass dir gesagt sein, es gibt auch Menschen die mindestens so schlau sind wie du es bist. Ob ich dazu gehöre kann ich jetzt nicht beurteilen.
Sobald das Update in der Vergangenheit gestartet wurde, war es bisher in allen Fällen nach 10-20 Minuten erledigt. Nur startet es jetzt aktuell nicht. Weder automatisch noch manuell. Er findet einfach keine neuen Daten. Version Lt. Anzeige V18.
@Racer4
In der Tat... in exFat zu formatieren hab ich noch nicht probiert. Danke für den Hinweis, der Download ist bereits abgeschlossen, das Schreiben dauert halt noch. Ich werde sehen was passiert. Wie gesagt, auch das manuelle anschubsen funktioniert leider nicht. Es lief bereits einmal ein Update bis ca. 60%, wurde dann aber unterbrochen und starte nicht wieder neu an der Stelle sondern es fing von vorne an. Das alleine ist schon ungewöhnlich und falsch. Bisher wurde immer an der Stelle der Unterbrechung fortgesetzt. Auch hat das COMAND irgendwann selbst einen Neustart ausgeführt. Normalerweise muss ich den Vorgang bestätigen.
Inzwischen ist mir die Idee gekommen mal das Handy anzuschließen, Ergebnis: von 5 versuchen ist einer erfolgreich, Apple Car Play funktioniert auch nicht bei jedem Versuch. So weit weg scheine ich mit Kernschrott nicht zu liegen. Vermute einen Wackler in der Einheit.
Es gibt Menschen bei denen ich in der Tat lieber gehe als komme. Ich gebe aber selbstverständlich zu, dass mein Wortwahl überzogen war und sich nicht gehört. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Es war nicht meine Absicht, Dich zu beleidigen.
Das mit der notwendigen Formatierung des Sticks ist in der Tat notwendig. Sollte eigentlich Dein Problem beheben.
Kann zwar nix zur Fehlersuche beitragen, bin froh CarPlay im vor mopf comand online integriert zu haben. Google maps oder Apple Karten... funktionieren und die Updates am Handy gehen problemlos ... wozu sich alte Karten auf Mercedes Navigation laden? Und dann auch noch ärgern
@x3black da @jety noch nicht mal hier fehlerfrei zitieren kann, jedoch fehlerfrei das Update aufspielen, liegt die Vermutung nahe, das es wirklich einfach zu bewerkstelligen sein muss. [/ironie]
Naja jetzt mal Spaß bei Seite: Ich formatiere NIE in NTFS und nutze immer exFAT bzw. FAT32 - funktionieren auch beide im Mercedes (jedenfalls bei mir). Ich habe aber bis jetzt immer in 3 Happen von gut 13 GB in 3 Schritten auf nem 16 GB Stick (SanDisk 16GB Cruzer Blade USB 2.0 Stick) nacheinander die Updates aufgespielt - also eins auf dem Weg zur Dienststelle, das nächste auf dem Heimweg und der letzte Happen dann am nächsten Tag wieder auf dem Weg zur Dienststelle.
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:18:50 Uhr:
wozu sich alte Karten auf Mercedes Navigation laden? Und dann auch noch ärgern
Bessere Integration ? HUD Anweisungen ? Bessere Ansicht ? Tacho nutzen ? Auch in Bereichen ohne Mobilfunkempfang Navigation starten ? Kein Smartphone ? Kein Datentarif?