Mercedes-Benz W220 SLR-style

Mercedes CL C215

SO!!!
Ich finde das ding ist voll verunstaltet!
oder net????

LINK SCHAUT EUCH MAL DIE SCHEIße AN!!!!
http://www.addesign-auto.com/project-w220slr2.htm

gruß raffi!

67 Antworten

Hinweis:
Die angesprochenen "neureichen Russen" können
sich problemlos mehrere SLR neu kaufen. Fragt
doch bitte einmal die großen Yachthersteller
auf der Messe "Boot", wer da WAS für WIEVIEL
kauft/ordert. Da sieht der deutsche Mittelstand
ganz alt aus (von mir ganz zu schweigen...). Bei
eurem nächsten Monaco-Aufenthalt könnt ihr ja
mal auf die Handgelenke mancher Typen schauen:
Ulysse Nardin, Girard Perregaux, Gerald Genta,
Breguet, Chronographen von Patek usw.. Das sind
oft Russen. Da diese Uhren bei teilweise >200 kEUR
(World Time Tourbillon von Gerald Genta: 280kEUR)
liegen, ist ein SLR wohl immer drin, oder ?

Bin der Meinung, dass die hier gezeigten Autos eher
von den (dort übrigens genauso vorhandenen)
"GerneGroßen" der Gesellschaft gefahren würden.
Aber das ist alles off topic, sorry.

***

Die Auspuffenden des ersten hier geposteten
Fahrzeuges finde ich recht schick. Würden gut
zum CLS-Heck passen, da die Heckleuchten ja
auch etwas "dreieckig" daherkommen.

Freude an der Vielfalt ! Schaut euch mal die Fliege,
dir ihr tötet, vorher genau an. Vielleicht würdigt ihr
dann die Konstruktionen der Natur und achtet
nicht so sehr auf Autos. Stop - werde philosophisch.

Gruss

@webraider

Schade, daß Du so selten Muße findest.

Ich möchte erneut anmerken dürfen, daß Deine Beiträge jedesmal eine Sinnesweide sind.

Servus,
CAMLOT

@Camlot

Meine Beiträge eine Sinnesweide ?

Ich bediene nur meinen Selbstdarstellungskomplex.

Wenn ich mich jetzt geschmeichelt fühlen soll, frage
ich daher jetzt schon nach, wieviel mich das denn
kostet... 🙂

Machst Du das auch bei Deiner "Anbetungswürdigen" ?

Zur "Muße" (running gag ?):
Manchmal gibt mir ein Barolo das Gefühl, daß ich
Muße habe - am nächsten Morgen kenne ich mich
dann nicht mehr 🙂

Bin leider noch nicht in der Lage, die Arbeit Arbeit
sein zu lassen, (nur) von meinen Rücklagen zu
leben und ständig hier "'rumzulungern". Habe mir
alles bisher selbst erarbeitet, doch reicht es dazu
noch nicht. Glückwunsch, wenn Du Dir das erlauben
kannst. Aber: Ich arbeite dran... 🙂

Genug des "Sabbelns".

Gruss

@webraider

Alles eine Frage der Einteilung 😉

Ich habe mir zwar außer der Arbeit an sich gar nichts
selbst erarbeitet aber vielleicht bist du ja schon so weit, festztustellen, daß ERHALTEN oft schwieriger sein kann als AUFBAUEN.

Eigentlich nehme ich mir schon seit 1980 vor, gar nichts mehr zu tun, aber ich "lungere" noch immer durchschnittlich 12 Stunden am Tag vor 4 Bildschirmen herum, wenn ich nicht gerade mit "Madonna" auf Geschäftsreisen bin.

Und mit MT schräg links von mir auf einer von 4 Task-Leisten lungert es sich einfach netter. 😉

Vielleicht besuchst Du ja doch einmal unser literarisches Hinterstüberl im C-Klasse-Hauptforum.

Ich würd´mich freuen.

Servus,
CAMLOT

P.S.: Im "Kaminzimmer" findet Du auch die meisten von denen, die sich mit dir fachkundig über die genannten Uhrenmarken unterhalten können.
C., himself "officially certified" 😛

Ähnliche Themen

noch mal @camlot

4 Monitore ? Hört sich nach trading an.

Erhalten ist WEITAUS schwieriger, gerade unter den
heutigen Umständen: Alles um einen herum bricht
weg, Netzwerke fallen in sich zusammen, die
Wirtschaft zerstört sich selbst - früher regenerierte
sich alles von Zeit zu Zeit. Optimismus wird oft
nicht belohnt bzw. schräg angesehen. Naja.

zum P.S.:
Aha, ein "Clubmitglied" ! Was ICH hier so lese:

1000ft =300m
superlative chr.......
officially certified

Typ 16613, SG, blue, tagtäglich dabei als
Belohnung/Erinnerung an "den 1. Deal" 🙂
(etwas kryptisch für Mitleser, sorry)

Gruss

Re: noch mal @camlot

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


zum P.S.:
Aha, ein "Clubmitglied" ! Was ICH hier so lese:

1000ft =300m
superlative chr.......
officially certified

Typ 16613, SG, blue, tagtäglich dabei als
Belohnung/Erinnerung an "den 1. Deal" 🙂
(etwas kryptisch für Mitleser, sorry)

Gruss

Für mich gar nicht kryptisch! 😉

Meine erste war die Datej.Turn-O-G. in Stainl.St.

(Heute ein Klassiker und ca. 10x so viel Wert wie damals🙂 )

Das mit den Selbstbelohnungen für die richtig großen Deals läuft noch heute so bei mir.

Nach dem Motto "Wäre es schief gegangen, hätte es mich mehr gekostet."

Außerdem sind das schöne Erinnerungen an die Erfolge des Lebens.
Weit weniger vergänglich als Automobile.

Bevor die Mods schimpfen, wirf doch noch schnell einen Blick auf ´
today´s casual friday watch"
Not´a so bad´a , huh?! 😁

Servus,
CAMLOT

@Camlot & Webraider

schön zu wissen, dass es noch leute wie euch gibt.

und ich pflichte bei, erhalten, doch auch aufbauen, ist heute sehr schwer geworden. ich habe das gefühl, dass von der politik (manchmal beschleicht mich sogar das gefühl, diese verwirrten gestalten glauben wirklich an das, was sie tun) das aufbauen überhaupt nicht mehr erwünscht ist. im gegenteil...am liebsten würden sie glaube ich alle auf einem niveau halten.

die wirtschaft zerstört sich nicht selber, sondern wird zerstört. offenbarungseide, nicht bezahlte rechnungen, auf garnichts ist mehr verlaß. bis man sein geld sieht, ist einem ein meterlanger bart gewachsen...aber das tut hier nichts zu sache, ich wünsche mir manchmal nur ein "überzeugendes" inkassounternehmen, wenn das nächste schreiben wg. pers. insolvenz hereinschneit und man alles abschreiben kann. wer machts möglich? unser staat....aber wir fördern unsere wirtschaft ja 😁

versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht einfach gegen die politik wettern, aber alle sagen es geht uns schlecht, und keiner ändert was, oder ist im geringsten bereit, irgend ein risiko einzugehen.

viel bleibt nicht, die schönen erfahrungen, aber man muss sehen, "Alles um einen herum bricht weg, Netzwerke fallen in sich zusammen" (Webraider) und man fragt sich, ob es einem nicht selber irgendwann einmal erwischen wird, so unerwartet wie es andere erwischt hat. nicht, dass ich abends nicht einschlafen könnte, aber hin und wieder verspüre ich eigentlich den drang, deutschland hinter mir zu lassen. aber wo gibts so schöne autobahnen? 😉

naja, solange wir uns noch die kleinen freuden im leben leisten können 😉

@ kryptisch

...kann mich auch endlich einreihen...116509... 😉

@ webraider

Die "neureichen Russen" waren vielleicht zu sehr verallgemeinert. Aber abgesehen davon, WOMIT einiger dieser Herren ihre teuren Spielzeuge bezahlen...Gerade in Monaco fallen die Herren und auch der weibliche Anhang gerne und oft durch wirklich übertriebenes Geprotze auf...
Allerdings hast du natürlich Recht, die gezeigten Modelle sehen eher aus wie "Möchtegern".

Ich kann mich Camlot im Übrigen anschliessen. Befriedige deinen Selbstdarstellungskomplex doch ein wenig häufiger und dann auch bitte hier im Forum 😉

In diesem Sinne

Schönes Wochenende

nicht wirklich zum SLR...

