Mercedes Benz Qualität?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich will mir bald, in 2-3 Wochen, einen neuen Wagen zulegen. Zuvor bin ich VW (Polo, Golf) gefahren. Nun habe ich etwas Geld beiseite gelegt und möchte mir etwas gönnen.
Einen MB A200d / Baujahr 2020 / 150PS

Naja was soll ich sagen.... Ich bin von der Qualität mehr als entäuscht :/ Hier mal Dinge die mir aufgefallen sind. Natürlich habe ich den MB Verkäufer zu den Problemen befragt. Einzige Antwort: Kann ich nichts zu sagen, ich bin kein Techniker *Knaller*

- Totwinkelwarner funktioniert nur sporadisch
Also grundsätzlich hat er funktioniert. Jedoch als ich einen LKW überholt habe, blieb die Warnung im rechten Spiegel aus. Auch beim nächsten Fahrzeug, keine Reaktion. Irgendwann hat es dann wieder funktioniert
Frage: Schaltet dieser sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit ab?

- Der Wagen hatte einen "aktivien Spurhalteassistenten" Beim überfahren der Linie hat er auch vibriert, aber sollte der Wagen mich nicht wieder von selbst in die Spur lenken?

- Parktronik ausgefallen
Ich bin wie ein blöder an Parkplätzen vorbei gefahren aber es wurde keine Parklücke erkannt. Irgendwann ist mir aufgefallen dass im Display stand: Parksensoren ausgefallen (oder so ähnlich) Nachdem ich den Motor abgestellt und die Türe auf, Türe wieder zu und Motor gestartet habe, gingen die Sensoren wieder (für 20 Minuten...) dann wieder der Ausfall

Nun bin ich mehr als unsicher! Das Auto kostet 28.000€. Der Verkäufer meinte da muss bestimmt nur ein Update gemacht werden. So wirklich traue ich dem Braten nicht....

In Foren schreiben meistens nur Leute mit Problemen, deshalb hier mal die Frage an die Runde.
Ich die Qualität mittlerweile so schlecht? War die Probefahrt einfach Pech?
Wie sind eure Erfahrungen?

Ansonsten sagt mir das Auto zu 100% zu und ich freue mich seit Monaten darauf!

Besten Dank.

7 Antworten

Herzlich willkommen im W177 Forum.

Hier mal der Link zu der Betriebsanleitung:

https://moba.i.mercedes-benz.com/.../index.html?_gl=1*15t5rtz*_ga*MTY1MTg4MTI0OS4xNjc4MTIxNjM2*_ga_0Q0YZ92E6R*MTY3ODU1NzUwMi41LjEuMTY3ODU1ODE2OS4w&_ga=2.25336829.1771893432.1678517745-1651881249.1678121636

Und hier der Link zu den Videos, die einen Großteil deiner Fragen beantworten:
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...c81354ae3652a5a2a77-de-DE.html

Grundsätzlich solltest du auch Wissen, dass das Fahrzeug mindestens 1x jährlich zum Service muss und dieser je nach Fahrzeugalter, Laufleistung und Ausstattung, durchaus größer 800 € betragen kann.

https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...

Gruß
wer_pa

Leider stimmt es, das beim Daimler die Fahrzeuge nur sehr stiefmütterlich upgedatet werden. Wenn du den Wagen beim Händler kaufen möchtest, achte am besten darauf, dass der Wagen am Tag der Auslieferung up to date ist.
Wenn man etwas sensibler in der Auffassung ist, wird heute kaum noch ein Neuwagen fehlerfrei ausgeliefert. Das ist leider durchaus üblich heute und zieht sich nahezu durch alle Marken.

Punkt 1+2 sind korrekt. Wenn du überholst sollte der rechte Spiegel nicht leuchten anders wenn sich das Auto rechts von dir wieder nähert, dann soll er leuchten.

Der Spurhalte Assi arbeitetet anders als die von VW. Wir haben eine T Rock der dich permanent in der Spur hält. Das finde ich teilweise unangenehm. Der Mercedes warnt dich durch Vibration, lässt dir aber freie Hand beim lenken. Außer es ist eine breite durchgezogene Linie. Dann greift das ABS ein. Das kann auch unangenehm sein.

Die Parktronik habe ich noch nie benutzt. Kann ich nichts zu sagen.

Aber lass dich nicht beirren. Das Auto ist klasse und mit den Bildschirmen und der Software wirst du nichts vergleichbares finden. Der Preis ist natürlich so eine Sache aber ein Benz kostet halt . 260 Euro Steuer kommen jedes Jahr hinzu und ca. 500 - 750 EUR Inspektion falls du ca. 25000 km im Jahr fährst. Aber 4,5 - 5 Liter Diesel machen das wieder wett. Habe den gleichen als V177 mit AMG Paket… ist wirklich ein tolles Auto!

Ich muss zum Thema Qualität ehrlich sagen, dass ich froh bin nur einen Leasing A-Klasse zu haben. Hätte ich aus eigener Tasche + 40.000 ausgegeben, würden mich die "Probleme" die das Auto hat deutlich mehr stören.

Natürlich sind das alles keine gravierende Mängel die ich hier nenne, aber Sie stören mich bei einem so teuren Auto deren Marke mit "Das beste oder nichts" wirbt schon.

Ich Liste einmal auf:
- Spaltmaße sind teils sehr unterschiedlich. Schlechter als bei meinem Skoda davor.

- Scheibe der linken Beifahrertür ist schräg raus gefahren und hat die hintere mit der vorderen Tür verkeilt --> Austausch der verkratzten Blenden und Neueinstellung der Scheibe

- Knopf für die Entriegelung der AHK ist herausgebrochen und in den weiten der Kofferraumklappenblende verschwunden --> Austausch der kompletten Blende mit Knopf

- Warndreieck hält nicht und fällt bei jedem schließen des Kofferraumdeckels herunter

- Klappern in der Fahrertür bei Musik mit stärkerem Bass

- Navigation spinnt manchmal, Maps ist zuverlässiger als mein MBUX Navi (trifft sicherlich nicht auf alle zu)

- Ausfall des DAB Empfang für mehrere Tage

- Ausfall Tankanzeige für mehrere Tage, dann auf einmal magische Wunderheilung und es ging wieder
- Ausfall der Fahrprofilauswahl

- Probleme mit der Entriegelung über die APP

- Nicht Verfügbarkeit des rein Elektrischen Antriebsstranges ohne Begründung

Ich muss sagen fahren tut sich das Auto super und wenn das MBUX funktioniert ist es auch ein sehr gutes System, insbesondere zur Konkurrenz. Leider gibt es aber echt viele Stellen an denen es Probleme geben kann. Da ich in nicht einmal 2 Jahren (Neuwagen) schon mehrfach Probleme habe, kann ich mir nur scher vorstellen so ein Auto zu fahren wenn es X Jahre alt ist.

Ähnliche Themen

@Max250 Das sind alles Themen, die ich bisher noch nicht oft gehört habe. Entsprechend würde ich nicht sagen, dass das jede A-Klasse betrifft.

Mein A45s hatte auch einige Mängel und auch in meinem Fall hat die kaum ein anderer.

Ja, das stimmt. Bis auf das Warndreieck, dass kommt laut Werkstatt bei vielen Limousinen vor.

Gerade was das MBUX angeht kann es ja auch gut und gerne Mal an einem Update liegen das nicht ganz sauber gelaufen ist. Sprich kein generelles, sondern nur ein temporäres Problem. Trotzdem leider nervig

Insgesamt hat die Qualität schon nachgelassen. Es sind zwar meistens kleinigkeiten, aber trotzdem nervt es. Ich hatte vorher einen W176 da war ich insgesamt zufriedener. Es ist halt auch so, je mehr Techknik, desto anfälliger. Trotzdem will ich das Auto nicht missen. Zu den genannten Punkten kann ich aber nichts dazu sagen.
Wenn man aber im Forum so liest, ist es auch bei anderen Marken auch sehr ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen