Mercedes CL 63 AMG Keine Kompression
Hallo zusammen,
mein CL 63 AMG M156, steht leider aktuell bei Mercedes wegen Zündaussetzern. Zündkerzen und Zündspulen wurden gewechselt jedoch keine Besserung.
Kompression wurde gemessen und zeigt das Zyl. 5 keine Kompression hat. Druckverlustprüfung zeigt, dass er unten am Motorblock den Druck verliert.
Er verliert kein Öl und kein Kühlwasser, lässt sich auch starten. Er läuft unruhig aber es klackert nichts.
Was vermutet hier?
17 Antworten
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 10. März 2024 um 12:44:19 Uhr:
@4matic Guennilaut MB ist die Laufbahn i.O.
ich tippe auf Kolbenbruch im Ringstegbereich.
Das wäre der Idealfall und am günstigsten, Laufbahn in Ordnung und nur Kolbenstegbruch.
Aber auf alle Fälle nicht mehr damit fahren.
Da ist ein Leihwagen günstiger für diese Zeit.
Zitat:
@C215__ schrieb am 8. März 2024 um 12:21:50 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. März 2024 um 10:06:36 Uhr:
@C215__Schon endoskopiert worden?
Wenn der Druck ins Kurbelgehäuse entweicht, Kolben Schrott oder Zylinderlaufbahn, wie es schon @AudiJunge gesagt hat.
Also Endoskopie des 5. Zylinder und sich schon mal auf einen neuen Motor einstellen.
Würde ich nicht mehr weiterzerlegen im eingebauten Zustand.Eigentlich bekommt man den Motor nicht Schrott.
Wurde schon endoskopiert, Mercedes meint Laufbahn sieht sauber aus, die sehen aber nicht ob die Laufbahn an der Position des Kolbens was hat.
Jetzt die Frage, was mach ich?
O.K.
Das hatte ich übersehen!
Endoskopiert wird im UT und das die Laufbahn genau im UT defekt ist, kannste vergessen, zu dem würdest du das kaum merken, weil relativ wenig Druck ist im UT und nur minimaler Verlust bei der Kompression, wenn genau im UT etwas "verloren" geht.
Aber einen gebrochen Ringsteg müsste man mit einem Endoskop auch sehen, zu mindest im Bereich des Kolbenbodens.
Auf jeden fall sollte der Motor nicht mehr laufen!!
Sollte die Laufbahn in Ordnung sein, dann reicht es eventuell einen Kolben zu tauschen und dann noch ein paar Dinge, wenn der Motor schon "auf" ist.
By the way, Laufleistung vom Motor?
Kennt jemand einen Motoreninstandsetzer der sich auf diese Motoren spezialisiert hat?
Motoren Zimmer wäre klar aber der macht "keine halben Sachen" und da würden dann sechs Kolben erneuert usw. wenn MZ so etwas überhaupt macht. Die bauen eher einen neuen Motor ein.
MfG Günter
Hallo miteinander, aktuell ist mein M156 bei KTH Hannover und wurde schon ausgebaut. Diese Werkstatt habe ich, nach sehr langer Suche, für mich entdeckt und bin sehr zufrieden.
Hier kann man sehr genau besprechen was man möchte und wo die Reise finanziell hingehen kann.
In meinem Fall habe ich die 4 Orig. Nockenwellen und Versteller beigesteuert und es bleibt meine Entscheidung welche Teile über die Werkstatt Beschaffung läuft oder nicht. Natürlich werden auch Empfehlungen ausgesprochenen, über das was getan werden sollte.
KTH Hannover einfach mal online besuchen.