Mercedes C-Coupe 180 ausreichend?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Mercedes C205 C Coupe 180 ausreichend? Bin mir am überlegen dieses Coupe zu kaufen. Bin mir nur mit der Motorisierung nicht so sicher ob 180 oder 200? Geht der 180 von 0-140 etwa gleich gut wie der 200 und der 200 erst ab höheren geschwindigkeiten besser oder ist da von 0-100 auch schon ein größerer unterschied?

Beste Antwort im Thema

Jetzt hört schon auf mit diesen Heldengeschichten. Die Kollegen mit den 63ern können morgen sonst vor Lachen nicht zur Arbeit...

215 weitere Antworten
215 Antworten

Da hat Magnus35i recht.

(PS: Diesel und Cabrio soll ja net so dolle sein......wegen dem Motorlärm halt.....)

https://www.motor-talk.de/.../...h-zum-c-220-bluetec-t5799628.html?...

hier mein Vergleich für einen S205. Musste ja auf meinen 180er länger warten und bekam einen C 220 als Überbrückung.

Ansonsten hab ich nen Bekannten mit deinem C 220 Bluetec 4 matic Cabrio. Wenn der ums Eck fährt, hörste schon bevor du ihn siehst den Motor. Für mich wäre ein Diesel nix, vor allem beim Cabrio wenn man oft offen fährt, stört der Motor schon

Zitat:

@stilo1985 schrieb am 23. September 2017 um 17:21:14 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...h-zum-c-220-bluetec-t5799628.html?...

hier mein Vergleich für einen S205. Musste ja auf meinen 180er länger warten und bekam einen C 220 als Überbrückung.

Ansonsten hab ich nen Bekannten mit deinem C 220 Bluetec 4 matic Cabrio. Wenn der ums Eck fährt, hörste schon bevor du ihn siehst den Motor. Für mich wäre ein Diesel nix, vor allem beim Cabrio wenn man oft offen fährt, stört der Motor schon

findest du das der 220 wegen dem „mehr“ drehmoment besser geht?

Zitat:

@marko9955 schrieb am 23. September 2017 um 17:46:13 Uhr:



Zitat:

@stilo1985 schrieb am 23. September 2017 um 17:21:14 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...h-zum-c-220-bluetec-t5799628.html?...

hier mein Vergleich für einen S205. Musste ja auf meinen 180er länger warten und bekam einen C 220 als Überbrückung.

Ansonsten hab ich nen Bekannten mit deinem C 220 Bluetec 4 matic Cabrio. Wenn der ums Eck fährt, hörste schon bevor du ihn siehst den Motor. Für mich wäre ein Diesel nix, vor allem beim Cabrio wenn man oft offen fährt, stört der Motor schon

findest du das der 220 wegen dem „mehr“ drehmoment besser geht?

Man merkt halt den früheren größeren Druck, aber mit steigender Drehzahl lässt dieser nach. Ich kann halt nur den C 220 Bluetec mit den 16" vergleichen mit meinem C 180 mit den 19". Die Reifen machen doch bestimmt etwas aus. Die 170 PS werden schon sicherlich etwas mehr voranbringen als die 156 PS. Die Leistungswerte (0-100 etc.) kenne ich jetzt nicht. Klar ist aber, dass ich den C 220 nie mit über 6l/100 km selbst über lange Autobahnetappen mit hohen Geschwindigkeiten treiben konnte. Beim Verbrauch kann man gut 3-3,5l Verbrauchsunterschied rechnen. Mir persönlich gefällt der Benziner mehr.

Ähnliche Themen

wie ist bei euch eig der verbrauch? Habe gelesen das der 200 weniger verbrucht wie der 180? und der 180 soll anscheinend um die 9 liter verbrauchen was ich persönlich schon zimlich hoch finde

Verbrauch? Den bestimmst du selbst irgendwo zwischen 6,3 und 10,5 Liter oder mehr.
Schau mal hier rein: https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...
Wenn ich will fahre ich meine 250 unter 7 Liter, ich will aber nicht.

Zitat:

@x3black schrieb am 23. September 2017 um 23:27:56 Uhr:


Verbrauch? Den bestimmst du selbst irgendwo zwischen 6,3 und 10,5 Liter oder mehr.
Schau mal hier rein: https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...
Wenn ich will fahre ich meine 250 unter 7 Liter, ich will aber nicht.

Wenn ich will fahre ich sogar meinen 300er unter 7 Liter, ich will aber auch nicht 🙂😛

Zitat:

das wäre wie ein Ferrari mit 50 ps Polo Motor
@ryder_b schrieb am 6. September 2017 um 21:23:00 Uhr:

Zitat:

@marko9955 schrieb am 4. September 2017 um 15:39:41 Uhr:


danke für deinen bericht bin mir eben am überlegen entweder das c 180 coupe mit ein bisschen weniger ps oder der cla 250 die liegen vom budget her etwa gleich...

Ob CLA oder C ist ja eher eine Grundsatzentscheidung über die du dir Gedanken machen solltest.
Ginge es nach der Argumentation einiger Leute, müssten ja Schweizer prinzipiell eher die schwache Motorenvariante wählen, bedingt durch die Begrenzungen auf der AB, da ja alles andere wenig sinnvoll zu sein scheint.
Wer halbwegs Wert auf etwas Leistung legt, ist mit der Einstiegsmotorisierung möglicherweise nicht richtig bedient.
Persönlich habe ich auch einen c250 nicht unbedingt als stark motorisiert gesehen.
Und in einem schönen Fahrzeug darf auch ein schöner Motor verbaut sein. Dazu muss ich auch nicht die ganze Zeit auf letzter Rille fahren um das zu schätzen.

Reicht vollkommen... hab selber einen, voll beladen Mischverkehr (Autobahn-Landstraße) auf Langstrecke von 800km und Eco-Modus war der angezeigte Durchschnittsverbrauch bei 5,4l

Kurz und knapp:

Reicht, hat aber keinen Spaßfaktor.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 3. Oktober 2017 um 08:38:02 Uhr:


Reicht vollkommen... hab selber einen, voll beladen Mischverkehr (Autobahn-Landstraße) auf Langstrecke von 800km und Eco-Modus war der angezeigte Durchschnittsverbrauch bei 5,4l

hast du eine limousine oder ein coupe?

Hab ne limousine als avantgarde

Zitat:

@mossox schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:49:31 Uhr:


Kurz und knapp:

Reicht, hat aber keinen Spaßfaktor.

Kurz und knapp:

Totaler Schwachsinn 😁

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 4. Oktober 2017 um 12:52:52 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 3. Oktober 2017 um 09:49:31 Uhr:


Kurz und knapp:

Reicht, hat aber keinen Spaßfaktor.

Kurz und knapp:

Totaler Schwachsinn 😁

Deine Meinung <—> meine Meinung.

Darauf können wir uns gerne einigen.

Pauschal zu sagen , das es keinen Spaßfaktor gibt bei einem 180er, finde ich einfach nicht zutreffend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen