ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes Benz C220d 4Matic 9g AMG-Line 174000km Kaufberatung

Mercedes Benz C220d 4Matic 9g AMG-Line 174000km Kaufberatung

Mercedes C-Klasse S205

Hallo!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto.

Iwie hat der oben beschriebene Benz (EZ 2018) es mir angetan, bin allerdings nicht sicher wegen der Laufleistung.

Es soll als Alltagsauto und als Reisemobil dienen.

Der Händler will 22900,- Brutto.

Aber die Laufleistung macht mich unsicher und ich konnte bis jetzt nicht viel herausfinden was so die Typischen Mängel bei den Modellen mit der Laufleistung sind bzw was so langsam anfällt.

Hoffe hier kann mir jmd helfen und Rat geben. Ich bin noch nicht Probegefahren noch hab ich mir das Auto bis jetzt angeguckt.

Gruß!

Ähnliche Themen
38 Antworten

...ich bin der vorne mit dem Wandler :p ;)

am 5. Januar 2022 um 21:53

Ja der mich aufhält und ich wegen den langsamen immer risikoreiche Überholmanövern machen muss … Dankeschön

Guten Morgen zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und die Wahl ist dabei grundsätzlich auf ein Mercedes T-Modell gefallen. Nach ein wenig Recherche schwanke ich jetzt zwischen einem C 220 d oder einem C 180. Dabei steht natürlich die Grundsatzfrage im Raum, ob es ein Diesel oder Benziner werden soll, wozu ich hier im Forum auch schon einige Threads durchgelesen hab.

Ich habe einige C 220 d im Internet gefunden, mit Erstzulassung Anfang 2020 und einer bisherigen Laufleistung im Bereich von 23.000 bis 40.000 km über die drei Jahre (häufig Junge Sterne). Zum Teil sind das Autos die wohl vorher von der Polizei gefahren wurden und vermutlich geleast waren (Kripo? Dienstwagen?). Preislich liegen sie mit der gewünschten Ausstattung im Bereich um 29.000 EUR.

Das mit den wenigen Kilometern klang für mich erstmal gut. Bei mir ist jetzt allerdings die Frage aufgekommen, ob dies eventuell bezogen auf das Thema Verschleiß / Rußpartikelfilter von Nachteil sein könnte, da die Wahrscheinlich vermutlich nicht ganz gering ist, dass mit den Autos über die drei Jahre relativ viel Kurzstrecke gefahren wurde (da insgesamt noch so wenig Kilometer). Meine typischen Fahrten zur Arbeit liegen in Zukunft im Bereich um die 35 Kilometer pro Fahrt (wobei das nach meinem Verständnis auch nicht die Welt für einen Diesel ist).

Meine konkrete Frage wäre jetzt wie ihr das Thema einschätzt. Ist das Thema mit den vielen potenziellen bisherigen Kurzstrecken (man weiß es ja nicht genau) bei dem Gebrauchten aus eurer Sicht ein Risiko, dass man vermeiden sollte? Oder ist das eher unbegründet und muss in meiner Abwägung nicht wirklich berücksichtigt werden?

Ich bin nicht wirklich tief drin im Auto-Thema, daher sorry für die ggf. auch triviale Frage. ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Kurzstrecken sind bei Dieseln schon nicht unproblematisch. Aber ich finde 40.000 km in 3 Jahren jetzt auch nicht auffällig?

Anekdotisch pendeln wir im Betrieb mit mehreren Dieseln fast täglich nur 2-5 km und die Autos machen keine Probleme. Empfehlen würde ich da bei unserem Fahrprofil natürlich trotzdem keinen Diesel.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Ich hab mir im März erst selber einen 220d zugelegt. 3½ Jahre mit 100.000 km auf der Uhr. War mir lieber als einer der mit "wenig km" beworbenen Kurzstrecken-Könige. Gerade beim Diesel ist mehr manchmal besser.

Mein Profil ist deinem nicht unähnlich. Einfach 38km zuzüglich gelegentliche Langstrecken.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Hi, ich bin vor zwei Jahren an ein ähnlich gefahrenes Fahrzeug gekommen. C220d VorMopf 3,5 Jahre alt und 30.000 km drauf. Ich habe jetzt ca. 100.000 drauf und in diese Richtung keine Probleme. Deine Befürchtungen sind begründet ja, kann dir aber auch bei einem Fahrzeug passieren, welche in der gleichen Zeit 80.000 km gelaufen sind. Ich würde mir aber keine großen Gedanken machen bei dem jungen Alter. 15 Jahre und 30.000 fände ich befremdlicher :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Die wenigen Kilometer sehe ich unkritisch. Wenn Du darauf achtest, dass der gewünschte Wagen Junge Sterne Garantie hat kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen. Ich hatte einen ehemaligen Dienstwagen einer Behörde, den ich mit 23000km gekauft und bis Abgabe dann rund 200000km bewegt habe. Da hatte ich vom Motor her in der Zeit keine Probleme.

Bei Baujahr 2020 steckt der OM654 unter der Haube mit 194PS. Von den bekannten Problemen mit den NOx Sensoren und AdBlue wie beim VorMoPf lese ich zu den Fahrzeugen recht wenig. In frühen Serien gab es verschlissene Schlepphebel, das Thema wurde aber bereits bis 2019 soweit abgestellt.

Wenn die mehr gestanden als bewegt wurden könnten die Reifen eher Stress bereiten. Fahr einen zur Probe und wenn die gut verläuft dann freue Dich, wenn Du einen zu einem guten Kurs abgreifst.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Wegen Kurzstrecke brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich habe damals mein c220 mit 39 tkm gekauft und hatte nach knapp 5,5 Jahren 83 tkm runter.

Meine Arbeitsstrecke beträgt nur 4 km hin und 4 km zurück. Passiert ist in den 5,5 Jahren bezüglich Motor, DPF oder Getriebe absolut gar nichts.

Fahre im Jahr wenn es hoch kommt 10 tkm. Ansonsten meistens zwischen 8-9 tkm. Deswegen habe ich mir jetzt auch einen Benziner geholt, wobei auch die neuen Benziner einen Partikelfilter besitzen :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Ganz vielen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten! Ich habe heute auch noch ein wenig recherchiert und werde dann wohl das Abenteuer C220d wagen ;-)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchten C 220 d kaufen: Risiko viel Kurzstrecke bei Vorbesitzer?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mercedes Benz C220d 4Matic 9g AMG-Line 174000km Kaufberatung