Mercedes C 220 CDI versus C 200 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Ich habe nun beide Modelle mit Handschaltung im Vergleich gefahren.

 

Die Optik ist wirklich perfekt in jeder Ausführung,

mir gefällt Avantgarde / AMG am Besten

 

Straßenlage für eine Limousine sehr gut, Geradeauslauf wesentlich

besser wie Audi TT oder Porsche

 

Traktion ebenfalls gut.

 

Das Amaturenbrett sieht im alten CLK Model wesentlich hochwertiger aus.

 

Kofferraum riesig, Platz vorne sehr gut und hinten ausreichend.

 

Der C 220 D hat wesentlich mehr Power , im 2. und 3 . Gang preßt er in den Sitz.

 

Mir fällt nur auf, daß es erst richtig preßt und dann gar Nichts mehr kommt ....

 

Der C 200 CDI erschien mir wesentlich leiser ??

 

Die sehr nette Mercedes Verkäuferin hält das aber für ausgeschloßen.

 

Die C 320 CDI würde man mir nur mit zusätzlicher Unterschrift und Anzahlung

mit Handschaltung verkaufen, da die Nachfrage NULL wäre .....
der Wagen würde aber noch wesentlich mehr in den Sitz preßen.

 

Der C 220 CDI hat die Fahrleistungen eines Golf GTI vor wenigen Jahren

mit dem Komfort einer Limousine , wenn er nicht im Leerlauf und 1. / 2. Gang so rauh laufen würde.

 

Darüber klingt er dann angenehm kernig.

49 Antworten

Hallo Rainer,

habe mir einen C200 CDI bestellt. Hab etwas Angst das, dass Auto mit dem Motor untermotorisiert ist. Ich wollte meine Bestellung noch nachträglich ändern, hätte dann aber einen Liefertermin von November / Dezember in Kauf nehmen müssen da das AMG-Paket wohl sehr gefragt und bis dato schon vergriffen ist. Da ich aber unbedingt das Auto benötige, bin ich beim C200 CDI geblieben. Wie war dein Eindruck zur Durchzugskraft, Leistung etc??? Der Motor ist doch vom Hubraum mit dem 220 CDI identisch oder? Wäre eine Leistungssteigerung ohne weiteres möglich (Materialzumutung) oder überhaupt erforderlich (vielleicht ist sind die 136 PS ja doch ausreichend)?

Danke für deine Antwort

Gruß Onkel

Hi,

hast Du einen Neuwagen bestellt ?
Dann hast Du 140 PS und der 220 CDI hat 170 PS

Der 200 CDI ist völlig ausreichend !
Mir erschien er ausgeglichener und leiser als der 220 CDI,
die Leistung etwas geringer aber gleichmäßiger.

Der C 220 CDI hat wohl einen " Turboeffekt " , beim anrollen
im 2. Gang dachte ich es wäre der 4 . Gang ..... dann wurde ich in den Sitz gepreßt
und nach 2-3 Sekunden kommt Nichts mehr.

Der nächte Gang schließt dann wieder kraftvoll an.

Der C 200 CDI ist kraftvoll , laufruhiger also wirst sicher zufrieden sein.

Ich hatte vorher Carrera 4 und Boxster Probe gefahren
und war daher mit anderen Erwartungen dran gegangen.

Dennoch war ich sogar vom C 200 CDI sehr erstaunt ( positiv ) !

Ja hab mir den W204 200CDI (Avantgarde, Sportpaket AMG, Iridiumsilber, BI-Xenon, Automatik, Comand APS, Sound Harman Kardon, 18 Zoll AMG, Sitzheizung, Regensensor) bestellt. Warte schon sehnsüchtig drauf. Liefertermin ist im September. Hatte vorher den W203 220CDI (Silbergrau, Avantgarde, 17 Zoll AMG Felgen, Leder, Sitzheizung, Navi groß, Bi Xenon, Sound Bose) und war sehr zufrieden. Der W204 200CDI hat ja auch nicht so viel weniger PS als der W203 220CDI. Ich lass mich einfach überraschen.
Danke für deine Auskunft

Gruß Onkel

Zitat:

Original geschrieben von onkelbenz-81


Ja hab mir den W204 200CDI (Avantgarde, Sportpaket AMG, Iridiumsilber, BI-Xenon, Automatik, Comand APS, Sound Harman Kardon, 18 Zoll AMG, Sitzheizung, Regensensor) bestellt. Warte schon sehnsüchtig drauf. Liefertermin ist im September. Hatte vorher den W203 220CDI (Silbergrau, Avantgarde, 17 Zoll AMG Felgen, Leder, Sitzheizung, Navi groß, Bi Xenon, Sound Bose) und war sehr zufrieden. Der W204 200CDI hat ja auch nicht so viel weniger PS als der W203 220CDI. Ich lass mich einfach überraschen.
Danke für deine Auskunft
 
Gruß Onkel

Schönes Auto - aber die 18-Zöller bei 140 PS würde ich mir nochmals überlegen - die kosten ja nicht nur Komfort, sondern (wegen der breiteren Auflage hinten) auch Kraft.

Ähnliche Themen

Ja vielleicht hast du Recht, aber hatte vorher schon 17 Zoll AMG Felgen auf meinem W203 und die hätten größer sein können. Nun hatte ich die Möglichkeit 18 Zoll zu bestellen und ich konnte nicht nein sagen. Der 200CDI wird mit Sicherheit kein Rennwagen aber für einen C220CDI ist es leider zu spät. Ich denke ich werd trotzdem Spaß haben, denn ein Hingucker ist W203 mit AMG Paket (denk ich) alle male.

Gruß Onkel

Sorry ich mein natürlich den W204

Gruß

Wenn du einen Hingucker willst (was du mit AMG-Paket und 18" ja scheinbar auch erreichen willst), würde ich die Farbwahl echt nochmals überdenken. Iridiumsilber ist halt leider DIE Standard-Farbe bei MB schlechthin, andere würden auch sagen: Opa-Farbe 😉

Palladiumsilber sieht echt toll aus! Und gerade mit AMG-Anbauteilen könnte ich mir auch blau sehr gut vorstellen.... Aber das musst schlussendlich ja du wissen!

Gruß

Ja die Optik ist in dem dichten Verkehr mindestens so wichtig
wie die PS.

Ich fahre aktuell einen Golf V FSI mit 115 PS und kann sagen,
im C 200 CDI glaubte ich in einem wesentlich stärkeren Fahrzeug zu sitzen.

Alles wird gut :-)

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Wenn du einen Hingucker willst (was du mit AMG-Paket und 18" ja scheinbar auch erreichen willst), würde ich die Farbwahl echt nochmals überdenken. Iridiumsilber ist halt leider DIE Standard-Farbe bei MB schlechthin, andere würden auch sagen: Opa-Farbe 😉

Palladiumsilber sieht echt toll aus! Und gerade mit AMG-Anbauteilen könnte ich mir auch blau sehr gut vorstellen.... Aber das musst schlussendlich ja du wissen!

Gruß

Ja habe mir auch das Palladiumsilber angesehen, sieht schon schick aus. Aber ist auch nur ein Silberton, wenn auch etwas dunkler als normales Silber.

Also wenn mit AMG, dann in Weiß.

Hallo!
Seht Euch bitte den C63 AMG in Palladium-Silber an. Da kann sich der weiße mehr als eine Scheibe von abschneiden!!!
Gruß
eidum
 
 
 
 P1010925k.jpg
 
 

Ja sehr schön ..... bin mir aber nicht sicher ob so ein " Monster " bei unserer Verkehrsdichte Spaß macht .... mit der Automatik ist er schneller auf 80 in der Stadt als man auf den Tacho guckt.

Vermute auch Stadtverbrauch 22 Liter Super ..... dann lieber einen C Mercedes
mit sagen wir 300 Diesel PS , wenn es den denn gäbe

Moin

Weiß ist ja im Moment die Trendfarbe. Aber wie lange mag das anhalten? Ich wollte den W204 länger als drei Jahre fahren und leider weiß ich nicht ob er mir dann auch noch in Weiß gefällt. Mein W203 war auch Silbergrau und den hatte ich knapp 5 Jahre. Ich fand ihn bis zum letzten Tag sehr ansprechend. Dazu kommt das Silbergrau im Gegensatz zu dunklen Autos sehr Pflegeleicht ist. Ich würde mich sehr über Kratzer am neuen Wagen ärgern. Ihr wisst ja selbst wie einige beim aussteigen die Türen aufreißen und zack hat man ne Schramme. Darum plädiere ich zu Silbergrau. Das Palladiumsilber wäre eine Überlegung wert.

Gruß Onkel

Palladiumsilber ist ja mehr ein SilberGRAU, Iridiumsilber ist hingegen ja sehr hell. Als "grau" würde ich das nicht bezeichnen wollen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Palladiumsilber ist ja mehr ein SilberGRAU, Iridiumsilber ist hingegen ja sehr hell. Als "grau" würde ich das nicht bezeichnen wollen.

Gruß

Hi,

grau = Tenoritgrau!!! :-)

lg
Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen