Mercedes c klasse vs bmw 5 er
hallo, fahre einen 5 er f 11 dienstwagen mit 184 ps diesel. ich hatte die letzten drei tage eine mercedes c klasse c 180 mit automatik und war überrascht wieviel schlechter die verarbeitung ist. die verarbeitung ist oberflächlich gut, aber bei genauem hinschauen musste ich feststellen, dass tatsächlich überall hartplastik verarbeitet ist. nirgendwo war weicher kunststoff. das " i drive" von mercedes ist im vergleich zu bmw nicht selbsterklärend und das automatikgetriebe war im vergleich auch erheblich ruckliger.
ist in allen ausstattungen hartplastik verarbeitet?
die standardlautsprecher sind tatsächlich miserabel. anders kann ich das nicht ausdrücken. es ist wie bei apple, man zahlt die höchsten preise im segment und bekommt meiner ansicht nicht den gegenwert.
geknistert hat es auch.
gut war das kurvenverhalten und die lenkung, das hat mir gefallen. die federung hingegen war teilweise polterig .nun das ist mreine ehrliche meinung. hatte gedacht, das dieser mercedes eine alternative ist , da ich einen neuen geschäftswagen konfiguriren darf. nun wird es ein bmw 330 d gt, da der 5 er bmw nächtes jahr abgelöst wird.
vg
birkart
Beste Antwort im Thema
Gratulation an Mercedes. Mit dem W205 scheinst Du alles richtig gemacht zu haben, sonst würden sich 3er und/oder 5er BMW Fahrer nicht so aufregen bzw. den C selbst schon mit dem 5er vergleichen. Perfekt gemacht Mercedes!
101 Antworten
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 4. März 2015 um 17:25:27 Uhr:
Tröste Dich damit, dass ich schon einige Male eine C-Klasse als Neufahrzeug gekauft habe. Nur eben keinen 205 aus vielerlei Gründen nicht! Aber vielleicht klappt es ja mit einem 206.Zitat:
@big wackel schrieb am 1. März 2015 um 09:36:30 Uhr:
Ich habe meine Erfahrungen aus der Praxis, welche hast Du? Oder meinst Du mit Annahmen u. Spekulationen über eine Sache herziehen wäre von allen ohne Widerspruch hinnehmbar? Gruss
Also um es auf den Punkt zu bringen. Wir reden hier tausendfach spez. über den W/S 205 und Du weisst nicht wovon Du sprichst . Somit, alles wie festgestellt, Spekulation!!!
und von dem neuen Modell lasse ich eben ganz bewusst die Finger weg. Neben meinen persönlichen Eindrücken über den W205/S205, verfolge ich seit dessen Markteinführung auch die diversen Berichte in der Presse und in den Foren. Trotz objektiver Bewertung der von vielen W205 Käufern geschilderten diversen Probleme und Problemchen habe ich den Eindruck, dass gerade bei diesem Modell noch nie so viele Peinlichkeiten von MB begangen wurden, die eines Premiumherstellers sicher nicht würdig sind.
Zitat:
@DYNA333 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:25:42 Uhr:
Vorher war das Wort *eher* darin. Und *eher* ist eine Mutmaßung, die auf Erfahrungen, Meinungen oder persönlichen Aussagen beruht und *eher* beruht nicht auf Fakten. Ich meine harte Fakten, objektiv. Deswegen beißt sich die Aussage.Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Februar 2015 um 17:15:14 Uhr:
Welche Mutmaßung? Das ich geschrieben habe "die vom Kunden nicht groß berührt oder wahrgenommen werden"??
Das ist keine Mutmaßung sondern war so die Definition im Design als der Innenraumaufbau als Ganzes verabschiedet wurde.Und ja die Kritik musst du dir anhören, dass du deine Fakten mit subjektiven und nicht objektiven Einschätzungen garnierst. Aber das ist ja genau das was ich ständig an deinen Aussagen bemängle.
- sollte mich je ein Ausländer bitten, ein Beispiel für typisch deutsche Korinthenkackerei und humorlose Rechthaberei zu bringen, würde ich ihm diesen in meinen Augen geradezu lächerlichen Beitrag dieses Herrn Dyna zeigen. Zum kotzen !
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 5. März 2015 um 09:54:44 Uhr:
und von dem neuen Modell lasse ich eben ganz bewusst die Finger weg. Neben meinen persönlichen Eindrücken über den W205/S205, verfolge ich seit dessen Markteinführung auch die diversen Berichte in der Presse und in den Foren. Trotz objektiver Bewertung der von vielen W205 Käufern geschilderten diversen Probleme und Problemchen habe ich den Eindruck, dass gerade bei diesem Modell noch nie so viele Peinlichkeiten von MB begangen wurden, die eines Premiumherstellers sicher nicht würdig sind.
gut, dass du deine Finger davon lässt - damit dürfte uns einiges erspart bleiben an Unsachlichkeiten. Ich habe den BMW E39 als 530d mit Vollausstattung und den 330d (F30) gefahren. Beide haben gegen den W205 (C400) in allen Disziplinen nichts zu bestellen - halt - mit einer Ausnahme: Die Komfortsitze im E39 waren dank der Verstellbarkeiten allererste Sahne, die im C400 sind Sahne.
Pflastermaler, geh mal in den Windgeräusche-Thread der BMW F30 (für den wird ja noch nicht mal ne vordere Doppelverglasung angeboten. wobei man für den eigentlich ne 4-fach Verglasung haben müsste) - dann biste geheilt von deinem BMW-Kukusheimgeträume 😛
Ähnliche Themen
Hi,
also ich komme in das S205 Forum um mich gut zu unterhalten, und zwar gepflegt.
Soweit gelingt das auch :-)
Provozierende Polemik brauch ich keine, wenn man von Mercedes nicht begeistert wird einfach im "anderen" Forum bleiben und da meckern.
Jetzt bin ich doch über Stöckchen des TE gesprungen, obwohl ich es garnicht wollte ;-)
Zitat:
@Gretel-im-Wald schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:12:34 Uhr:
gut, dass du deine Finger davon lässt - damit dürfte uns einiges erspart bleiben an Unsachlichkeiten. Ich habe den BMW E39 als 530d mit Vollausstattung und den 330d (F30) gefahren. Beide haben gegen den W205 (C400) in allen Disziplinen nichts zu bestellen - halt - mit einer Ausnahme: Die Komfortsitze im E39 waren dank der Verstellbarkeiten allererste Sahne, die im C400 sind Sahne.Zitat:
@pflastermaler schrieb am 5. März 2015 um 09:54:44 Uhr:
und von dem neuen Modell lasse ich eben ganz bewusst die Finger weg. Neben meinen persönlichen Eindrücken über den W205/S205, verfolge ich seit dessen Markteinführung auch die diversen Berichte in der Presse und in den Foren. Trotz objektiver Bewertung der von vielen W205 Käufern geschilderten diversen Probleme und Problemchen habe ich den Eindruck, dass gerade bei diesem Modell noch nie so viele Peinlichkeiten von MB begangen wurden, die eines Premiumherstellers sicher nicht würdig sind.
Pflastermaler, geh mal in den Windgeräusche-Thread der BMW F30 (für den wird ja noch nicht mal ne vordere Doppelverglasung angeboten. wobei man für den eigentlich ne 4-fach Verglasung haben müsste) - dann biste geheilt von deinem BMW-Kukusheimgeträume 😛
Wo hätte ich mich für BMW geoutet? Das wäre das allerletzte, was ich mir noch mal zulegen würde, dann immer noch lieber MB, nur keinen S205.