Mercedes Comand Online
Kann man einstellen das Comand Online sich erst abschaltet wenn man das Fahrzeug abschließt (Keyless-Go) und nicht schon wenn man die Tür öffnet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 16. April 2020 um 10:26:04 Uhr:
MopF (Anfang 3/20 war es die V13) oder Vormop (ich meine aktuelle die V18)
Denke, dass du was vertauscht hast. Der Mopf hat V18 🙂
94 Antworten
Na dann drücke ich mal die Daumen, dass es klappt.
In der Tat ist das Comand im Vergleich zum iDrive von BMW nicht toll.
Da gibt‘s viele Sachen, die ich absolut schlecht bzw. misslungen finde, sehr schade, ist aber halt so.
Zum Thema NTFS kommt im Download-Manager ein Hinweis, das FAT32 oder exFAT zu nehmen ist.
Gestern erst gesehen, da der eine Stick auf NTFS formatiert war.
Eigentlich sollten daher beide Formate, außer NTFS, gehen.
An was es letztendlich bei mir lag weiß ich aber nicht, da der Stick, den er sofort mit Fehlermeldung angebrochen hat, beim Update auf V18 akzeptiert wurde....manchmal ist das Auto schon echt eigenwillig.
Zitat:
@jety schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:18:27 Uhr:
Es gibt Menschen bei denen ich in der Tat lieber gehe als komme. Ich gebe aber selbstverständlich zu, dass mein Wortwahl überzogen war und sich nicht gehört. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Es war nicht meine Absicht, Dich zu beleidigen.Das mit der notwendigen Formatierung des Sticks ist in der Tat notwendig. Sollte eigentlich Dein Problem beheben.
Alles gut, ich krieg halt immer eine Krawatte wenn ich solche Ratschläge iVm „du hast keine Ahnung“ höre.
Das der Stick vorab formatiert werden muss ist schon klar, ohne geht es nicht die Daten zu übertragen. exFat hat dann übrigens eben auch nicht geholfen. Es gibt für das Comand nichts was neuer ist als die hinterlegten Daten.
Genau genommen hat HavanaClub recht. Ich nutze das Comand such kaum als navi, da so gut wie unbrauchbar. Leider brauch ich für Apple car play die Verbindung per Kabel, und das funktioniert scheinbar nicht fehlerfrei. Naja, nächste Woche gab ich ohnehin einen Termin. Kommt eben noch ein Punkt auf die Mängelliste.
Danke für eure Hinweise.
Edit: den Hinweis bekomme ich nicht, er zeigt halt nur wenn kein oder falsch formatierter Stick gefunden wurde.
Zitat:
@hotfire schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:38:23 Uhr:
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:18:50 Uhr:
wozu sich alte Karten auf Mercedes Navigation laden? Und dann auch noch ärgernBessere Integration ? HUD Anweisungen ? Bessere Ansicht ? Tacho nutzen ? Auch in Bereichen ohne Mobilfunkempfang Navigation starten ? Kein Smartphone ? Kein Datentarif?
Zu Integration... hmmmm zu HUD kann ich nix sagen zu Ansicht.. ist car play besser zu Tacho.. geht mit CarPlay ebenso zum Rest sage ich mal nix. Ich glaube nicht das hier Leute meckern und mit einem Atlas ins Auto steigen weil sie kein Handy haben.
Mich stört beim Comand MOPF, dass die Straßen und Straßennamen so klein dargestellt sind. Lässt sich das ändern?
Ähnliche Themen
Allgemein bin ich mit der Comand Online Navigation sehr zufrieden.
Die Darstellung, Hinweise und Bedienbarkeitnsind sehe benutzerfreundlich.
Insbesondere die Kombination Navihinweise am Tacho/LCD und dem Mittelkonsolenmonitor/Kartendarstellung.
Der Start dauert ein wenig.
Manchmal fährt er keine optimale Route.
Vielleicht muss ich im Menü noch etwas einstellen.
Schade finde ich, das man im Vormopf keine
Blitzer Poi anzeigen kann,
Und das Internet vom Handy nicht nutzen kann.
Aber im grossen und ganzen
fahre ich mit diesem Navi sehr gut.
Besser als G..., TT., Nav.....
Hatte letztens noch ein kostenloses Update erhalten, als ich den zu meinem Freundlichen gebracht habe.
Da wurde die Mittelkonsolenmonitor auf Garantie ausgetauscht, da der öfters nur schwarz war.
Half auch kein Reset.
Mein Fahrzeug Ende 2019 hat noch Werksgarantie und Junge Sterne Garantie.
Darauf wurde auf Anfrage auch freundlicherweise ein Naviupdate aufgespielt