Mercedes 210 während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an, Esp angezeigt

Mercedes E-Klasse S210

Unser Mercedes E 240 ist während des Anfahrens an einer Ampel in einer Kurve ausgegangen und springt nicht mehr an. Esp wird angezeigt.
Werkstatt meinte, könnte das Steuergerät sein , könnte auch was anderes sein. Die Aussage war ziemlich unsicher, was jetzt tun?

Beste Antwort im Thema

Schau doch erstmal nach dem k40.
Nur Steuergerät einfach tauschen ist nicht, das ist mit dem EZS und das mit den Schlüsseln verheiratet. Wenn das alles komplett.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ist es das?

https://rover.ebay.com/.../0?...

frag lieber nochmal beim kloner nach aber bin der meinung dass es passt

beschrifte das alte SG mit alt und das neu gekaufte mit neu und versende es so zum kloner

T1-T6 sind doppel funken Zündspulen aber hey wird schon passen.

Was heisst das mit den Doppelfunken?

Ähnliche Themen

https://www.derpade.de/.../

schau da rein

Also, erstmal neue Zündkerzen rein?

Hör mal was soll das denn werden mit dem Schaltplan willst du was Prüfen?

https://www.motor-talk.de/.../img-20180802-wa0024-i209274642.html

So was möchten wir sehen.

Ich habe schon die ganze Zeit geschrieben, das wir absolute Laien sind.
Dies wurde mir von der Werkstatt mitgegeben und ich habe auch weiter oben geschrieben, das ich nicht weiss ob das etwas mit dem Auslesen zu tun hat.
Ich werde hier auch nicht weiter um Hilfe bitten.
Vielen Dank an alle, die uns Ratschläge und Tipps gegeben haben.

Ah so geht das gut letzter Tip prüfen könnt ihr nix, der Schaltplan ist eh Schrott,ein Fehler Protokoll gibts nicht hat es wahrscheinlich auch nie gegeben.Da das Stg schon ausgebaut ist könnte man das zb zu "ecu " geben und dort prüfen lassen.

Tut mir leid, werde mit weiteren Fragen nicht nerven.
Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@tarajack schrieb am 14. April 2020 um 15:13:05 Uhr:


Sorry, hier ist die Rechnung

Eigentlich hättet ihr bis auf den Transport 20,- und Fehlerauslesen 16,- den Rest Euch schenken können.Denn im Fehlerpotokoll dürfte wesentliches drin stehen, deshalb wäre es für einige hier interessant dieses zu sehen. Das Geld für Relais und Steuergeräte Test usw, da wäre schon fast ein Geklontes für drin gewesen. Das die abschließend für einen Blick ob der Wagen TüV fähig ist, erneut Geld genommen haben ist ja wohl der Witz.

Ja, ist schon wahr

Hallo, um das hier auch zum Abschluss zu bringen.
Wir haben uns ein gebrauchtes Steuergerät besorgt, es klonen lassen und heute zurück bekommen.
Heute abend eingebaut und wie sagte der liebenswerte Mann, der es klonte: Einbauen, starten und losfahren.
Und genauso war es.
Auto läuft wieder.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe

na siehst du!
danke für deinen abschlussbericht
und danke an den liebenswerten mann der es geklont hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen