Mercedes C-Coupe 180 ausreichend?
Mercedes C205 C Coupe 180 ausreichend? Bin mir am überlegen dieses Coupe zu kaufen. Bin mir nur mit der Motorisierung nicht so sicher ob 180 oder 200? Geht der 180 von 0-140 etwa gleich gut wie der 200 und der 200 erst ab höheren geschwindigkeiten besser oder ist da von 0-100 auch schon ein größerer unterschied?
Beste Antwort im Thema
Jetzt hört schon auf mit diesen Heldengeschichten. Die Kollegen mit den 63ern können morgen sonst vor Lachen nicht zur Arbeit...
215 Antworten
Also ich hatte einen 180 Benziner und jetzt den c 220 beides waren Limos.Sorry aber einsteht ja fest der 180 Benziner ist doch ne Gurke gegenüber dem C 220. DER Motor vom 220 läuft doch sehr ruhig ich weiß zwar nicht was ihr für Autos fahrt aber das hört sich ja an als ob ihr von einem Traktor redet. Beim Cabrio sind doch wohl die Windgeräusche lauter als der Motor. C 180 kann man fahren aber der 200 er ist deutlich besser und spritziger da ich den Vergleich aus der Familie kenne und selber schon gefahren bin.
Ich glaube hier kann man echt diskutieren bis uns allen die Finger abfallen.....
Ich kann ein 180er Cabrio empfehlen.
Ich glaube, was das Thema Spaßfaktor angeht, sollte man vielleicht unterscheiden, worauf der Spaßfaktor bezogen ist.
Auf das Modell? Oder auf den Motor?
Klar macht ein 63er AMG Motor mehr Spaß als ein 180er (um es jetzt extrem zu vergleichen).
Ein Cabrio hat dafür (imho) einen höheren Spaßfaktor als eine Limousine. Unabhängig vom Motor.
Es denkt halt jeder anders. Klar, wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir auch einen AMG kaufen (nicht leasen oder finanzieren). Zum Kauf hat es halt "nur" für einen 180er gereicht. Aber mir macht das Auto jeden Tag spaß. Nicht weil es "nur" ein 180er ist (der für rationales Fahren doch nun wirklich reicht), sondern weil es ein schönes Auto ist und ich endlich ein Cabrio hab. Der Motor macht für mich nicht den Spaßfaktor aus. Ich fahr in der Stadt meine 50-70 Km/h. Kann ich das mit einem 180er? JA und zwar OHNE Probleme und ohne Motorengeräusche. Sehr angenehm, besonders beim cruisen. Ich bin ab und zu mal einen Porsche 911 S gefahren (400 PS). Der Motorsound (ohne die Abgasanlage auf laut zu stellen) hat mir irgendwann Kopfschmerzen bereitet.
Jeder macht seine individuellen Erfahrungen und sollte diese bei der Kaufentscheidung berücksichtigen. Ich hätte auch ein Auto mit weit weniger Extras, doch dafür mit etwas höherer Motorisierung auswählen können.
Wäre es das Wert gewesen?
Kurz und knapp:
NEIN.
Ende aus, Mickey Maus.
Gut geschrieben! Sieht doch jeder für sich selbst, und niemand muss sich hier für seine Entscheidung rechtfertigen. Andererseits muss auch niemand beleidigt werden ("Gurke"😉.
Die Frage des Thread-Eröffners lautete "Mercedes C-Coupe 180 ausreichend?".
Ich habe nur meine Meinung kund getan, akzeptiere aber auch andere Meinungen 🙂.
Ähnliche Themen
Was soll eine Frage wie 'reicht ein C180' überhaupt, ausser um Aktivität im Forum zu erzeugen? Die Antwort darauf gibt man sich doch am besten selbst bei einer ausgiebigen Probefahrt.
Ein C180 reicht für den normalen Strassenverkehr vollkommen aus. Für Leistungsfetischisten,Technik-Freaks oder Poser taugt er nicht. Welcher Mentalität man sich zugehörig fühlt muss wieder jeder selbst beurteilen.
Ist das nicht schon alles, was dazu zu sagen ist?
Disclaimer: Bevor mir jemand unterstellt, ich sei ein verkappter Weltverbesserer. Ich brauche Leistung und bin ein 'Technik-Freak'. Meine Antwort an mich ist daher klar.
Also ich habe da nen Schalter auf dem man den Modus einstellen kann, eco nehme ich für lange geschmeidige Fahrten, comfort für Arbeitsfahrten und Sport und Sport+ zum "heizen"... für mich langt der vollkommen... ich hatte davor nen aufgemotzten Audi mit 240PS und jetzt fahr ich 156PS ohne dem Audi nachzutrauern - vermutlich hängt es aber auch mit mir als Fahrer zusammen.
Irrsinnig diese Diskussion. Jeder hat andere Vorstellungen.
Ich verstehs nicht, warum man nicht zum Händler geht und Probe fährt.
und ich versteh auch nicht nicht warum viele zwar anscheinend genug Kohle haben aber keine eigene Meinung.
Welche Farbe welcher Motor wie geht der lauter etc. Alles fragen die man für sich selbst entscheiden muss. Der Wagen muss mir gefallen, nicht 57,84% der User hier.
Zitat:
@x3black schrieb am 04. Okt. 2017 um 21:54:12 Uhr:
Der Wagen muss mir gefallen, nicht 57,84% der User hier.
So sieht's aus! Und deshalb genügen mir die 1,6 Liter Hubraum des 180ers und ich erfreue mich bei jeder Fahrt an der gediegenen Eleganz meines Wägelchens.
Die linke AB-Spur überlasse ich dafür den anderen 😉
wie ist das eigentlich mit der einparkhilfe (pdc) vorne sieht man die ja bei der c klasse im tachodisplay kann man das den wen man einlenkt gut ablesen? und wie ist es mit der warnung habe gehört das diese erst extrem spät ertöhnt?
Extrem spät ist Ansichtssache , ertönt beim ersten roten Balken . Mir ist der Ton zu leise , wenn man z.B. noch Radio o.ä. hört . War beim 203er lauter ! Und an die Ablesbarkeit gewöhnt man sich , fährst ja auch nicht volle Pulle in die Parklücke !
ja man kann gut ablesen - ich persönlich finde, der signalton kommt zu spät
und wie immer gilt auch hier....
probefahrt und selber testen.....
also wenn du jetzt anfangen willst zu fragen, wie wir dieses extra und jenes extra finden, würde ich wirklich empfehlen, diesen thread zu schließen...... antworten zu dem pro + con bzgl 180er wurden auf 8 seiten zu genüge beantwortet...... jetzt hieraus einen extras-thread zu machen, ist echt unnötig......
mach ein-zwei Probefahrten......der Verkäufer will ja auch nur verkaufen und wird dir schon die Probefahrten ermöglichen.....