Mercedes Comand Online
Kann man einstellen das Comand Online sich erst abschaltet wenn man das Fahrzeug abschließt (Keyless-Go) und nicht schon wenn man die Tür öffnet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 16. April 2020 um 10:26:04 Uhr:
MopF (Anfang 3/20 war es die V13) oder Vormop (ich meine aktuelle die V18)
Denke, dass du was vertauscht hast. Der Mopf hat V18 🙂
94 Antworten
Ich schreibe die auch mal an... Müssen doch sagen können wann das neue kommt. Zumindest in welchem Quartal
Wie brauchen eigentlich so viele immer Maastricht?
Meine Eltern und ich fahren seit 72 Mercedes. Wir konnten bis jetzt 99% von unserem MB Händler in Erfahrung bringen.....
Sie die Händler wirklich so unterschiedlich???
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanyTT schrieb am 20. April 2020 um 13:08:39 Uhr:
Ich schreibe die auch mal an... Müssen doch sagen können wann das neue kommt. Zumindest in welchem Quartal
Ja bitte, versuch mal.
Meine diesbezüglichen Rückmeldungen aus Maastricht, von folgenden Herren waren alle "nichts aussagend" und eine Riesenentäuschung 🙁
- Luca Sahlmann
- Said Fakih
- Steven Goszmann
- Volodymyr Ricker
Vermutlich allesamt Studenten oder Azubis.
Bin schon gespannt, wer dir was dazu schreibt 😁
Ps: Lass dich nicht damit abspeisen, dass dies Länder spezifisch sei und du deinen 🙂 kontaktieren müsstest. Denn der weiss es auch nicht.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 20. April 2020 um 12:39:46 Uhr:
Tja... Maastricht kann (oder will) dazu keine Aussage machen 😰 🙁
Maastricht? Die verstehen ja nicht mal eine einfache Frage und antworten völlig am Thema vorbei.
Selten so einen inkompetenten Haufen erlebt.
Zitat:
@amg-driver schrieb am 20. April 2020 um 14:10:05 Uhr:
Wie brauchen eigentlich so viele immer Maastricht?
Meine Eltern und ich fahren seit 72 Mercedes. Wir konnten bis jetzt 99% von unserem MB Händler in Erfahrung bringen.....Sie die Händler wirklich so unterschiedlich???
Ich brauch die nicht, und ja die sind derart unterschiedlich wie man es nicht glauben sollte
Um dieses Maastrichter Kundenbetreuung mal in Schutz zu nehmen: Als meine Me-App nicht mehr ging genügte ein Anruf und es lief wieder.
Munter bleiben: Jan Henning
Wahrscheinlich ist da nur der Pannendienst brauchbar.
Mangels eigener Erfahrung meine Hoffnung im Bedarfsfall ..........
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 20. April 2020 um 16:21:44 Uhr:
Um dieses Maastrichter Kundenbetreuung mal in Schutz zu nehmen: Als meine Me-App nicht mehr ging genügte ein Anruf und es lief wieder.Munter bleiben: Jan Henning
Mein Me läuft seit Wochen nicht mehr!
Hast du einen "kompetenten" Namen, aus der munteren Maastrichter Kundenbetreuung?
Einer der 4, die ich oben gennant hatte, kann es nicht gewesen sein.
Nee, Namen habe ich mir damals nicht gemerkt, war eine Frau allerdings....
Munter bleiben: Jan Henning
hab heut mit Mercedes Händler hier telefoniert, also momentane Version fürs Command V13 kostet 165.-
er empfiehlt mir bis zur Mitte 2020 zu warten, da zur Jahresmitte immer neue Updates bereitgestellt werden.
DVDs gibts nicht mehr, man kauft eine Lizenz, die beim Händler eingespielt wird.
Also liebe Command Besitzer, noch 2-3 Monate warten auf die 2020er Version
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 20. April 2020 um 16:26:38 Uhr:
Wahrscheinlich ist da nur der Pannendienst brauchbar.
Mangels eigener Erfahrung meine Hoffnung im Bedarfsfall ..........
In der Tat, das klappt tatsächlich. Was aber nicht unbedingt deren Verdienst ist. 2x benötigt, 2x wurde der ADAC als Kooperationspartner beauftragt, der das supergut gelöst hat. Wenn ich noch mal in die Verlegenheit komme rufe ich gleich die Gelben an.
Zitat:
@x3black schrieb am 20. April 2020 um 17:31:21 Uhr:
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 20. April 2020 um 16:26:38 Uhr:
Wahrscheinlich ist da nur der Pannendienst brauchbar.
Mangels eigener Erfahrung meine Hoffnung im Bedarfsfall ..........In der Tat, das klappt tatsächlich. Was aber nicht unbedingt deren Verdienst ist. 2x benötigt, 2x wurde der ADAC als Kooperationspartner beauftragt, der das supergut gelöst hat. Wenn ich noch mal in die Verlegenheit komme rufe ich gleich die Gelben an.
Ist mir auch am WE passiert, hab aber meinen freundlichen angerufen und nicht Maastricht.
Es kam dar ADAC, was aber reibungslos lief.
War sehr zufrieden, Leihwagen war ein A180. Aber den brauchte nich nicht lange, da das Teil auf Lager war und ich den Wagen paar Stunden wieder bekam.
Maastricht habe ich bisher nur einmal kontaktiert.
Damals wegen Airbag Rückruf von meinem W246 habe ich beschwert, dass das Lenkrad nach dem Rückruf zwei Löcher bekommen hat. (Ja, tatsächlich "Stand der Technik"😉
Maastricht hat glaube ich gleich mit meiner Werkstatt kommuniziert und die Werkstatt kommt dann schon ganz zügig mit einer Lösung zur mir. Obwohl die Lösung etwas billig ist, muss ich sagen, dass ich damit einverstanden und zufrieden bin.
P.S.: Ich bin mit meinen Werkstatt bisher auch immer zufrieden. Der Kollege dort hat z.B. mir schon vor meiner Beschwerde genau erklärt, woher die zwei Löcher kommen und was "Stand der Technik" bedeutet. Der Kollege hat sogar die Airbag-Austausch-Anleitung aus WIS für mich ausgedruckt.
Hallo zusammen.
Heute hat Mercedes bei meinem MOPF die aktuelle Datenversion für mein Navi aufgespielt. Leider nur, wie vorgesehen, die Deutschland-Version.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man nacheinander die Länder online updaten kann, wenn man sie bei mercedes-me, als automatisches update, eingibt;
also beispielsweise ITALIEN und wenn diese installiert wurde, FRANKREICH usw..
Trügt mich meine Erinnerung oder ist das tatsächlich so?
Ansonsten ist es auch kein Beinbruch, da wir ja CORONA-bedingt, zZt. eh nicht ins Ausland reisen.
Gruß Bonner