Mercedes 300 TD Probleme

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute ,

Ich bin auch neu hier und habe auch mal gleich eine frage , vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen !!!

1. Ich fahre zurzeit einen 91er 250 TD mit TKM 310 auf der Uhr den ich aber nun Verkaufen möchte .

2. Ich habe beim Händler einen 92er 300 TD gesichtet mit sehr guter Ausstattung , aber mit leichten Mängeln aber trotzdem zu einem guten Preis .
Der Benz hat 3 Mängel die mich stören 1. linker Kotflügel verbeult ( das ist das kleinste Problem ) 2. Zündschloß ausgebaut weil Defekt und das gößte Problem das der Benz einen unruhigen Motorlauf hat , und das stört mich weil ich nicht weiß was das sein könnte , und nun weiß ich nicht ob ich bei dem Benz trotz des guten Preises zuschlagen soll !!!???

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen wegen dem schlechten unruhigen Motorlauf ???
Was könnte das sein ????
Was meint ihr , ist der Benz trotzdem Interesant ?????

Ich versuche mal Bilder mit einzustellen !!!!

Ich Danke euch schon mal für eure zahlreichen Antworten

46 Antworten

es kann sowohl matsch im Schaltschieberkasten sein, wie auch ein verschlissenes Getriebe.
Weder elektrik noch Unterdruck kann ich mir vorstellen. bei fehlendem Unterdruck schaltet das Getriebe höchstens hart, weil es den Lastzustand des Motors nicht kennt. Es würde jedoch immernoch schnell und sicher schalten.
Elektrik scheidet ebenso aus, da das Getriebe eben hydraulisch gesteuert wird und nicht elektrisch.

Wie mir scheint ist das Getriebe im Arsch. Ohne dir unnötig hoffnung machen zu wollen rate ich aber zu einem Getriebeölwechsel (inkl Wandlerablassen und neuem Filter). Das hilft manchmal wunder.
Wenn durch den niedrigen Kaufpreis auch noch ne Getriebeüberholung drin ist, dann würd ich den Karren fast kaufen. Zumindest solange die restlichen Mängel wirklich weg sind.

.... ich habe den Händler bereits auf 1400 ,- EUROS gedrückt , der selbe Wagen steht 500 meter weiter nur aber halt ohne die Mängel für 3900 ,-

bei den symptomen die du vom getriebe schilderst und bei dem was ich hier in anderen beiträgen gelesen habe können es die bremsbänder sein. wenn du echt so scharf auf den wagen bist dann fahr damit zu einer db werkstatt oder einer guten werkstatt wo z.b. auch taxifahrer einkehren und lass ihn durchchecken. da zahlst du dann etwas dafür aber
1. hast du dann schon eine genaue diagnose für die anfallenden arbeiten wenn du den wagen kaufst.
2. spart deine ausgabe bei nichtkauf vor bösen überraschungen .

zur sportline ausstattung: könnte wie haube und scheinwerfer(ab 93) ein fake/nachgerüstet sein. wenn original: die sportline sind in der versicherung noch einen schlag teurer.

gruß
frank

sag doch mal was zur genauen ausstattung und preis von dem 300er. ist der letzte besitzer auszumachen/laufleistung nachvollziehbar?

Hallo Frank ,
.

... fast vollaustattung , außer Leder und Klima , sonst alles was es im Benz gab . Preis hatte ich schon itgeteilt , 1400 ,-
290 TKM gelaufen , 2te Hand .

Das gute an der ganzen Sache ist das der Vorbesitzer 5 KM von mir entfernt wohnt und ich auch schon telefonischen Kontakt zu dem ehemaligem Besitzer hatte . Der hat mir soweit auch alles bestätig , bezüglich des KM - Stands .
Das mit der Automatic hatte der Benz zum Zeitpunklt des Verkaufens aber nicht . Scheckheft ist auch vorhanden .
Eigentlich ein gutes Auto für den günstigen Kurs .

Gruß Frank

Ähnliche Themen

also sportliner ist nicht teurer in der Versicherung zahle für halbes Jahr inkl. Tk 150 Euro SB 280,00 Euro auf 55 %

Zitat:

Original geschrieben von zickenelse


... fast vollaustattung , außer Leder und Klima , sonst alles was es im Benz gab .

na dann zähl mal bitte auf was der gute alles hat!

Hallo

ich bin neu hier und möchte trotzdem gerne gleich versuchen zu helfen!

Bei Mercedes kenn ich mich zwar nicht ganz so genau aus aber die sympthome von der automatik sind genau die gleichen wie es bei unserem Mercedes SLK war.

Du müsstest dazu einfach heraus finden wie lange dein Mercedes schon bei dem Händler steht!

Vorfall...

Wir starteten unseren SLK (Bj. 02) am morgen Rückwärts ausparken und dann auf D um loszufahren. er rollte nicht wie gewohnt los! erst nach leichtem druck aufs gaspedal sprang er förmlich nach vorne. dann das nächste übel! es wurde nur der erste gang genutzt und erschaltete einfach nicht hoch! nach 2km ausgemacht neu gestartet. alles ging und funktionierte plötzlich so wie es sein soll! Nach längerem stehen (6 - x std) trat dieses Problem immer wieder auf und konnte durch simles aus und wieder an machen überwunden werden!

Bei uns lag es an folgendem...

Laut Mercedes war die Batterie defekt und konnte die Spannung nicht mehr halten. Dadurch sank auch nach dem Start die Boardnetzspannung und die elektronik für klima und automatikgetriebe streikten. nach kurzen strecken und kurze warte zeit bis zum "neustart" reichte die gesammelte spannung in der batterie um das "system" im SLK anständig zu starten.

Der tausch gegen eine neue batterie behob das problem vollständig! Der vorfall liegt jetzt schon ein 3/4 jahr zurück und wir konnten dieses problem bis heute gott sei dank nicht mehr entdecken

Hoffe ich konnte helfen....

gruß

dieses Problem ist eine elekrischer Notlauf infolge Unterspannung...beim Getriebe 722.6

Der Diesel hat ein 722.4, das einzige, was da elektrisch geht, ist der Kickdown...

MFG Frank

Hallo

Schade ich dachte ich könnte ein bisschen helfen...

dann tuen mir die falschen info´s in dem zusammenhang leid!

weiter noch viel glück!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von zickenelse


... fast vollaustattung , außer Leder und Klima

is das ein witz?

Zitat:

Original geschrieben von chalid



Zitat:

Original geschrieben von zickenelse


... fast vollaustattung , außer Leder und Klima
is das ein witz?

Nein , wieso soll es ein Witz sein ???????

Moin,
weil LEDER und KLIMA Immer dabei sind wenn man nur annähernd von
Vollausstattung spricht!!!!
Grins..
oli
und bedenke:
Niemand verkauft nen 300er D für 1400,- wenn er gut ist....nen Händler schon gar nicht!
oli

Hallo Leute ,

... will mal bescheid sagen was ich alles in erfahrung gebracht habe .

1. Motor läuft wieder super , Düsen und Glühstifte neu .
Es sind gestern die Düsen gwechselt worden und heute die Glühstifte . Motor läuft wieder schön sauber , wenn ich das gewußt hätte dann hätte ich erstmal nur die Glühstifte erneuert , weil eigentlich nur an denen gelegen hat .

Ein Problen weniger .

Zur Automatic weiß ich auch mehr , und zwar wurde mir heute berichtet das das Getriebe trocken ist , also kein Oel mehr drin . Der Verkäufer hat Oel nachgefüllt und nun soll die Automatic wieder gut schalten . Ich selbst habe es aber noch nicht getestet , werde ich morgen machen .
Also , wieder ein Problem weniger .

Laut Vorbesitzer soll vor 1 Jahr ein neues Getriebe verbaut worden sein !!!!

Nun stelle ich mir aber noch eine frage : Wie kann es sein das das Getriebe trocken ist ????
Drückt er das Oel irgendwie wo raus ?????
Ist das generel ein Problem bei diesem Fahrzeug ????

Ich werde morgen dort hin wegen der Automatic testen , und wenn es dann alles gut läuft werde ich die Karre wohl kaufen .
Eigentlich dann doch ein gutes schnäppchen !!!!

Nur das Zündschloß muß gemacht werden , aber das ist ja nicht unbedingt sofort zu machen .

Gruß Frank

neues Getriebe und nach einem Jahr trocken...?

das iss ja wohl nur nen schlechter Witz... 😰

Zitat:

Original geschrieben von zickenelse


.... ich hatte eigentlich gehoft das man mir mehr über die Fehlerquellen sagen kann .
Das das Fahrzeug Mängel hat das weiß ich selber , sonst hätte ich hier keine Anfrage gestartet .

Das könnten aber auch alles nur Kleinigkeiten sein .

Ich wollte eigentlich nur Interesante Antworten die mich auch weiter bringen , aber keinen müll , und auch wenns geht von Leuten die ihr Handwerk verstehen und nicht von Leuten die noch in den Kindergarten gehen ......

hätte den fred zu ende lesen sollen sorry....

liebe Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen