Mercedes 210 während der Fahrt ausgegangen, springt nicht mehr an, Esp angezeigt

Mercedes E-Klasse S210

Unser Mercedes E 240 ist während des Anfahrens an einer Ampel in einer Kurve ausgegangen und springt nicht mehr an. Esp wird angezeigt.
Werkstatt meinte, könnte das Steuergerät sein , könnte auch was anderes sein. Die Aussage war ziemlich unsicher, was jetzt tun?

Beste Antwort im Thema

Schau doch erstmal nach dem k40.
Nur Steuergerät einfach tauschen ist nicht, das ist mit dem EZS und das mit den Schlüsseln verheiratet. Wenn das alles komplett.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Das sind 84 Watt-7 Ampere na ja die Batterie erst mal laden,und das K 40 Prüfen.
PS Welche Prüfmittel sind vorhanden?

Wir haben einen Multimeter. Wie geht man da vor?

Da sehe ich Schwarz aber gut die Sicherungen im K 40 prüfen falls eine defekt ist Nr aufschreiben.Auf Seite 2 ist eine Anleitung in meinem Betrag die Ausführen.

Ergebnis?

Hallo, also mittlerweile ist das Auto in der dritten Werkstatt. Die zwei anderen konnten das Steuergerät nicht auslesen, kein Adapter der passt.
Nun ist er beim Boschdienst, gerade Anruf bekommen, das man nicht in das Steuergerät kommt und nun so nachprüft...
Wir wissen nicht mehr weiter, wahrscheinlich landet er im Schrott

Ähnliche Themen

Zitat:

@grachanese schrieb am 12. März 2020 um 13:10:34 Uhr:


Hi,
könnte auch der Bremslichtschalter sein, der ist güntiog und leicht getauscht.
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html#Q5235078
Gruß

Das war auch mein erster Gedanke. Schon geprüft? Soweit ich weiß, geht der Motor deswegen nicht aus - aber bei defektem Schalter geht er auf jeden Fall nicht wieder an - und Auslesen zeigt in dem Fall auch nichts neues.

So der Motor startet ;läuft man kommt nur nicht aus P beim defektem BS. !

Werkstatt hat angerufen, hat den Verdacht das es ein Modul sein könnte, das defekt sein könnte. Es wäre wohl für die richtige Spannung zum Steuergerät zuständig.

Wo wir dann wieder beim K 40 sind ?

Wenn es das ist, wäre es prima.Ist dieses Teil für die Spannung zuständig?
Sorry, wenn ich so doof frage, ich hab' davon nicht wirk?ich viel Ahnung.
Er meinte, das Teil würde um die 100€ kosten.

Ja her da mit.(K 40 )

Wurde heute ausgewechselt, nix. Er meinte es wäre das Steuergerät.
Und nu?

Ist bei einem Hauptrelaiblock eigentlich das k40 dabei?

Ja was soll man da sagen sind nicht in der Lage einen Befund zu machen?
"Hauptrelaiblock eigentlich das k40 dabei?" Was ist da mit gemeint das Sicherungmodul K 40 ? Das Steuergerät ESP ?

Das k40.
Und das ist eine Boschwerkstatt!
Nur fürs Nachschauen und den Hauptrelaisblock wechseln schon bei 400 €
Ich weiss nicht mehr weiter...

Ich frag noch mal was ist der Hauptrelais Block?
Lässt der sich Starten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen