Mercedes 320 CDI oder BMW 335 d
Ich stehe vor der Entscheidung, entweder BMW Coupe 335 d , oder Mercedes AMG Avangarde 320 CDI neue C Klasse. Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Gruß Christian
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Die 50000€-Klasse war nur ein Begriff, um den E90 von der Preisgestaltung her einzuordnen. Sicherlich nimmt mein Sechszylinder mit einem Listenpreis von 38.200 zzgl. Überführung unter den "großen" Dreiern eine Sonderstellung ein. Immer wieder treffe ich auf 318/320i oder d Fahrer, deren Auto in der Anschaffung einen höheren Obulus erfordert haben, als meines.
Als damals 18jhg. Jungspund (bei der Bestellung) war mir der grössere Motor einfach wichtiger, als eine opulente Ausstattung.
Das Klappern betreffend: Ich wohne in Budapest und bewege mich daher auf schlechten, mittels billigster Machart geflickten Schlaglochpisten - die sorgen dafür, dass jeder Fahrwerksmangel sofort zutage tritt. Harte Federungen gehen zu Lasten des Materials, so ist es zumindest bei meinem E90. Die Folge sind Geräusche aus der Region von Radio und Klimabedienteil.
Fährt man auf frisch asphaltierten Pisten, so treten Geräusche nicht auf - ferner verwindet sich die Karosserie auch nicht ständig.Meine Kritik galt lediglich daran, dass BMW in der Basis minderwertiges Material abliefert, womit Klapperkandidaten wie die Titan-Leisten, die Radio-Abdeck-Blende und das Klimabedienteil gemeint ist. (Ich habe Klimaautomatik)
In der Region des Radios vernehme ich fortwährend ein lästiges Knistern, wenn man sich den "Schacht" für den Radio ansieht, dann wird auch evident, wieso an dieser Stelle Störgeräusche auftreten.
Statisch gesehen ist diese Konstruktion eine Katastrophe, das schwere Radio wird "im zweiten Stock aufgenommen, während die filigranen Säulen nach unten das Gewicht nicht ableiten können.http://realoem.com/bmw/diagrams/e/n/241.png
Teil Nr. 4 ist der "Übeltäter".
Sowas, mit Verlaub, gehört den Herren bei BMW mit Schmackes um die Ohren gehauen!
Mittlerweile gibt es - man höre und staune - eine neue Einheit. Vielleicht hat man im Hause gesehen, daß man ein "Kartenhaus" nicht mit effektive mit 1.2kg belasten kann.Über solche Dinge bin ich einfach sehr betrübt,...
Gruss
für osteuropäische Schlaglochpisten ist der tatsächlich weniger geeignet, wie viel andere sportliche Autos auch. Allerdings muss man sagen dass dir das 07'er Fahrwerk wohl eher entgegen kommen dürfte. Für hier ist auch die harte Version durchaus tauglich und da klappert es auch nicht. Frage doch einmal deinen Händler ob es ein "schlecht Wege Fahrwerk" gibt.
liebe Grüße
Peter