mercedes brennts

Mercedes C-Klasse W204

das schöne ding...

http://www.bild.de/.../pkw-brennt-in-stuttgart.html

15 Antworten

Hallo miteinander

Schade um das Auto 🙁 wichtiger ist das niemand verletzt wurde !

Bei so vielen unterschiedlichen Anwendungen in modernen Fahrzeugen wie heute, wo extrem hohe Kraftstoffdrücke für die Direkteinspritzer zum Einsatz kommen ( Thermische und Drucktechnische Belastungen der Mechanischen Bauteile / Pumpen / Schläuche ) oder wo in Kompressoren / Turboladern sehr hohe Drehzahlen herrschen ( sehr hohe Hitzentwicklung im Bauteil ) sowie Katalysatoren die bis 900°C Hitze intern entwickeln, noch dazu die ganze Elektronik wo in einem bewegten Fahrzeug leicht auch einmal ein Kabel durchscheuern kann und es dann zu einem Kurzschluss kommen kann etc...

Es wird versucht bei der Konstruktion sowohl auch bei der Fertigung eines Fahrzeuges jegliche "Gefahren Quellen" auszuschliessen, oder noch zusätzlich abzusichern, aber ein minimales Restrisiko das ein Fahrzeug sich entzünden kann wird man "leider" nie ganz ausschliessen können, es passiert jedoch zum Glück äusserst selten.

Ich für meinen Teil habe immer einen Feuerlöscher im Fahrzeug, ( nicht unbedingt um einen Grossbrand zu löschen 😁 dafür ist der Originale MB Feuerlöscher zu klein ! nur um einen kleinen im Fahrzeug entstehenden Brand bekämpfen zu können )
Sondern bei einem Unfall der Feuerwehr noch einige wichtige Minuten Zeit zu verschaffen um eventuell eingeschlossene Personen retten zu können.

Grüssle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen