Mercedes C-Klasse- Was haltet ihr davon?

Audi A4 B8/8K

Hey Leute, würd gern mal wissen, was die Audi-Fahrer von der neuen C-Klasse halten? Wie fident ihr das Ex-bzw Interieur?? Findet ihr den neuen Audi A4 in sachen Design und Qualität besser? Und wieso kauft ihr keine C-Klasse??? Würd mich gern mal Interessieren..
 
Ps: Ich selber fahre einen Ford Escort Bj.1993..🙂 Von daher..Nichts mit Werbung am Hut...!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Die C-Klasse ist kein wirklicher Konkurrent für den neuen A4. In Verbindung mit Drive-Select oder S-Tronic sollte dieser Abstand eher noch größer werden

Du hast echt nicht viel Ahnung von der Materie. Drive-Select gibt es auch bei der C-Klasse und heißt dort ADVANCED AGILITY-Paket. Die S-Tronic, naja... Ich kann die Begeisterung der VAG-Foren dafür nach einer ausführlichen Probefahrt nicht nachvollziehen, da ist die 7G-Tronic bei Mercedes doch wesentlich besser. Aber die Auswahl an verfügbaren Motor-/Getriebevarianten ist beim neuen A4 aktuell ja auch mehr als begrenzt...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ausser dem Federungskomfort gibt es wirklich nichts, absolut NICHTS, was der Mercedes C besser könnte als ein neuer Audi A4.

Bei der Sicherheit wird die C-Klasse auch vorne liegen. Audi hat sich schon bei den Crashtests nie mit Ruhm bekleckert (s. a. Q7) und sinnvolle Dinge wie Knieairbag oder Pre-Safe gibt's ja trotz des wohlklingenden Audi-Slogans aus der Marketing-Abteilung nicht. Aber sowas wird in den "Vergleichstest" ja leider sowieso nie berücksichtigt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Design/Aussenwirkung: Der A4 ist jetzt mit über 4,70 auch optisch näher an den A6 herangerückt, der Audi sieht aus wie ein erwaschenes Oberklasseauto, der Mercedes wie eine geschrumpfte Möchtegern-Limousine

Mit deiner Design-Diskussion kannst du nicht mal einen Blumentopf gewinnen: Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ergo führen solche Diskussionen nie zu einem Ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Allen voran der hochgelobte neue CR-TDI

Das klingt schon wieder nach Audi-Marketing-Abteilung 😁 Wenn man es sich mal genau ansieht, dann wird der neue Dieselmotor abseits der gekauften Lobehudelei der Autozeitungen als gar nicht so toll empfunden...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Also bis auf den vor allem bei Rentnern gerne gesehenen Stern auf der Haube und einer weicheren Federung, kann ich keinen objektiven Grund sehen, dem Mercedes den Vorzug zu geben.

Musst du ja auch nicht und deine Meinung muss zum Glück auch niemand teilen 😉

Gruß

EDIT: Diese Preisvergleichen bringt übrigens nichts. Aber mal ehrlich: Wen interssieren bei locker über 40k€ noch die letzten 1000€? Mich nicht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11


na endlich hat mal jemand gemerkt ,daß es z.Zt. im Audi A4 keinen 2.8 Benziner gibt.Genauso wie einen 3 Liter TDI mit Quattro und Automatik.Echt peinlich.

Da fehlen sogar noch viiiiel mehr Motor-/Getriebekombinationen.

Schon verrückt, so eine Markteinführung. 😉

In einem Jahr wärs peinlich, momentan gibts das Auto noch nichtmal...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von ap11


na endlich hat mal jemand gemerkt ,daß es z.Zt. im Audi A4 keinen 2.8 Benziner gibt.Genauso wie einen 3 Liter TDI mit Quattro und Automatik.Echt peinlich.
Da fehlen sogar noch viiiiel mehr Motor-/Getriebekombinationen.
Schon verrückt, so eine Markteinführung. 😉

In einem Jahr wärs peinlich, momentan gibts das Auto noch nichtmal...

Aber bestellen darf ich die müde Auswahl schonmal.😕

Alex.

Gibt es bei der C-Klasse eigentlich auch Sportsitze als Zubehör oder sind die im Avantgarde das Höchste der Gefühle?

Habe in einem Avantgarde drin gesessen und eigentlich habe ich bei meiner Körpergröße immer Probleme mit der Länge der Sitzfläche aber das hatte ich auch Probleme mit der Breite (Nein, ich habe keinen dicken A***h 😉 ).
Auch die Bilder im MB Konfigurator vom AMG-Paket haben keine sportlicheren Sitze gezeigt.
Also da war ich echt entäuscht. Bin wohl zu verwöhnt von meinen A4 B7 Sportsitzen 🙂 .

An das Design von der C-Klasse kann man sich ja gewöhnen (fährt man ja nicht ewig), obwohl mir der Innenraum schon etwas karg vorkommt. Ist übrigens in natura nicht so schlimm wie er auf Bildern scheint. Aber der neue A4 hat mich zumindest auf den Bildern eher angesprochen. Mal sehen was der Eindruck in natura ist.

Aber eine großen Manko gibt es bei der C-Klasse: Nach Aussage von unserem MB-Dealer wird es kein 4matic bei den kleineren Dieseln geben 🙁.
Das ist für mich ein No-Go. Ich will jetzt keine Diskussionen wie "Brauche-Allrad-nur-zwei-tage-im-Jahr" starten.
Dann könnte ich auch eine "Wofür-Drive-Select-oder-Agility-Control"-Diskussion usw. starten.
Ich persönlich will Allrad und basta.

Hoffe demnächst mal einen neuen A4 "erfühlen" zu können. Die liebe Zeit macht da häufig ein Strich durch die Rechnung 🙁.

Grüße,
Hoschy

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


wie gesagt, im audi a4 gibts den 2.8er halt nicht. da ist es mir egal, wie gut er ist, ich bekomme ihn halt nicht.
von daher gibts in dieser klasse nichts vergleichbares, oder?

und hier der test zum MB motor

http://www.autobild.de/.../...Der-ist-schoen-und-praktisch_429431.html

"Am beeindruckendsten aber ist der V6-Benziner, der sich so angenehm vom Diesel abhebt: kein Nageln, keine Anfahrschwäche, kein nur kurz nutzbarer Drehzahlbereich. Der im 280 steckende Dreilitermotor läuft seidenweich, lässt sich fast bis 7000 Touren treiben. Der Dieselboom hat uns wohl ein wenig vergessen lassen, dass Benziner mit weniger konstruktivem Aufwand ein deutliches Plus beim Komfort bieten."

die schreiben halt jedesmal was anderes. 😁

gruß shodan

na endlich hat mal jemand gemerkt ,daß es z.Zt. im Audi A4 keinen 2.8 Benziner gibt.Genauso wie einen 3 Liter TDI mit Quattro und Automatik.Echt peinlich.

Alex.

tja, da gibts eigentlich nur eine Konsequenz für Dich, nämlich sich von AUDI und diesem Thread hier zu verabschieden.

Gruß

Ähnliche Themen

Zu hoschyh

Zitat:

Auch die Bilder im MB Konfigurator vom AMG-Paket haben keine sportlicheren Sitze gezeigt. Also da war ich echt entäuscht. Bin wohl zu verwöhnt von meinen A4 B7 Sportsitzen

Sportpaket AMG

INTERIEUR

Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in Polsterung »Liverpool« Stoff/Ledernachbildung ARTICO in schwarz oder riffgrau.

Zitat:

Aber eine großen Manko gibt es bei der C-Klasse: Nach Aussage von unserem MB-Dealer wird es kein 4matic bei den kleineren Dieseln geben 🙁.Das ist für mich ein No-Go.

Ist bei dem Hinterradantrieb im Gegensatz zum A4 auch nicht nötig.😉

Ausserdem, was heist hier kleinere Diesel, die MB Diesel haben gegenüber dem A4 einiges mehr an Hubraum ! 🙂 Hoffentlich haben die neuen kleinen A4 Diesel keine Kinderkrankheiten. 🙁

Und nun die gute Meldung. Neben dem günstigen Navi (siehe oben), gibt es bald noch 1000 Euro Rabatt extra beim Kauf eines C-Klasse T-Modell, nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist", denn Daimler-Chef Dieter Zetsche hat der Premiummarke Nr. 1 für das vierte Quartal finanzielle Verkaufshilfen in Rekordhöhe bewilligt.

@flaRS

Zitat:

Sportpaket AMG

INTERIEUR

Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in Polsterung »Liverpool« Stoff/Ledernachbildung ARTICO in schwarz oder riffgrau.

Ja was da steht habe ich auch gelesen aber wenn ich mir das

Bild

anschaue, sieht das nicht sehr sportlich aus. Und nur weil der Sitzbezug nach einem Ort mit Rennstrecke benannt ist wird der Sitzkomfort nicht besser 😮 .

Zitat:

Ist bei dem Hinterradantrieb im Gegensatz zum A4 auch nicht nötig

Für mich ist Vorder- oder Hinterradantrieb keine Alternative. Wie ich geschrieben habe "Ich persönlich will Allrad und basta.".

Und bei den kleinen Dieseln (200 und 220 CDI) wird es wohl kein Allrad geben 🙁. Und da hilft es auch nicht, wenn die anderen Diesel von MB größer sind als die von Audi 🙄.

Grüße,
Hoschy

Zitat:

Für mich ist Vorder- oder Hinterradantrieb keine Alternative. Wie ich geschrieben habe "Ich persönlich will Allrad und basta.".
Und bei den kleinen Dieseln (200 und 220 CDI) wird es wohl kein Allrad geben 🙁. Und da hilft es auch nicht, wenn die anderen Diesel von MB größer sind als die von Audi 🙄.

Grüße,
Hoschy

dann kauf dir halt den quattro. würde ich auch machen, wenn ich in den weniger zivilisierten oder zumindest urbanisierten unseres landes leben würde. 😁

gruß und nichts für ungut. werde den a4 auch mal testen, vielleicht kommt er ja in 3 jahren in frage. der thread zeigt für mich, dass nur noch unterschiede in nuancen zwischen den wagen bestehen und vielmehr die persönliche präferenz entscheidet (welcher motor, welche kraftübertragung, welcher antrieb etc.)

gruß shodan

um es kurz zu machen,
mercedes ist immer noch ein wenig konservativ - audi, hier der a4, wirkt auf mich jugendlicher und dynamischer. in der avant variante ist er einfach - besonders das heck - schöner (finde ich jedenfalls). insofern würde ich den a4 unbedingt vorziehen - selbst, wenn er teurer wäre!!!
(letztlich habe ich mich allerdings für den 4f entschieden), sonst wäre es der a5 geworden, und hätte ich nochmals wählen dürfen, der a4 - gefallen mir einfach alle super gut!!!!

um es ebenfalls kurz zu machen,

aus diesem grund habe ich den audi a4 u.a. vermeiden.

das von audi suggerierte image des sportlich-jungendlich-dynamischen erfolgsmenschen nervt mich zusehends. jeden tag sehe ich auf den AB dieser welt die vertreter des mittleren managements, die in ihrem a4 tdi avant (bei gutem bonus auch grene s-line oder der gipfel der weihen, quattro) der erfolgsspur hinterherrasen. sie sehen sich als die ikonen des guten stils und der moderne und fahren doch nur eine mehr oder weniger spießige mittelklassekiste. individualität gleich null. meist wohnen sie in neubausiedlungen am stadtrand, vorzugsweise reiheneckhäusern und halten den edel-italiener der stadt für das nonplusultra.

dann lieber ein richtig sportlicher bmw oder ein zeitloser benz, der zu seiner konservatität steht. gerne würde ich auf den ganzen premium-müll ganz verzichten, aber volvo, jag, saab, lexus oder gar alfa machen es einem in einigen punkten schwer, auf deren produkte auszuweichen. das ist aber eine andere geschichte.

gruß shodan (der keinem auf die füße treten will, aber ein entsprechen habitus der audi fahrer seit einigen jahren beobachtet hat. die diskussion hier in diesem forum lässt diesen schluß ebenfalls zu)

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


um es ebenfalls kurz zu machen,

aus diesem grund habe ich den audi a4 u.a. vermeiden.

das von audi suggerierte image des sportlich-jungendlich-dynamischen erfolgsmenschen nervt mich zusehends. jeden tag sehe ich auf den AB dieser welt die vertreter des mittleren managements, die in ihrem a4 tdi avant (bei gutem bonus auch grene s-line oder der gipfel der weihen, quattro) der erfolgsspur hinterherrasen. sie sehen sich als die ikonen des guten stils und der moderne und fahren doch nur eine mehr oder weniger spießige mittelklassekiste. individualität gleich null. meist wohnen sie in neubausiedlungen am stadtrand, vorzugsweise reiheneckhäusern und halten den edel-italiener der stadt für das nonplusultra.

dann lieber ein richtig sportlicher bmw oder ein zeitloser benz, der zu seiner konservatität steht. gerne würde ich auf den ganzen premium-müll ganz verzichten, aber volvo, jag, saab, lexus oder gar alfa machen es einem in einigen punkten schwer, auf deren produkte auszuweichen. das ist aber eine andere geschichte.

gruß shodan (der keinem auf die füße treten will, aber ein entsprechen habitus der audi fahrer seit einigen jahren beobachtet hat. die diskussion hier in diesem forum lässt diesen schluß ebenfalls zu)

ps. zur gepflegten langeweile zähle ich auch die tatsache, jahr aus jahrein dieselbe marke zu fahren. warum denn, das gebotene ist zumindest bei audi, bmw, vw und benz ziemlich gleich. aber nur nicht das bewährte ändern, ist in diesem land ja nach wie vor an der tagesordnung. deshalb geht oft auch nichts vorwärts. aber wieder anderes thema.

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von ap11


na endlich hat mal jemand gemerkt ,daß es z.Zt. im Audi A4 keinen 2.8 Benziner gibt.Genauso wie einen 3 Liter TDI mit Quattro und Automatik.Echt peinlich.

Alex.

tja, da gibts eigentlich nur eine Konsequenz für Dich, nämlich sich von AUDI und diesem Thread hier zu verabschieden.

Gruß

Danke-darauf habe ich gewartet :Wer hier nicht jubelt soll doch die Klappe halten und gehen.Du hast nur vergessen zu sagen,daß ich mir doch einen Mercedes oder BMW kaufen soll.

Danke nochmal Alex.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


um es ebenfalls kurz zu machen,

aus diesem grund habe ich den audi a4 u.a. vermeiden.

das von audi suggerierte image des sportlich-jungendlich-dynamischen erfolgsmenschen nervt mich zusehends. jeden tag sehe ich auf den AB dieser welt die vertreter des mittleren managements, die in ihrem a4 tdi avant (bei gutem bonus auch grene s-line oder der gipfel der weihen, quattro) der erfolgsspur hinterherrasen. sie sehen sich als die ikonen des guten stils und der moderne und fahren doch nur eine mehr oder weniger spießige mittelklassekiste. individualität gleich null. meist wohnen sie in neubausiedlungen am stadtrand, vorzugsweise reiheneckhäusern und halten den edel-italiener der stadt für das nonplusultra.

dann lieber ein richtig sportlicher bmw oder ein zeitloser benz, der zu seiner konservatität steht. gerne würde ich auf den ganzen premium-müll ganz verzichten, aber volvo, jag, saab, lexus oder gar alfa machen es einem in einigen punkten schwer, auf deren produkte auszuweichen. das ist aber eine andere geschichte.

gruß shodan (der keinem auf die füße treten will, aber ein entsprechen habitus der audi fahrer seit einigen jahren beobachtet hat. die diskussion hier in diesem forum lässt diesen schluß ebenfalls zu)

Ich kaufe meine Autos,weil sie mir gefallen,der Service der Werkstatt stimmt,sie meine Bedürfnisse erfüllen und auch ein wenig Spaß machen sollen.Was der Rest dazu denkt ist mir völlig Schnuppe. Und wenn ich dann in eine Schublade gesteckt werde ,stört mich das auch nicht. Bin zu lange Omega gefahren ,als das das meinen Puls anhebt 😁

Alex.

Zitat:

Ich kaufe meine Autos,weil sie mir gefallen,der Service der Werkstatt stimmt,sie meine Bedürfnisse erfüllen und auch ein wenig Spaß machen sollen.Was der Rest dazu denkt ist mir völlig Schnuppe. Und wenn ich dann in eine Schublade gesteckt werde ,stört mich das auch nicht. Bin zu lange Omega gefahren ,als das das meinen Puls anhebt 😁

Alex.

du hast vollkommen Recht und man muss sich von sowas freimachen. aber manchmal geht einem der - nicht vorhandene - hut hoch,

gruß shodan (der auch mal nen ascona gefahren ist und damit sehr zufrieden war)

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971



Zitat:

Ich kaufe meine Autos,weil sie mir gefallen,der Service der Werkstatt stimmt,sie meine Bedürfnisse erfüllen und auch ein wenig Spaß machen sollen.Was der Rest dazu denkt ist mir völlig Schnuppe. Und wenn ich dann in eine Schublade gesteckt werde ,stört mich das auch nicht. Bin zu lange Omega gefahren ,als das das meinen Puls anhebt 😁

Alex.

du hast vollkommen Recht und man muss sich von sowas freimachen. aber manchmal geht einem der - nicht vorhandene - hut hoch,

gruß shodan (der auch mal nen ascona gefahren ist und damit sehr zufrieden war)

ja! Ich glaube auch zu beobachten,daß sich die Dienstwagenschnellfahrfraktion im letzten Jahrzehnt zu den erwiesenermaßen schnellen TDIs verschoben hat-egal ob Passat oder Audi. Jetzt haben ja Hersteller alle wieder Diesel im Programm,mit denen man rasen kann.Aber der VW Konzern war der erste.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


das von audi suggerierte image des sportlich-jungendlich-dynamischen erfolgsmenschen nervt mich zusehends. jeden tag sehe ich auf den AB dieser welt die vertreter des mittleren managements, die in ihrem a4 tdi avant (bei gutem bonus auch grene s-line oder der gipfel der weihen, quattro) der erfolgsspur hinterherrasen. sie sehen sich als die ikonen des guten stils und der moderne und fahren doch nur eine mehr oder weniger spießige mittelklassekiste. individualität gleich null. meist wohnen sie in neubausiedlungen am stadtrand, vorzugsweise reiheneckhäusern und halten den edel-italiener der stadt für das nonplusultra.

ps. zur gepflegten langeweile zähle ich auch die tatsache, jahr aus jahrein dieselbe marke zu fahren. warum denn, das gebotene ist zumindest bei audi, bmw, vw und benz ziemlich gleich. aber nur nicht das bewährte ändern, ist in diesem land ja nach wie vor an der tagesordnung. deshalb geht oft auch nichts vorwärts. aber wieder anderes thema.

Uh da klingt aber viel Frust mit...

Ein GTI, eine Vespa und ein altes C-T-Modell ist dafür echt individuell. Du bist ja dann eher schon ein Aussteiger Typ, einer ders geschafft hat - Glückwunsch. Wohnst du zufällig auf einer schönen Alm oder einsamen Insel?

Es gibt Leute, die entscheiden bei einem Dienstwagen einfach rational und sehen dieses Auto als Verlängerung des Büros, da die 9to5 Welt langsam ausstirbt. Wenn man so wie von dir beschrieben ist, dann fährt man eher einen Skoda Ocatavia oder ähnliches - aber von 1% Regelung und Eigenanteil zur Leasingrate (wegen Zubehör) hast du noch nichts gehört, oder? Und überleg mal in wievielen Positionen in Deutschland man Anspruch auf Dienstwagen hat...

Und nochwas: Spießigkeit wird nicht im Berufsleben sichtbar, sondern Privat und du glaubst nicht wieviele von denen, von dir verhassten Erfolgsmenschen im Auto Punkrock laufen haben oder in weiten Hosen auf Festivals gehen und feiern bis der Arzt kommt, oder Backpacken oder oder oder...

Spießig bist nur du mit deinem Posting, was sehr viel Frustration äußert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen