Mercedes B Klasse W246 Wo ist der Kurbelwellenentlüftungssensor?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Suche den Kurbelwellenentlüftungssenor bei meinem W246 Benziner Motor 1,6 mit 122 PS.
Im Fehlerspeicher taucht er auf und Motorkontrollleuchte Leuchtet. Thermostateinheit wurde schon gewechselt. Danke schon mal. BlackDevil

26 Antworten

Hallo norbert.dahms. Der Sensor vom KurbelwellenentlüftungsVENTIL zeigt ja den Fehler an. Deshalb habe Ich Sensor geschrieben. Ja der Fehler wird immer noch Angezeigt. Jetzt kommt am Mittwoch das Auto mal zum Vertragshändler, mal Sehen was Sie sagen?

@Blackdevil, wie kommst Du darauf, dass es einen speziellen Sensor gibt? Es ist im Protokoll doch lediglich von einem Fehler beim Ventil die Rede. Das kann z.B. sein, wenn das Ventil das Öffnen nicht "quittiert", also nicht vollständig öffnet bzw. geschlossen bleibt. Es könnte also sein, dass das Ventil einen internen Sensor hat, der ein 4-20mA Signal ausgibt.
leider konnte ich weder ein Ventil noch einen Sensor unter dieser Bezeichnung sowohl im EPC als auch im WIS nicht finden.

Hallo norbert.dahms. Im Reperaturbericht vom Freien Händler steht. "Kurbelgehäuse Entlüftung Prüfen. Sensor Reinigen"
Du konntest weder ein Ventil noch einen Sensor unter welcher Bezeichnung nicht finden?
Was ist EPC und WIS?

Angeblich hat doch der Lader auch Lagerspiel, was den Auspuff-Qualm erklären würde? Wo kommt dieses Spiel in der Diagnose vor?

Ähnliche Themen

WIS = Werkstatt-Informations-System
EPC = Electronic-Parts-Catalogue

Hallo Beeklasse. In der Rechnung steht, " Turboladerwelle+Turbinenrad Erhötes Spiel"

Was bedeutet, dass das nicht mehr ganz passende Lager dieses "Spiel" verursacht. Dieses Lager wiederum lässt in der Folge auch Öl ins Abgas.

Hallo BeeKlasse. Es kommt darauf an ob das Spiel Axial oder Radial ist. Aber das konnte Mir niemand von der Werkstatt Beantworten! Radial ist ein Spiel bei einem neuen Turbolader bis zu 6 Zehntel möglich. Durch die bis zu 30000 Umdrehungen und dem Öldruck läuft die Turbowelle Praktisch im Öl und durch die Hohe Umdrehungen reicht auch eine Labyrinthabdichtung aus, die auch Wartungsfrei ist. Ich mach da jetzt Nix mehr. Am Mittwoch hab Ich Termin bei einer Vertragswerkstatt. Mal sehen was die Sagen!? Hab ja erst 58000 km auf dem Auto.

Ich würde eher zu einer Motoreninstandsetzung gehen, statt zu einer Werkstatt, die alles macht.

Ich muss halt zum Mercedes Vertragshändler gehen wegen dem Kulanzantrag.

Das stimmt natürlich.

Hallo zusammen,
klinke mich hier mal ein.Sind ja alles nur kleine Probleme,bei meinem B-chen hat die Kurbelwellenbeleuchtung seinen Geist aufgegeben.Der Freundliche war sehr kulant und erklärte mir das dieser Fehler zum erstenmal bei der B-Klasse aufgetaucht währe.Ohne wenn und aber bekam ich sofort einen Gutschein für einen neuen Wagen.
Das Manko: Ich muß das Wägelchen in Chinesien abholen.

Schönen Abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen