Mercedes Benz Auspuffblenden am Insi

Opel Insignia A (G09)

Heut mal 4std a bissl am Insi geschuftet
hat sich glaub gelohnt oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Heut mal 4std a bissl am Insi geschuftet
hat sich glaub gelohnt oder was meint ihr?

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich überlege, ob ich bei meinem OPC-Line das sichtbare Endrohr ganz beseitige.
Aber das Auspuffrohr ab Kat/DPF und der Diffusor ohne Aussparung kosten leider auch ein bisschen Geld (zusammen rund 500€, davon ~430€ nur das Abgasrohr)...

Sascha160377

Sind die Blenden eingetragen oder wird so damit rumgefahren??

Zu 99% sind sie nicht eingetragen.
Kenne in D nur 2 die es eingetragen haben, der Rest wird dann bei der HU oder wenn ein fähiger Rennleiter in der Nähe ist, rummjammern 😁

Quatsch
ich war damit bei der HU, der TÜV Prüfer meinte sogar: dass die Hersteller heute nur so Blenden einbauen 🙂
er meinte die sind Original!
ich sagte dann: sind Eigen-umbau von Mercedes und er: ich kann er nichts dagegen sagen, da sie gesichert sind, nicht über das Fahrzeug stehen und keine Veränderung der Abgasanlage ist (er erklärte mir auch noch wegen ABE usw weil dort meist Dinge verändert werden wie Außenmaße und Höhe usw.. und bei Mercedes sind die Blenden auch nicht eingetragen)
so viel zum Thema jammern

Ähnliche Themen

bei MB waren die Blenden im Rahmen der Homologierung und Erteilung der EG-Betriebserlaubnis vorhanden und benötigen daher natürlich keine Abnahme am Mercedes 😉

streng gesehen ist es ein Anbauteil ohne KBA-ABE an den anderen Fahrzeugen, ähnlich Bmw-LED-Kennzeichenbeleuchtung.

in der Praxis aber, da keinerlei Gefahr von diesen Blenden ausgeht und die Konstruktion nicht wesentlich verändert wurde, zu vernachlässigen.
ich betrachte die Anschraubendrohre mit ABE da als gefährlicher.

Zitat:

@sascha160377 schrieb am 30. Juni 2018 um 09:07:42 Uhr:


Quatsch
ich war damit bei der HU, der TÜV Prüfer meinte sogar: dass die Hersteller heute nur so Blenden einbauen 🙂
er meinte die sind Original!
ich sagte dann: sind Eigen-umbau von Mercedes und er: ich kann er nichts dagegen sagen, da sie gesichert sind, nicht über das Fahrzeug stehen und keine Veränderung der Abgasanlage ist (er erklärte mir auch noch wegen ABE usw weil dort meist Dinge verändert werden wie Außenmaße und Höhe usw.. und bei Mercedes sind die Blenden auch nicht eingetragen)
so viel zum Thema jammern

Totaler Quatsch wenn du einen fähigen Polizisten hast der wird dir die Karre stilllegen und dann ist das Geheule groß hier im Ruhrpott gebe ich dir Maximum 2 Tage dann ist die Karre weg und das Geheule geht los

@RuhrpottJunior wir reden hier vom Insignia, quasi nem Vertreter Auto bzw. Ner Familienkutsche und nicht nem aufgemotzten golf, oder ähnlichem.

Im Ruhrpott ist das egal und wenn nur ein Fahrwerk verbaut wurde ist man bei jeder Kontrolle mit dabei da ist das egal ob Vertreter Auto oder nicht

Zitat:

@RuhrpottJunior schrieb am 30. Juni 2018 um 10:55:44 Uhr:



Totaler Quatsch wenn du einen fähigen Polizisten hast der wird dir die Karre stilllegen und dann ist das Geheule groß hier im Ruhrpott gebe ich dir Maximum 2 Tage dann ist die Karre weg und das Geheule geht los

Nicht einmal der fähigste Polizist (auch im Ruhrpott) ist befähigt ein Fahrzeug stillzulegen.

Im Übrigen:
@RuhrpottJunior: gute Schärfe für Deinen zweiten Beitrag hier bei MT!
Ein Schelm wer Böses dabei denkt... 😉

Hi,
@SuLeSa stilllegen dürfen Sie nicht, aber sicherstellen und das Fahrzeug einem AaS zur Sichtung zur Verfügung stellen.

@steel234 naja wenn das Teil bei 220 aufgrund unsachgemäßer Befestigung löst, möchte ich nicht dahinter sein. Aber ansonsten hast du bezgl. der Homologation natürlich recht. Hatte letztens eine schöne Diskussion mit einem VW Fahrer, dem ich die Plakette entfernt habe, da er eine nicht zulässige Abgasanlage an seinem GTI hatte. Die war zwar auch orig. VW aber halt vom R32 und damit nicht zulässig. Dort kamen dann auch so wischiwaschi Begründungen von wegen ist doch Original,etc. 😉

@sascha160377 hast du das alles schriftlich von dem Prüfer? Es interessiert nämlich im Falle des Falles niemanden, wenn es heißt „Prüfer Hans Meiser hat aber gesagt“.

Zitat:

@SuLeSa schrieb am 30. Juni 2018 um 13:11:54 Uhr:



Zitat:

@RuhrpottJunior schrieb am 30. Juni 2018 um 10:55:44 Uhr:



Totaler Quatsch wenn du einen fähigen Polizisten hast der wird dir die Karre stilllegen und dann ist das Geheule groß hier im Ruhrpott gebe ich dir Maximum 2 Tage dann ist die Karre weg und das Geheule geht los

Nicht einmal der fähigste Polizist (auch im Ruhrpott) ist befähigt ein Fahrzeug stillzulegen.

Im Übrigen:
@RuhrpottJunior: gute Schärfe für Deinen zweiten Beitrag hier bei MT!
Ein Schelm wer Böses dabei denkt... 😉

Das hat damit nichts zutuhen ich finde es nur super Genial wenn man sich feiern lässt für Sachen wo man vorher 1000mal nachfragen muss wie das gemacht wird das ist der springende Punkt und das mit der Eintragung der Tüver guckt sich das an und die Aussage von einem TÜV Nord Menschen sowie auch einem vom TÜV Rheinland meinten das ist eine Fahrzeug Änderung und diese muss einfach eingetragen werden.

Und wenn man das alles Ordentlich gemacht hat ist es mit einer Eintragung kein Problem.

Aber diese Pauschale Aussage mein Prüfer sagte brauchste nicht ist kompletter Unsinn ich möchte gerne das Geschrei und den Streit hören wenn der Diffusor auf der Autobahn in den hinterman fliegt

Zitat:

Aber diese Pauschale Aussage mein Prüfer sagte brauchste nicht ist kompletter Unsinn ich möchte gerne das Geschrei und den Streit hören wenn der Diffusor auf der Autobahn in den hinterman fliegt

du hast aber schon eine Ahnung wie der Diffusor befestigt ist? und wie die Blenden befestigt sind?
und Gott sein Dank wohn ich da, wo die Luft sauber ist, wo andere Urlaub machen und wo die Polizisten und Prüfer noch normal sind 🙂
schon mal Gedanken gemacht warum die bei euch so sind?? lach

Zitat:

@RuhrpottJunior schrieb am 30. Juni 2018 um 12:46:52 Uhr:


Im Ruhrpott ist das egal und wenn nur ein Fahrwerk verbaut wurde ist man bei jeder Kontrolle mit dabei da ist das egal ob Vertreter Auto oder nicht

Ich wohne in Dortmund und bin in den letzten 20 Jahren nur angehalten worden, wenn ich zu schnell war, sonst nie.
Lange Zeit bin ich einen Astra F Caravan mit 60mm Tieferlegung gefahren und die letzten 3 Jahre einen Astra J ST mit 40er Tieferlegung und Spurverbreiterung. Noch nie hat jemand die Eintragungen überprüfen wollen.
Wahrscheinlich kommt es auch auf den Fahrer an, ob man für den Trachtenverein interessant erscheint.
Ich würde solche Blenden auch nicht eintragen lassen, da nur an der Schürze und nicht am Auspuff etwas verändert wurde.

Eigentlich wollte ich bei meinem ST Facelift mit B20DTH ein zweites Rohr dran machen wie beim Biturbo, nun habe ich aber diese geniale Idee gesehen.

Sascha, auch von mir vielen Dank für die Anleitung! 😉

Ich finde es sieht nicht aus wie irgendein gebastelt, es sieht original aus und vor allem werden damit nicht so viele rum fahren.

Blenden vom 205er habe ich schon besorgt, diese habe ich heute für 80€ bei Kleinanzeigen gekauft.
Jetzt brauche ich noch einen Ansatz vom normalen ohne Ausschnitt, dann kann es an die Arbeit gehen. 🙂

Ich werde es aber so machen, dass aus den Enden auch die Abgase kommen.😁

VG Jan

P.S. Da ich mein Tüver eh gerade beauftragt habe die Federn + Spurplatten einzutragen, habe ich die Blenden auch gleich mit aufgegeben, ich bin gespannt ob er sie mir einträgt.

Die Blenden sind heute schon angekommen, einen gebrauchten Heckschürzeneinsatz habe ich heute auch schon für 39 € geordert, somit geht die Montage bald los.

VG Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen