MERCEDES C und A / ROSTBEFALL....schon wieder !
Laut verschiedener Medienberichte rosten C-Klasse-Modelle der Jahrgänge 2000 bis 2003.
Gleiches Thema ist auch aktuell bei A-Klasse Jahrgänge 2004 bis 2006.
Folgende Aggregate sind "rostanfällig" : Tankmulde / Heckraumdeckel / Kotflügel vorn & hinten / Schiebedachrahmen / Schiebedachfalz / Türen und Motorhaube. Obwohl MERCEDES mehrere Qualitätsmassnahmen zwischenzeitlich in der Fahrzeugproduktion eingeführt hat, gibt es jedoch weiterhin Rostbeanstandungen, da die Verbesserungsmassnahmen offensichtlich nicht 100% wirksam sind. Laut MERCEDES, die eine 30-jährige Garantie gegen Durchrostung geben, sollen die Rostprobleme kulant abgewickelt werden.
Alles in allem scheint die MERCEDES-Qualität, auch ohne Herrn LOPEZ, äusserst "bescheiden" zu sein. Durch eine solch miese Qualität ist m.E. der sogenannte Premiumanspruch bei MERCEDES stark in Frage zu stellen. Leider !
Grüsse und ein gutes NEUES wünscht
Joe
Beste Antwort im Thema
Seid doch froh, dass die Presse jetzt endlich über dieses Problem berichtet.
Vorher tut sich doch nichts und die Herren in Stuttgart sitzen weiterhin auf ihren hohen Rössern und fertigen die Kunden mit irgendwelchen billigen Kulanzlackierungen, die nur ein paar Monate halten, ab.
Wenn ich hier im Forum lese, dass bereits die ersten Mopfs (die ja eine achsotolle Rostvorsorge durch Verzinkung haben) anfangen zu rosten, dann bin ich wirklich froh, dass ich nach vielen Jahren Mercedes dieser Marke nun den Rücken gekehrt habe.
41 Antworten
Das kommt nicht in Frage, die Mühle wird komplett flach gemacht. Die Batterie steht noch zum Verkauf?
Willst Du die Batterie noch haben, von dem sogenannten Mercerdes gibt es nichts mehr, was für Penner!
Ähnliche Themen
Jeder kann sein Fahrzeug entsorgen wenn es dem persönlichen Emotionshaushalt guttut.
Dieser Thread hat das Thema "Rostbefall" was Dein Fahrzeug nach eigenem Bekunden tatsächlich nicht hat.
Worum gehts ?
Frust ?
Was soll die Welle ?
Vielleicht liegts ja auch am Wetter ?
Wir haben es satt, ich habe von MB bis zum 203 nur sehr gute Autos erhalten, die Geschichte;
190D 150 000 km ohne außerordentliche Vorfälle,
E290TD Turbo auf 6000km,sonst nichts auf 185 000km,
W124T 250d nichts außer Bruch der Stabihalterung auf 225000km,
W210 320T 4matic nichts auf 130000km bis auf Parktronic wegen Nummernschildhalterung CH,
W202 220 CDI 125 PS 150000km nichts ( außer Glühkerzen),
W 210 320 97 V6 125000km, nur Unterdruckpumpe für Schließanlage,
W203 T 220CDI, 05.01, 115000km über 100mal in der Werkstatt, vom verschimmelten Himmel bis irgendwohin, Dreck!
Na dann viel Spass! Ich haue das Auto in die Tonne.
Einen habe ich noch vergessen, den W220 320 V6 vom Papa, immer noch der Beste, nichts auf 220000km !
Zitat:
Original geschrieben von gichtschub
Das wäre schön, dann wäre die Welt wirklich besser und friedlicher, wenn Neid von Neiderhoffenden ausginge.Äh, was zeichnet uns Deutsche aus, dass muss man mir erklären?
Warum trennt Ihr Euch nicht von Eurem fehlerhaften MB, dann müsst Ihr Euch nicht mehr mit der schlechten Qualität herumschlagen. Bitte um Erfahrungsberichte von anderen Herstellern mit deren Qualität, Werkstatt, Garantie und Kulanz... Ich habe meine Erfahrungen schon gemacht...
Warum fahrt Ihr MB?: Sicherheit, Fahrgefühl, Emotionen, Neiderhoffung, Qualität, Zufall, Werkstatt, Garantie, Kulanz, weiß ich nicht, geschenkt bekommen, im Preisausschreiben gewonnen?
Ich gehe jetzt den Osterhasen jagen
Sind wir nicht nett, ich habe es vielmehr in die Zukunft geplant, was haben wir ? Nichts? ? Mindestens haben wir uns nicht wie die Kaninchen vermehrt! Grüsse anne marie, warst du mal in mombay?
Zitat:
"Sind wir nicht nett, ich habe es vielmehr in die Zukunft geplant, was haben wir ? Nichts? ? Mindestens haben wir uns nicht wie die Kaninchen vermehrt! Grüsse anne marie, warst du mal in mombay?"
----------------------
Also andere als "Penner" zu betiteln ist schon mal nicht so nett...
Ich bin in jungen Jahren viel rumgekommen, aber Mombay hat mich schon immer er/abgeschreckt.
Grüßle, gichtschub
... das Thread wird wirklich etwas (zu) emotional,
aber diesen Winter wird viel gesalzen da kommen wir vielleicht bald wieder zum Rost zurück :-)