@ Siyxys:

Ich finde es auch schön, daß es mich gibt. Meine Frau auch
(glaube ich zumindest... 🙂).

Och nee, bitte kein Polit-Talk ! Wenn ich an diese von
Lobbyisten stets eingeschleimten, meist im Beamtenstatus
verpuppten Schlaffis denke, wird mir wirklich speiübel.

Anstatt dafür zu sorgen, daß der Masse der Leute einmal mit
Vehemenz deutlich gemacht wird, daß eine dumpf vor sich hin
dösende, nur auf Absicherung, Fußball und Bierkonsum zielende
Bevölkerung das Ende jeden staatlichen Fortkommens bedeutet,
beläßt man es beim Status Quo, gibt mal hier, mal da eine
Prise "Reform" dazu, lächelt immer medienbewußt, schüttelt
Hände (die man dann hinter dem Rücken gleich dafür aufhält),
wirkt energisch, hat es schon immer gewusst, hat DAVON aber
BESTIMMT nichts gewußt, verteilt das Geld anderer Leute, hält
andere Leute vom eigenen Geld fern,... und vergisst das, wofür
man einmal vereidigt wurde - das "Wohl des deutschen Volkes".

Meine Oma sagte mir immer: "Ein Versprechen muß man halten."
DAS vermisse ich heute oft - und nicht nur in der Politik.

Eigenverantwortung - nur die schafft den Hunger, der den
Menschen einst dazu brachte, das Feuer für sich zu nutzen
und runde anstatt eckige Räder zu benutzen.

Welch' Rückleitung zum Thema "Auto" ... 🙂

Gruss

Ach so; Bjoern: Klar, die Quellen sind meist dubios.
RU erinnert mich an die Anfänge der USA. Dort haben anfangs
auch die Gangster richtig abgeschöpft. Später, wenn sie
dann ans Erhalten ihres Wohlstandes dachten, fingen sie an,
ein System namens "Demokratie" gezielt aufzubauen.
Watch it, Putin: Wehret den Anfängen 🙂

Na ja, der Wladi "wehret" ja schon was das Zeug hält... 😉

... wenn es denn hält.

Reprise des Offtopic von oben und naturphilosophischer Klugscheißmodus an:

Erhalten ist schwerer als Aufbauen.

Aufbau ist ein natürlicher Prozeß. Abbau auch.
Erhalten ist Hinauszögern des Niedergangs bei fehlendem Aufbau.

Zwischen Aufbau und Niedergang schwanken alle natürlichen Prozesse.
Ein Gleichgewicht zwischen diesen beiden anziehenden Polen zu halten, bedeutet, einen labilen Prozeß aufrecht zu erhalten und ist somit ineffektiv, was sich intuitiv als Mühsal mitteilt.

Mit schleifender Kupplung am Berg das Auto zu halten, ist genau das: Energie verbraten ohne etwas zu bewegen.

Der Mensch strebt zwar nach Konstanz; diese lockt aber mit falschen Versprechungen und führt nicht zum Glück sondern in die Leere. (Physikalisch: Entropie = maximale Konstanz)

Das einzig Beständige ist die Veränderung.

MfG ZBb5e8

Ich möchte jetzt doch gerne die intellektuelle Atmosphäre dieses Threads durchbrechen und kurz zeigen, was ich auf meiner Festplatte gefunden habe. 😁

Über die Kreationen der russischen Firma AD-Design (siehe erster W220) gibt es nämlich auch ein kleines Filmchen: rechts klicken, Ziel speichern unter

Auch eine interessante Kreation:
1 | 2 | 3

MfG Bernd, dessen blöde Tissot momentan pro Tag ca. zwei Minuten vorgeht. 🙁

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade einmal ein wenig auf der ad-design HP umgesehen.

Nachdem mein Magen sich wieder einigermaßen beruhigt hat, möchte ich Euch ein paar Kreationen von denen nicht vorenthalten...

Für Menschen mit schwachem Herzen sind folgende Bilder nicht geeignet... 😁

...folgende "Karre" ist eigentlich ein W124 E500...Wen störts schon, dass NICHTS an der Kiste passt, Hauptsache sieht gut aus... -.-

...ohne Worte...Nichtmal aufm Hamburger Kiez fährt sowas rum...

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen