Mercedes Benz Auspuffblenden am Insi

Opel Insignia A (G09)

Heut mal 4std a bissl am Insi geschuftet
hat sich glaub gelohnt oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Heut mal 4std a bissl am Insi geschuftet
hat sich glaub gelohnt oder was meint ihr?

107 weitere Antworten
107 Antworten

So, eine Seite ist fast fertig.... Ich habe es anders gemacht als in der Beschreibung.

Ich habe die äußere Blendering abgeflext und den Rahmen schmaler gemacht.

Dann habe ich einen grobes Loch im Ansatz gemacht, den inneren Teil der Blende mit Schrauben fixiert, die abgeflexte Blende von vorne drauf gesteckt und mit 2 Schrauben von innen im oberen Bereich an dem inneren Bereich der Blende wieder befestigt.

So muss am Kunsstoff nicht so genau gearbeitet werden und die Blende lässt sich noch ein wenig ausrichten.

P.S. von hinten wird aber trotzdem noch alles schön mit Karosseriekleber befestigt. Ich habe auch alle drei Befestigungspukte für die Schrauben verwendet, das ist bombenfest.

VG Jan

20190121_200920.jpg
20190121_200916.jpg

Wie machst du das mit den Abgasedurchströmen bzw musst du ja das origianl Endrohr entfernen und irgendwie da drauf schließen? Schmelzgefahr?!

und Änderung des Endtopfes?

Gruß

Habe auch einen Insignia mit Opc Line sprich einem Endorhr

Ich habe einen B20DTH, da gibt es keinen Endschalldämpfer mehr, da gibt es nur ein Rohr.

Das Rohr wird nicht geschweißt, der Einlass an den Blenden ist gross genug um das Rohr einfach rein zu führen.

Da kein direkter Kontakt zur Blende besteht und von hinten immer Frischluft mit durchgeblasen wird durch z.b. Fahrtwind glaube ich nicht, dass es da so heiss wird.

Die anderen Hersteller machen es doch auch nicht anders.

VG Jan

Ich wollte mal nachfragen ob es geklappt hat wie du es dir vorgestellt hast.

Vg Marcus

Ähnliche Themen

Hallo Markus, ich bin fast fertig.... Habe es noch anders gemacht.

Habe mir für den Aussenbereich die verchromten Kunsstoff Abdeckungen besorg, diese sind nun auf den Ansatz angepasst und auf diesem verklebt.

Jetzt nehme ich die innere Blenden noch und verschraube diese wie alle anderen auch und verklebe sie noch von hinten mit den Kunsstoffblenden.

Habe gestern einmal anprobe gemacht.

VG Jan

PSX_20190217_173144.jpg
20190217_171634.jpg

Aber das "CDTI" machst du noch ab, oder? 😉

Ähm... was macht da noch das originale Chromauspuffrohr?

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:17:26 Uhr:


Ähm... was macht da noch das originale Chromauspuffrohr?

Das war die Probeanpassung.... Jetzt wird nochmal alles verklebt und erst dann wird die Endmontage vorgenommen.

VG Jan

Ich haben fertig...

VG Jan

Fertig.jpg

Ich finde den Umbau prinzipiell gut gelungen.

Ich muss mich aber auch zur Anmerkung bzgl. des Bogenardius´anschliessen.

Zitat:

@Janer110680 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:27:03 Uhr:


Ich haben fertig...

VG Jan

Sieht gut aus!

Mich würde aber etwas stören das man durch die "Endrohre" schauen kann bzw. das man gleich auf den ersten Blick sieht, das es Fake ist!

Kann man nichts (links und rechts jeweils vom "echten Rohr"😉 ein kleines Blech dran machen?

Rechts ist kein Endrohr für austretende Abgase erkennbar. Hast Du dieses ursprüngliche Unterfangen jetzt doch nicht umgesetzt?
Prinzipiell egal, aber ich muß immer ein wenig schmunzeln, wenn Fahrzeuge mit beidseitigen Fakeblenden nur auf einer Seite die Abgase ablassen.
Mir war das bei meiner Ausführung wichtig, da das bei kalten Temperaturen und kaltem Motor stark sichtbar ist.

Bin ich froh das ich ne echte Duplexanlage ab Werk hab ^^ . Kann mich da SuLeSa nur anschließen...wobei selbst bei neuen Fahrzeugen bei kalten Temps nur aus einem Rohr ein Austritt erkennbar ist. Was bei deinem Insigna noch dazukommt ist, dass es hier an keiner "Blende" einen Austritt gibt -.- . Hat sowas ähliches wie die Leute die sich Fake lufthutzen auf die Motorhaube oder die Kotflügel kleben. Nur das du mehr Aufwand hattest.

Ich mein es individualisiert deinen Insi schon, aber ich selbst finde diese Fake blenden bei Mercedes , VW, Audi schon schlimm . Aber das ist durchaus Geschmacksache.

Aber @ SuLeSa, hättest bei deinem Insi für das Geld nicht ne echte Duplex bekommen mit 2 Schalldämpfern ?

@Turbo_Vecci
Gibt es für den B20DTH nicht. Rechts hinten ist der AdBlue-Tank und somit mußte man eine Kurve um den Tank machen um rechts ein Endstück mit Funktion anbringen zu können. Ich wollte sowieso nur Original-Look.
Das Geld ist so gesehen schon lange wieder drin, da ich dort in dem Städtchen durch ein längeres Gespräch einen Auftrag an Land ziehen konnte...
Wäre es mir aber auch so wert gewesen...

Links kommen doch Abgase raus, die Verrohrung nach rechts wird noch gemacht.

P.S. trotz Rohr kann man durch gucken, das will ich auch noch abändern mit einem hitzebeständigen Material.

VG Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen