ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes 300 TD Probleme

Mercedes 300 TD Probleme

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 5:48

Hallo Leute ,

Ich bin auch neu hier und habe auch mal gleich eine frage , vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen !!!

1. Ich fahre zurzeit einen 91er 250 TD mit TKM 310 auf der Uhr den ich aber nun Verkaufen möchte .

2. Ich habe beim Händler einen 92er 300 TD gesichtet mit sehr guter Ausstattung , aber mit leichten Mängeln aber trotzdem zu einem guten Preis .

Der Benz hat 3 Mängel die mich stören 1. linker Kotflügel verbeult ( das ist das kleinste Problem ) 2. Zündschloß ausgebaut weil Defekt und das gößte Problem das der Benz einen unruhigen Motorlauf hat , und das stört mich weil ich nicht weiß was das sein könnte , und nun weiß ich nicht ob ich bei dem Benz trotz des guten Preises zuschlagen soll !!!???

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen wegen dem schlechten unruhigen Motorlauf ???

Was könnte das sein ????

Was meint ihr , ist der Benz trotzdem Interesant ?????

Ich versuche mal Bilder mit einzustellen !!!!

Ich Danke euch schon mal für eure zahlreichen Antworten

Ähnliche Themen
46 Antworten
am 8. Januar 2008 um 6:19

Hallo,

ich hatte auch unrunden Motorlauf und bei mir war ein Ventil gerissen. Nach dem Tausch war alles wieder ok. Nagelt er im Leerlauf, und wie springt er an?

Könnten auch nur die Einspritzdüsen sein. Läuft er obenrum normal oder macht er da auch Mucken?

Es hat meisst einen Grund wenn Händler Autos billig verkaufen.

MfG Olli

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 6:30

Moin ,

Ich weiß leider nicht ob der Benz nagelt b.z.w. oder wann er unruhig läuft , weil ein Bekannter von mir sich die Karre angesehen hat und der aber überhaupt keine Ahnung hat .

Wie kann man denn vorher schon feststellen ob es an den Ventilen liegt ???

Ich wollte eigentlich heute noch hin und mir dem Benz selber mal genauer ansehen und Probehören .

Wie frage ist ja wenn es an den Sachen liegt die du Vermutest was kommen dann für Kosten auf mich zu und ob es sich dann überhaupt noch lohnt den Benz zu kaufen !!!!!

Gruß

Das ist mein jetziger Benz der eigentlich weg soll

Interessant wär ja mal, was er denn noch kosten soll ?

Und welche Ausstattung ...

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 7:04

Hallo ,

 

Es ist ein mitte 91 und hat 310 TKM auf der Uhr . 250 Sauger , Tüv bis 04/08 ,

Ausstattung hat er leider nicht so viel , einer der stinknormalen Benz Serie .

 

ZV , Servo , 5 Gang , elektr. Schiebedach , elektr. rechter Spiegel , ABS , Holzdekor und Nivearegulierung und das was auch schon .

 

Neuteile hat er auch bekommen : Federspeicher beide neu Stoßdämpfer und Federn vorne neu .

Sonst Technisch noch im guten Zustand .

 

Über den Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht .

 

Was könnte man den noch so verlangen ???

 

Gruß Frank

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 7:07

Moin ,

Ich habe gerade festgestellt das an dem 300 TD ja das Zundschloß defekt ist und das es schon ausgebaut wurde , könnte es daran liegen das der Benz einen unruhigen Motorlauf hat , ich dachte wegen der Kabel die auch für die Stopdose und so verantwortlich sind !!!!????

Gruß Frank

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 12:48

Hallo an alle ,

Ich habe mir heute morgen mal den 300er Benz angesehen und Probegefahren .

 

1. Motor springt bei Kaltstart sofort an , Motor ist ziehmlich laut , lautes Nageln und unrunder Motorlauf , bläut wie sau .

Bei höheren Drehzahlen geht es ein bißchen besser . Drehzahl im stand so bei 500-600 .

Wenn die Karre dann endlich warm ist , ist auch das Nageln deutlich weniger ( oder ganz weg , kann man schlecht hören ), das bläuen ist weg .

Drehzahl aber auch bei 500-600 , Motor dreht sehr gut hoch ( volle Leistung scheint da zu sein ) .

Was könnte es sein ????? Könnte es an den Ventilen liegen ???? Oder was gibt es sonst noch woran es liegen könnte ???? Öl - Wasser - Druck sind normal .

2. Der Benz hat eine Automatic die mir aber auch noch zu schaffen macht .

Man schaltet auf - D - und nichts passiert , dann mal versuchen auf - R - , oh , die Karre bewegt sich .:eek:

Es ist aber so , das wenn man wieder auf - D - schaltet der Benz dann endlich losfährt , aber die Drehzahl geht schnell hoch aber die Karre fährt nur langsam los .

Ok , dann mal Probefahrt . Ab vom Hof und Gasgeben , festgestellt das die Drehzahl hoch aber die Karre fährt nur im 1. gang , schaltet bei 40 KM/h auch nicht weiter , dann mal versucht auf 3 zu schalten ohne erfolg , auch nicht besser .

Zurück zum Händler ( weil besser ist das in Großstadt ) auf Hof gefahren , plötzlich fährt er so wie er soll , freu !!!!:D

Auf - R - geschaltet nichts tut sich :mad: , dann wieder auf D wieder so wie beim ersten mal . Er fährt zwar los aber er schreit wie sau weil die Drehzahl zu hoch ist und er schaltet aber nicht weiter durch .

Was ist denn das schon wieder ????

Ich bin an den Benz echt stark Interesiert , weil der eine Sport Line Ausstattung hat und der echt noch Top dasteht , und dann noch der gute günstige Preis .

Ich weiß nun nicht was das alles sein könnte und ob ich den Benz stehen lassen soll oder bei dem guten Preis erstmal kaufen und beiseite stellen ???

Was meint ihr ???

Wäre über eure Antworten sehr erfreut , weil ich mich bald entscheiden muß .

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von zickenelse

Hallo an alle ,

Ich habe mir heute morgen mal den 300er Benz angesehen und Probegefahren .

 

1. Motor springt bei Kaltstart sofort an , Motor ist ziehmlich laut , lautes Nageln und unrunder Motorlauf , bläut wie sau .

Bei höheren Drehzahlen geht es ein bißchen besser . Drehzahl im stand so bei 500-600 .

Wenn die Karre dann endlich warm ist , ist auch das Nageln deutlich weniger ( oder ganz weg , kann man schlecht hören ), das bläuen ist weg .

Drehzahl aber auch bei 500-600 , Motor dreht sehr gut hoch ( volle Leistung scheint da zu sein ) .

Was könnte es sein ????? Könnte es an den Ventilen liegen ???? Oder was gibt es sonst noch woran es liegen könnte ???? Öl - Wasser - Druck sind normal .

2. Der Benz hat eine Automatic die mir aber auch noch zu schaffen macht .

Man schaltet auf - D - und nichts passiert , dann mal versuchen auf - R - , oh , die Karre bewegt sich .:eek:

Es ist aber so , das wenn man wieder auf - D - schaltet der Benz dann endlich losfährt , aber die Drehzahl geht schnell hoch aber die Karre fährt nur langsam los .

Ok , dann mal Probefahrt . Ab vom Hof und Gasgeben , festgestellt das die Drehzahl hoch aber die Karre fährt nur im 1. gang , schaltet bei 40 KM/h auch nicht weiter , dann mal versucht auf 3 zu schalten ohne erfolg , auch nicht besser .

Zurück zum Händler ( weil besser ist das in Großstadt ) auf Hof gefahren , plötzlich fährt er so wie er soll , freu !!!!:D

Auf - R - geschaltet nichts tut sich :mad: , dann wieder auf D wieder so wie beim ersten mal . Er fährt zwar los aber er schreit wie sau weil die Drehzahl zu hoch ist und er schaltet aber nicht weiter durch .

Was ist denn das schon wieder ????

Ich bin an den Benz echt stark Interesiert , weil der eine Sport Line Ausstattung hat und der echt noch Top dasteht , und dann noch der gute günstige Preis .

Ich weiß nun nicht was das alles sein könnte und ob ich den Benz stehen lassen soll oder bei dem guten Preis erstmal kaufen und beiseite stellen ???

Was meint ihr ???

Wäre über eure Antworten sehr erfreut , weil ich mich bald entscheiden muß .

Gruß Frank

Mal ganz im Ernst, was soll die Kiste denn kosten ? 500 Euro ? Mit all diesen Mängeln würde ich da nicht mehr für zahlen.Lass Dich nicht von einer tollen Ausstattung blenden, das Auto wird ein Groschengrab.

Viele Grüße aus Köln

vergiss das auto ...

am motor musst du was machen, am getriebe musst du was machen und das zündschloss is auch hin. da bist dann mal 2500€ los. dann is dem allgemeinzustand nach zu urteilen auch sicher noch dieses oder jenes zu machen. d.h. du wirst wohl insgesamt 3000-3500€ investieren müssen bis das auto akzeptabel fährt. wer weiß was da noch hin is ...

zum motor: wenns glück hast brauchst du nur den kopf runternehmen, wenn du pech hast, darfst du auch den block reparieren lassen. das würde dann auf rund 2000€ kommen, alleine für den motor. mal ganz abgesehen von dem zeitaufwand den du hast.

usw usw..

also wie gesagt: vergiss den schrotthaufen und such was gutes.

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 17:38

.... ich hatte eigentlich gehoft das man mir mehr über die Fehlerquellen sagen kann .

Das das Fahrzeug Mängel hat das weiß ich selber , sonst hätte ich hier keine Anfrage gestartet .

 

Das könnten aber auch alles nur Kleinigkeiten sein .

Ich wollte eigentlich nur Interesante Antworten die mich auch weiter bringen , aber keinen müll , und auch wenns geht von Leuten die ihr Handwerk verstehen und nicht von Leuten die noch in den Kindergarten gehen ......

Zitat:

Original geschrieben von zickenelse

.... ich hatte eigentlich gehoft das man mir mehr über die Fehlerquellen sagen kann .

Das das Fahrzeug Mängel hat das weiß ich selber , sonst hätte ich hier keine Anfrage gestartet .

 

Das könnten aber auch alles nur Kleinigkeiten sein .

Ich wollte eigentlich nur Interesante Antworten die mich auch weiter bringen , aber keinen müll , und auch wenns geht von Leuten die ihr Handwerk verstehen und nicht von Leuten die noch in den Kindergarten gehen ......

Hi!

Genau das ist dein Prob. Die "vom Fach" hier, die werden nichts schreiben, ohne genauer (möglichst den Wagen anschauen) zu wissen, was los ist. Und selbst dann können noch Fehldiagnosen auftreten. Wie du das selber geschrieben hast: Es kann ein loser Krümmer bis hin zur Komplettsanierung des Motors gehen. Beim Getriebe genau das gleiche.

Die Erfahrung durfte ich auch sammeln. Allerdings hatte ich da schon meine Mühle. Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin..... Aber nun fährt er wie verrückt :D. Ich habe da Glück gehabt......

Also ich finde, die Antworten sind doch alle ok, oder wer antwortet hier wie im Kindergarten? 

 

Würde es mal so ausdrücken:

Bisher hast du, obwohl schon mehrere danach gefragt haben immer noch nichts rausgelassen was der Wagen denn kosten soll, ist das n Geheimnis oder was?

 

Und ich finde die Leute hier haben recht.

So wie sich die Fehler anhören, ist das Risiko dass du auf die Nase fällst mit dem Wagen ziemlich groß, wenn du dich nicht mindestens so gut auskennst, dass du diese Fragen selbst beantworten, oder zumindest besser eingrenzen könntest.

 

Sorry, aber deinen Kommentar fand ich schon etwas unangemessen.

 

Gruß Marc

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 19:09

Hallo ,

so , ich war noch mal bei dem Fahrzeug und habe die ESP-Düsen testen lassen , die sind die übeltäter

Das wäre schon geklärt . Das bläuen ist weg und er Nagelt auch nicht mehr .

Der rest wie das Zündschloß das Interesiert mich monentan auch überhaupt nicht . Damit kann ich erstmal leben .

Das einzigste was mich jetzt noch stört ist die Automatic .

Habt ihr da nicht mal ein paar gute Ideen was es sein könnte ????

Ein Bekannter von mir meinte das könnte an der Elektrik oder an Unterdruck liegen . Zitat : Er meinte wenn das Getriebe im Ar... wäre dann würde es garnicht mehr laufen , was es aber ja tut , nur mal geht es so wie es sein soll und dann plötzlich schaltet er nicht in die nächsten gänge .

Wenn einer bezüglich des Getriebes noch einer von euch eine gute Antwort parat hat wäre ich euch echt dankbar .

Wenn es wirklich an der Elektrik oder unterdruck liegen sollte dann kann man das ja auch schnell beheben und dann habe ich eigentlich ein wirklich guten Benz der auch echt günstig ist .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zickenelse

 

ein wirklich guten Benz der auch echt günstig ist .

 

WAS KOSTET ER DENN ???

 

Ich fühl mich irgendwie ignoriert :confused:

 

Gruß Marc

am 8. Januar 2008 um 19:39

das hört sich nach fehlendem Automatiköl an... Stand prüfen, wenn er in Ordnung ist, ist vielleicht der Ölfiter vom Getriebe dicht...

Meine fachliche Meinung...

MFG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen