Mercedes C-Klasse- Was haltet ihr davon?

Audi A4 B8/8K

Hey Leute, würd gern mal wissen, was die Audi-Fahrer von der neuen C-Klasse halten? Wie fident ihr das Ex-bzw Interieur?? Findet ihr den neuen Audi A4 in sachen Design und Qualität besser? Und wieso kauft ihr keine C-Klasse??? Würd mich gern mal Interessieren..
 
Ps: Ich selber fahre einen Ford Escort Bj.1993..🙂 Von daher..Nichts mit Werbung am Hut...!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Die C-Klasse ist kein wirklicher Konkurrent für den neuen A4. In Verbindung mit Drive-Select oder S-Tronic sollte dieser Abstand eher noch größer werden

Du hast echt nicht viel Ahnung von der Materie. Drive-Select gibt es auch bei der C-Klasse und heißt dort ADVANCED AGILITY-Paket. Die S-Tronic, naja... Ich kann die Begeisterung der VAG-Foren dafür nach einer ausführlichen Probefahrt nicht nachvollziehen, da ist die 7G-Tronic bei Mercedes doch wesentlich besser. Aber die Auswahl an verfügbaren Motor-/Getriebevarianten ist beim neuen A4 aktuell ja auch mehr als begrenzt...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ausser dem Federungskomfort gibt es wirklich nichts, absolut NICHTS, was der Mercedes C besser könnte als ein neuer Audi A4.

Bei der Sicherheit wird die C-Klasse auch vorne liegen. Audi hat sich schon bei den Crashtests nie mit Ruhm bekleckert (s. a. Q7) und sinnvolle Dinge wie Knieairbag oder Pre-Safe gibt's ja trotz des wohlklingenden Audi-Slogans aus der Marketing-Abteilung nicht. Aber sowas wird in den "Vergleichstest" ja leider sowieso nie berücksichtigt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Design/Aussenwirkung: Der A4 ist jetzt mit über 4,70 auch optisch näher an den A6 herangerückt, der Audi sieht aus wie ein erwaschenes Oberklasseauto, der Mercedes wie eine geschrumpfte Möchtegern-Limousine

Mit deiner Design-Diskussion kannst du nicht mal einen Blumentopf gewinnen: Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ergo führen solche Diskussionen nie zu einem Ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Allen voran der hochgelobte neue CR-TDI

Das klingt schon wieder nach Audi-Marketing-Abteilung 😁 Wenn man es sich mal genau ansieht, dann wird der neue Dieselmotor abseits der gekauften Lobehudelei der Autozeitungen als gar nicht so toll empfunden...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Also bis auf den vor allem bei Rentnern gerne gesehenen Stern auf der Haube und einer weicheren Federung, kann ich keinen objektiven Grund sehen, dem Mercedes den Vorzug zu geben.

Musst du ja auch nicht und deine Meinung muss zum Glück auch niemand teilen 😉

Gruß

EDIT: Diese Preisvergleichen bringt übrigens nichts. Aber mal ehrlich: Wen interssieren bei locker über 40k€ noch die letzten 1000€? Mich nicht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Was, ist diese Diskussion schon zu Ende? Schade, jetzt wurde es erst spannend.
Ich als ehemaliger BMW 520-, Audi A3-, MB 200 C- Fahrer "begnüge" mich seit
8 Wochen mit einem VOLVO V50 2.0D,  komme  aus dem  IT-Bereich,  genieße  mittlerweile meinen Ruhestand, hätte für den Kaufpreis annähernd eine neue C-Klasse oder auch A4 bekommen, ich wollte aber mal was anderes. Daß ich beim
Verkauf vielleicht weniger bekomme, juckt mich derzeit nicht, denn  im Moment
freue ich mich jeden Tag über dieses tolle Auto.
Gruß Paulchen
 

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh


...
Aber eine großen Manko gibt es bei der C-Klasse: Nach Aussage von unserem MB-Dealer wird es kein 4matic bei den kleineren Dieseln geben 🙁.
Das ist für mich ein No-Go. Ich will jetzt keine Diskussionen wie "Brauche-Allrad-nur-zwei-tage-im-Jahr" starten.
Dann könnte ich auch eine "Wofür-Drive-Select-oder-Agility-Control"-Diskussion usw. starten.
Ich persönlich will Allrad und basta.
...

Die Aussage stimmt. Das liegt daran, dass die neue 4Matic nur mit dem 7G-Tronic-Getriebe zusammen arbeitet. Und dieses Getriebe, gibt es halt nur mit den großen (ab 280er) 6-Zylindern.

Wer weiß, vielleicht gibts die 7G-Tronic auch irgendwann mit den kleineren Motoren, dann kommt evtl. auch 4Matic.

Gruß,
Marc

Hallo Lord Bongo,

das ist ja die nächste niederschmetternde Nachricht für mich > 4matic nur mit Automatik!!
Ich weiß die 7G-Tronic ist super bin sie auch schon gefahren, mag aber lieber "rühren" 😉 .
Aber um Allrad zu haben würde ich auch schalten lassen 😎 .

Aber somit bleiben ja zwei Optionen die hoffen lassen:

1. 7G-Tronic bei kleinen Motoren
2. 4matic mit Handschaltung

Grüße,
Hoschyh

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


um es ebenfalls kurz zu machen,
 
aus diesem grund habe ich den audi a4 u.a. vermeiden.
 
das von audi suggerierte image des sportlich-jungendlich-dynamischen erfolgsmenschen nervt mich zusehends. jeden tag sehe ich auf den AB dieser welt die vertreter des mittleren managements, die in ihrem a4 tdi avant (bei gutem bonus auch grene s-line oder der gipfel der weihen, quattro) der erfolgsspur hinterherrasen. sie sehen sich als die ikonen des guten stils und der moderne und fahren doch nur eine mehr oder weniger spießige mittelklassekiste. individualität gleich null. meist wohnen sie in neubausiedlungen am stadtrand, vorzugsweise reiheneckhäusern und halten den edel-italiener der stadt für das nonplusultra.
 
dann lieber ein richtig sportlicher bmw oder ein zeitloser benz, der zu seiner konservatität steht. gerne würde ich auf den ganzen premium-müll ganz verzichten, aber volvo, jag, saab, lexus oder gar alfa machen es einem in einigen punkten schwer, auf deren produkte auszuweichen. das ist aber eine andere geschichte.
 
gruß shodan (der keinem auf die füße treten will, aber ein entsprechen habitus der audi fahrer seit einigen jahren beobachtet hat. die diskussion hier in diesem forum lässt diesen schluß ebenfalls zu)

 ..von audi suggerierte image...???

mir braucht doch niemand etwas suggerieren - ich brauche mir die fahrzeuge nur anzusehen, und ich(!) bilde mir meine meinung. wieso sollte ich mir diese vorgeben lassen? und wenn ich denke, dass fahrzeug sieht dynamisch und "wie auch immer" aus, dann ist es nicht, weil AUDI es bei mir so "einhämmert"...

also so ganz verstehe ich deine argumentation nicht😕

Ähnliche Themen

Falls es noch jemanden interessiert: Mit der Einführung der neuen Vierzylinderdiesel-Generation wird es ab 2009 wohl auch die 4Matic für diese Motoren in der C-Klasse verfügbar sein. Allerdings wird es wohl auch bei Koppelung an die 7G-Tronic bleiben.

Ich wurde erst 1987 ein Fan von Audi und da war noch nix mit Premium besonders nicht der Preis. 😁
10 Jahre später konnte ich mir dann meinen ersten Audi kaufen einen A3 1.6 der nicht viel teuerer war als ein Golf.
Jetzt sind nochmal 10 Jahre verstrichen und wir sind im Jahr 2007 und ich habe Audi Nummer 3 einen A4.
Mir ist es egal was andere denken weil ich kaufe mir ja dieses Auto. Ich kaufe es bestimmt nicht für meinen Nachbar oder sonst jemanden.

Der A4 ist ein sehr schönes und sportlich wirkendes Auto. Das wars schon immer.. aber was Mercedes beim w204 geschafft hat ist einfach auch geil. Man kante Mercedes vorallem die C Klasse als "Opa" Wagen das war aber bis gerstern🙂 Heute wenn ich die C Klasse (egal welcher Motor) mit dem AMG ausrüste.. muss man ehrlich sein das nichts mehr von "Opa" feeling zu sehen ist.

Fazit: Beides sehr schicke Autos.. beide haben Persönliche Eigenschaften und das machts auch spannend.

Ich bleibe aber tortzdem bei meinem Mercedes🙂

Cank@n

Kein "Opa" Auto aber ein "Opel" Auto.

Über die Opel Astra Scheinwerfer kann man schon grinsen...

(das kam so richtig ausm Bauch heraus...) ;o)

Tschö

Zitat:

Original geschrieben von Cankan85



Ich bleibe aber tortzdem bei meinem Mercedes🙂

Cank@n

Interesssant🙄

Es sei Dir gegönnt...

Das Meiste ist ja schon gesagt.
Aber die Modelleinführung bzw. das Motoren/Getriebeangebot beim A4 aktuell kann ich nicht verstehen.
Nach drei A4 und immer zufrieden wechsle ich nun auf die C-Klasse.

Warum ?
Verläßt man die 4-Zyl. TDI Sphären und interessiert sich ernsthaft für über 200PS bzw. für 6-Zylinder ,dann sieht es für Audi z.Zt gar nicht so toll aus. Die aktuelle Preisgestaltung bzw. die Großkundenleasingkonditionen sind mau. Hallo Audi, wie wär's mit einem Flottenpaket ?
Kein 2.0 TFSI in Sicht, der 3.0 TDI (ok der ist grandios) ist heftig teuer (Vollservice-Leasing), der 2,7 TDI nur mit Multronic und schwachen Fahrleistungen.
Ach ja BMW 3er - ich liebe sportliche Autos, aber bei der Preisgestaltung, dem Platzangebot und teilweise billiger Anmutung - nee.
Ok ein Avant 2.0 TFSI Quattro mit DSG hätte schon was - nur bis Frühsommer wird es nicht reichen.

MB hat da den C 280er im Angebot. Als T mit Avantgrade und AMG mal etwas anderes. Klar ist er nicht so sportlich wie der A4 mit S-line, dafür hat er andere Vorzüge (V6 Sound, Relaxen, ...).
In 2 Jahren hat Audi bei mir wieder alle Chancen 😉

Zitat:

Original geschrieben von blaccy


Kein "Opa" Auto aber ein "Opel" Auto.

Über die Opel Astra Scheinwerfer kann man schon grinsen...

(das kam so richtig ausm Bauch heraus...) ;o)

Tschö

...und erst recht grinse ich über das bereits bei der c-klasse eingeflossene JAPANER-Design - soll wohl vom OPA-Design ins jugendlich anmutende design überführt werden....eigentlich recht SCHADE. dass die eigene kreativität ins stocken gerät!

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Kaltblut


MB hat da den C 280er im Angebot. Als T mit Avantgrade und AMG mal etwas anderes. Klar ist er nicht so sportlich wie der A4 mit S-line, dafür hat er andere Vorzüge (V6 Sound, Relaxen, ...).

Das habe ich auch schon gehört, dass die 280er T-Modelle mit AMG-Paket sehr günstig verleast werden 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen