Mercedes c klasse vs bmw 5 er

101 Antworten
Mercedes C-Klasse

hallo, fahre einen 5 er f 11 dienstwagen mit 184 ps diesel. ich hatte die letzten drei tage eine mercedes c klasse c 180 mit automatik und war überrascht wieviel schlechter die verarbeitung ist. die verarbeitung ist oberflächlich gut, aber bei genauem hinschauen musste ich feststellen, dass tatsächlich überall hartplastik verarbeitet ist. nirgendwo war weicher kunststoff. das " i drive" von mercedes ist im vergleich zu bmw nicht selbsterklärend und das automatikgetriebe war im vergleich auch erheblich ruckliger.
ist in allen ausstattungen hartplastik verarbeitet?
die standardlautsprecher sind tatsächlich miserabel. anders kann ich das nicht ausdrücken. es ist wie bei apple, man zahlt die höchsten preise im segment und bekommt meiner ansicht nicht den gegenwert.
geknistert hat es auch.
gut war das kurvenverhalten und die lenkung, das hat mir gefallen. die federung hingegen war teilweise polterig .nun das ist mreine ehrliche meinung. hatte gedacht, das dieser mercedes eine alternative ist , da ich einen neuen geschäftswagen konfiguriren darf. nun wird es ein bmw 330 d gt, da der 5 er bmw nächtes jahr abgelöst wird.
vg
birkart

Beste Antwort im Thema

Gratulation an Mercedes. Mit dem W205 scheinst Du alles richtig gemacht zu haben, sonst würden sich 3er und/oder 5er BMW Fahrer nicht so aufregen bzw. den C selbst schon mit dem 5er vergleichen. Perfekt gemacht Mercedes!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Klassendenken ist von Vorgestern. Wenn man keine sonstigen Argumente hat, wird es gerne genommen, oder wenn es auf die Größe mit Image ankommt.
Ansonsten, ehrlich, alle hier genannten Autos in der Diskussion sind Klasse. Zum Glück noch so differenziert, dass man darüber heftig diskutieren kann und doch so nah beisammen, dass man keine wirkliche Fehlentscheidung bei der Wahl macht. Das Zünglein an der Waage ist am Ende ja meist der Bauch/das Gefühl und rationale Punkte werden dann gerne zur Untermauerung verwendet.
Jedem viel Spaß mit dem Auto seiner Wahl. Meines war diesmal der 205 (Dienstag soll er endlich da sein)

Zitat:

@mattberlin schrieb am 21. Februar 2015 um 11:23:05 Uhr:


(...) Meines war diesmal der 205 (Dienstag soll er endlich da sein)

Dann schon vorab viel Spaß, bald ist ja Dienstag! Bin schon auf den ersten Bericht gespannt.

Zitat:

@JJ400 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:22:30 Uhr:



Zitat:

@birkart0101 schrieb am 12. Februar 2015 um 19:14:42 Uhr:


hallo, fahre einen 5 er f 11 dienstwagen mit 184 ps diesel. ich hatte die letzten drei tage eine mercedes c klasse c 180 mit automatik und war überrascht wieviel schlechter die verarbeitung ist. die verarbeitung ist oberflächlich gut, aber bei genauem hinschauen musste ich feststellen, dass tatsächlich überall hartplastik verarbeitet ist. nirgendwo war weicher kunststoff. das " i drive" von mercedes ist im vergleich zu bmw nicht selbsterklärend und das automatikgetriebe war im vergleich auch erheblich ruckliger.
ist in allen ausstattungen hartplastik verarbeitet?
die standardlautsprecher sind tatsächlich miserabel. anders kann ich das nicht ausdrücken. es ist wie bei apple, man zahlt die höchsten preise im segment und bekommt meiner ansicht nicht den gegenwert.
geknistert hat es auch.
gut war das kurvenverhalten und die lenkung, das hat mir gefallen. die federung hingegen war teilweise polterig .nun das ist mreine ehrliche meinung. hatte gedacht, das dieser mercedes eine alternative ist , da ich einen neuen geschäftswagen konfiguriren darf. nun wird es ein bmw 330 d gt, da der 5 er bmw nächtes jahr abgelöst wird.
vg
birkart
Weil der 5er F10 nächstes Jahr abgelöst wird, deswegen nicht der 5er??? Also da weiß ich nicht mehr, was ich sagen soll. Der F10 ist der schönste BMW seit E39/ E38 usw., wenngleich er technisch seit Erscheinen in 2010 schon sehr verunstaltet und kastriert wurde (Downsizingscheiße). Aber: Ein 5er-BMW und eine C-Klasse sind halt 2 verschiedene Klassen, dies sollte man nicht vergessen. Es wird wohl auch niemand bestreiten wollen, dass der F10 das um 2 Klassen hochwertigere Fahrzeug ist als ein F30-3er z. B., welcher wiederum das Pendant zur C-Klasse ist. Der Innenraum des F30 ist m. E. absolut billig, typisch "modern" eben, die unzähligen gebrochenen Linien und die verbogenen Teile wenig schön. Im Leben nie hätte ich einen F30 einem F10 vorgezogen, auch keinen 3er GT, aber gut, muss jeder selber wissen.

Und was die aktuelle C-Klasse betrifft: ich kann mit der leider nichts anfangen. Keine Premiumdieselmotoren, bis heute kein einziger Sechszylinderdiesel - dies ist einfach nur lächerlich! Von wegen "DAS BESTE ODER NICHTS"! Dafür einen Hybrid mit laufkulturlosem Vierzylindertaximotor, den außer irgendwelchen CO2-Idioten kein Mensch braucht. Und das Design - naja, mir gefällt es einfach nicht, mich spricht es nicht an. Da gefiel mir den W204 Nachmopf doch deutlich besser, vor allem innen. Ich stehe auf zeitlos schöne, elegante Autos, nicht auf irgendwelchen Modeschnickschnack und fahrende Tablets, die und deren Design noch vor Erscheinen des Wagens schon veraltet sind. Schaut euch mal ein I-Drive in einem E65 oder E60 an, so "hochmodern" sei das damals gewesen, bei Erscheinen des potthässlichen E65. Heute nach Iphone und Ipad ist es einfach nur komplett veraltet und grottenhässlich genauso wie die ganze Bangle-Skulptur überhaupt, während ein E38 oder E39 noch heute zeitlos elegant und schön sind. Ein neues Navi, Ipad oder was auch immer kann man jederzeit in einen E38 oder E39 einbauen, den pseudohochmodernen Schrott von Idrive, den BMW damals eingebaut hat und den Mercedes und alle anderen nachgeafft hatten, den bringt man aus einem E65 nicht mehr raus. Warum schreib ich das hier: Weil das für den W205 mit seinem Tablet auf der Mittelkonsolge genauso gilt. Das Ding mit dem breiten Rahmen war schon veraltet, als der W205 auf den Markt kam. Bei nächster Gelegenheit wird das wieder geändert werden, ich prophezeie es. Und in wenigen Jahren wird man sich dann denken, was das denn noch für ein altes "Samsung" da auf der Mittelkonsole ist im W205, während ein W203-Nachmopf innen noch in 5 Jahren zeitlos elegant sein wird.

Sehr polemisch und im Ton daneben...

Viel Lärm um Nichts , den meisten hier wird es wurscht sein ob Du eine C Klasse kaufst, bei den Erklärungen und der Art und Weise. Trotzdem , Gruss von einem sehr zufriedenen C Klasse Fahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Februar 2015 um 21:12:14 Uhr:


Viel Lärm um Nichts , den meisten hier wird es wurscht sein ob Du eine C Klasse kaufst, bei den Erklärungen und der Art und Weise. Trotzdem , Gruss von einem sehr zufriedenen C Klasse Fahrer.

es ist immer wieder beschämend, wie persönlich verärgert hier im Forum manche Liebhaber des Stern reagieren, wenn sich ein anderer User berechtigt über Mängel an seinem MB beschwert. Setzt halt mal die rosa Brille ab und freut Euch darüber, wenn an Eurem eigenen Wagen alles funktioniert, wie es eigentlich sein sollte, wenn man schon soviel Geld auf den Tisch legen muss.

Das trifft auf alle Marken zu, und nicht nur Mercedes. Und die Ausführungen des TO bzw. der anderen Kritiker waren wirklich nicht zu gebrauchen.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 28. Februar 2015 um 22:15:40 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Februar 2015 um 21:12:14 Uhr:


Viel Lärm um Nichts , den meisten hier wird es wurscht sein ob Du eine C Klasse kaufst, bei den Erklärungen und der Art und Weise. Trotzdem , Gruss von einem sehr zufriedenen C Klasse Fahrer.
es ist immer wieder beschämend, wie persönlich verärgert hier im Forum manche Liebhaber des Stern reagieren, wenn sich ein anderer User berechtigt über Mängel an seinem MB beschwert. Setzt halt mal die rosa Brille ab und freut Euch darüber, wenn an Eurem eigenen Wagen alles funktioniert, wie es eigentlich sein sollte, wenn man schon soviel Geld auf den Tisch legen muss.

Ich habe meine Erfahrungen aus der Praxis, welche hast Du? Oder meinst Du mit Annahmen u. Spekulationen über eine Sache herziehen wäre von allen ohne Widerspruch hinnehmbar? Gruss

Also ich denke, dass der Mercedes da komplett durchfällt. BMW ist da schon noch um Welten besser. Das ist für mich mittlerweile sonnenklar. Und immer diese Sternanbeter . . .

Diese Erfahrung habe ich nicht aus der Praxis, sondern aus vielen Posts in diesem Forum. Da wird so viel gemeckert, dass ich mich schon fast schäme, eine 250C Diesel geordert zu haben. Leider kann ich nicht mehr auf BMW wechseln, da die Garage nicht mehr vom Vertrag zurücktritt.

Dann melde ihn doch einfach nicht an und verkauf ihn weiter und hol dir deinen BMW...

Zitat:

@helalwi schrieb am 3. März 2015 um 11:13:01 Uhr:


Also ich denke, dass der Mercedes da komplett durchfällt. BMW ist da schon noch um Welten besser. Das ist für mich mittlerweile sonnenklar. Und immer diese Sternanbeter . . .

Diese Erfahrung habe ich nicht aus der Praxis, sondern aus vielen Posts in diesem Forum. Da wird so viel gemeckert, dass ich mich schon fast schäme, eine 250C Diesel geordert zu haben. Leider kann ich nicht mehr auf BMW wechseln, da die Garage nicht mehr vom Vertrag zurücktritt.

Ach hier im Forum wird so viel geschrieben und gemeckert wenn der Tag lang ist. Für mich ist das jammern auf hohem Niveau. Am Anfang habe ich mir da auch mal gedacht, was hab ich bloss bestellt und habe ich alles richtig gemacht. Ein leichte Verunsicherung machte sich breit. Doch seit ich meinen C250 AMG habe, würde ich den für nichts auf der Welt eintauschen. Ich kann nur das "zirppen" aus der Mittelkonsole bestätigen und dies ist nichts was mich stört. Lass Dir da die Vorfreude nicht vermissen und freu Dich auf Deine C-Klasse. Es gibt an jedem Auto etwas auszusetzen ;-)

Sternengruss

Zitat:

@vtr1000 schrieb am 3. März 2015 um 11:53:29 Uhr:


Dann melde ihn doch einfach nicht an und verkauf ihn weiter und hol dir deinen BMW...

Sehr gute Idee. Melde Ihn nicht an, lass den Wagen durch den Händler verkaufen, leg Ihm noch nen Tausender drauf, dann ist der Händler happy, weil er den Wagen Ruckzuck weghat, dich als meckernden Kunden los ist und Du gehst, nachdem das erledigt ist, schnurstracks zu BMW und kaufst Dir nen 3er BMW, am Besten in Grundausstattung, da wirkt dann der Innenraum mit den Metallleisten besser. Ist sicher die bessere Entscheidung für Dich, das ist ehrlich gemeint.

Zitat:

@helalwi schrieb am 3. März 2015 um 11:13:01 Uhr:


Diese Erfahrung habe ich nicht aus der Praxis, sondern aus vielen Posts in diesem Forum.

Dann lies nicht so viel im Forum. Damit wäre dein Problem auch gelöst, und es käme dich viel billiger als ein Markenwechsel.

Wenn ich alle Beiträge hier im Forum ernst nehmen würde, dann käme mich der Wagen mindestens 10.000 Euro teurer, und ich hätte trotzdem das Gefühl, die mieseste Karre der Welt zu kaufen.

Zitat:

@helalwi schrieb am 3. März 2015 um 11:13:01 Uhr:


Also ich denke, dass der Mercedes da komplett durchfällt. BMW ist da schon noch um Welten besser. Das ist für mich mittlerweile sonnenklar. Und immer diese Sternanbeter . . .

Diese Erfahrung habe ich nicht aus der Praxis, sondern aus vielen Posts in diesem Forum. Da wird so viel gemeckert, dass ich mich schon fast schäme, eine 250C Diesel geordert zu haben. Leider kann ich nicht mehr auf BMW wechseln, da die Garage nicht mehr vom Vertrag zurücktritt.

Sorry das zu sagen, aber sowas bescheuertes hab ich noch nie gelesen.

Ich kann mich manchmal nur wundern über so manche Kommentare ........ da will jemand, aufgrund diverser Posts hier im Forum, sein bestelltes Auto nicht mehr haben :l ..... obwohl man nicht einen Meter damit gefahren ist?!?!? Ne, man schämt sich dafür dass man es überhaupt bestellt hat................ KOPFSCHÜTTEL........... echt jetzt, DAS will mir nicht in die Birne..............................

Zitat:

@big wackel schrieb am 1. März 2015 um 09:36:30 Uhr:



Zitat:

@pflastermaler schrieb am 28. Februar 2015 um 22:15:40 Uhr:


es ist immer wieder beschämend, wie persönlich verärgert hier im Forum manche Liebhaber des Stern reagieren, wenn sich ein anderer User berechtigt über Mängel an seinem MB beschwert. Setzt halt mal die rosa Brille ab und freut Euch darüber, wenn an Eurem eigenen Wagen alles funktioniert, wie es eigentlich sein sollte, wenn man schon soviel Geld auf den Tisch legen muss.

Ich habe meine Erfahrungen aus der Praxis, welche hast Du? Oder meinst Du mit Annahmen u. Spekulationen über eine Sache herziehen wäre von allen ohne Widerspruch hinnehmbar? Gruss

Tröste Dich damit, dass ich schon einige Male eine C-Klasse als Neufahrzeug gekauft habe. Nur eben keinen 205 aus vielerlei Gründen nicht! Aber vielleicht klappt es ja mit einem 206.

Deine Antwort
Ähnliche Themen