Mercedes 210 während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an, Esp angezeigt
Unser Mercedes E 240 ist während des Anfahrens an einer Ampel in einer Kurve ausgegangen und springt nicht mehr an. Esp wird angezeigt.
Werkstatt meinte, könnte das Steuergerät sein , könnte auch was anderes sein. Die Aussage war ziemlich unsicher, was jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Schau doch erstmal nach dem k40.
Nur Steuergerät einfach tauschen ist nicht, das ist mit dem EZS und das mit den Schlüsseln verheiratet. Wenn das alles komplett.
108 Antworten
@tomate67 ganz deiner Meinung.
Als Bastler inklusive Steuergerät zwischen 500- 600 Euro
Wenn wir jemanden hätten, der uns mit Rat und Tat zur Seite stehen würde, würde unser Auto mit 100% Sicherheit repariert werden.
Wir werden ihn sowieso erst mal wieder zu uns nach Hause stellen.
Zitat:
@tarajack schrieb am 11. April 2020 um 11:47:06 Uhr:
Wenn wir jemanden hätten, der uns mit Rat und Tat zur Seite stehen würde, würde unser Auto mit 100% Sicherheit repariert werden.
Das denke ich auch , vieleicht wohnt ja doch noch jemand in deiner Nähe
Zitat:
@john66 schrieb am 11. April 2020 um 11:56:27 Uhr:
Zitat:
@tarajack schrieb am 9. April 2020 um 17:25:31 Uhr:
Wie ist das eigentlich mit dem Radio, ist eines für Speichersticks USB, kann man das in ein anderes Fahrzeug setzen?Ja klar kannst du rausziehen, alle Stecker hinten abziehen und in ein anderes Fahrzeug reinsetzen
Zitat:
@john66 schrieb am 11. April 2020 um 11:56:27 Uhr:
Zitat:
@tarajack schrieb am 6. April 2020 um 13:48:36 Uhr:
Und das ist eine Boschwerkstatt!
Nur fürs Nachschauen und den Hauptrelaisblock wechseln schon bei 400 €
Ich dachte die hätten eine Fehlersuche gemacht.
Warum haben die das Teil überhaupt auf deine Kosten gewechselt, wenns trotzdem nicht funktioniert ?Ich muss hinzu sagen, wenn man selbst nicht schrauben kann, sollte man sich doch wenigstens eine günstige Werkstatt des Vertrauens mit den Jahren mal gesucht haben. Sowas wie jetzt kann doch immer mal eintreten. Selbst ich habe es, falls ich mal nicht weiterkomme
Ähnliche Themen
Desshalb sagte ich ja.
Einmal zu Mercedes und NUR Auslesen lassen.
Dann zurück und Fehler beheben.
Und die Feher HIER reinstellen.
Dann kann Dir geholfen werden. 😉
Zitat:
@arwin58 schrieb am 11. April 2020 um 10:40:09 Uhr:
Zitat:
@arwin58 schrieb am 12. März 2020 um 05:48:10 Uhr:
zündung auf zwei stellen und hören ob der lüfter vorne an der haube an geht.
wenn ja 99% steuergerät
wenn nicht dann auslesenich hatte das selbe problem gehabt.
das hier hatte ich am 13.3. geschrieben.
wenn du es befolgt hättest, wärst du mit
300-400€ raus aus der sache.das was du erzählst, deutet auf ein defektes motorsteuergerät hin.
wenn du interesse hast und nicht wieder meinen beitrag überliest
dann kann ich dir sagen wie du ein motorsteuergerät ersetzen kannst!
motorhaube öffnen und beifahrerseite den decken für die steuergeräte abschrauben.
sodann: motorsteuergerät ausbauen(im
bild das erste von oben). kein werkzeug nötig.
danach besorgst du dir ein motorsteuergerät mit der selben bezeichnung.
ich war
bei ebay fündig. kostete ca. 40-50€
damit gehst du zu einem steuergerät kloner in deiner nähe. oder guckst im internet nach..
bei mir war es der rezek aus essen. kannst das ganze auch per versand klären.
klonen kostet ca. 200-250.
bau es wieder ein und fahre glücklich weiter.
nochmal zum mitschreiben; symptome für ein defektes motorsteuergerät:
-zündung auf 2: motorkühler geht an
-zündung auf 3: kein zichen am k40 4 relais
-diagnose geht nicht (bei mir ging nicht mal stardiagnose)
benötigtes werkzeug:
kreuz schraubendreher
und bisschen handgeschick
p.s.: den deckel für motorsteuergeräte immer wieder draufziehen damit kein regenwasser eindringen kann.
viel glück
So, Auto steht bei uns. Steuergerät ist ausgebaut.
Hab' auch den Auslesebericht sowie eine detalierte Rechnung bekommen.
Eine Frage, ich könnte ein gebrauchtes Steuergerät bei Ebay für 65€ bekommen, ist allerdings aus einem anderern Mercedes. Nummern , die zwei dick geschriebenen, stimmen überein.
Kann man das nehmen, oder muss es exakt aus dem gleichen Modell stammen?