Menüpunkt "Kurvenlicht Ein/Aus" in der MFA
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem Menüpunkt, der sowohl in der gedruckten, als auch in der Onlineversion der Bedienungsanleitung des Passat B7 erwähnt wird, nämlich "Kurvenlicht".
Bei unserem jetzt neuen Passat EZ 04/2014 fehlt dieser Menüpunkt.
Lt. Anleitung soll er im Untermenü Assistenten der MFA vorhanden sein, ... ist er aber nicht.
Wir haben alle verfügbaren Assistenten inkl. DLA und somit auch Xenon mit Kurvenlicht.
Die Müdigkeitserkennung fehlt ebenfalls, aber da hatte ich hier schon irgendwo gelesen, daß die durch den Lane Assist ersetzt wird, falls vorhanden.
Ich hatte hier auch schon gelesen, daß "Kurvenlicht" bei einigen im Untermenü "Licht & Sicht" vorhanden sein soll, ist er aber ebenfalls nicht.
Mich würde nun folgendes interessieren:
Habt Ihr DLA und gibt es bei Euch irgendwo in der Menüstruktur der MFA den Menüpunkt "Kurvenlicht Ein/Aus"?
Meine Theorie ist, daß zumindest ab einem bestimmten Softwarestand evtl. der Eintrag "Kurvenlicht" bei Vorhandensein des DLA weggefallen sein könnte. Achja, in diesem Zusammenhang wäre auch noch das ungefähre Datum der Erstzulassung interessant.
Falls diese Theorie grundsätzlich falsch ist und jemand von Euch mir direkt sagen kann, warum der Eintrag "Kurvenlicht" im Assistentenuntermenü bei uns fehlt, freut es mich natürlich auch.
Ich danke Euch schon mal für zahlreiche Antworten.
VG Jens
50 Antworten
Hi Mondijw,
Meinen habe ich 09/13 aus Wolfsburg abgeholt. Ich habe die Xenons mit DLA und sonst keine zusätzlichen Assistenten. Bei mir kann ich das Kurvenlicht & die Müdigkeitserkennung in dem von dir genannten Menü ausschalten bzw. Einschalten. Mit der Müdigkeitserkennung hatte ich bisher keinerlei Fehlalarme oder häufige Falschmeldungen.
Hallo 2HalbeHahn,
danke Dir für Deine Rückmeldung.
Okay, dann hat sich eine meiner Theorien schon mal nicht bestätigt, nämlich daß wenn DLA vorhanden ist, der Kurvenlichtmenüeintrag wegfällt.
Wir haben das Assistenzpaket Plus, vllt ist da auch was drin, was dieses Menü wegfallen läßt.
Es könnte auch sein, daß es diese Umstrukturierung in den MFA-Menüs erst seit der Modellpflege in Kw45/2013 gibt. Mal schauen, ob mir VW sagen kann, wieso der Eintrag fehlt. Ich glaub es ja noch nicht so recht.
VG Jens
http://bronken.de/afs/
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Reisemodus steht bei mir unter Licht&Sicht.
Hatte doch was mit Linksverkehr im Commonwealth zu tun, wenn ich mich recht erinnere.
Reisemodus schaltet bei Xenon / DLA das asymetrische Abblendlicht ab, d.h. die stärkere Ausleuchtung des rechten Seitenstreifens fällt weg, damit bei Linksverkehr, also in UK/Irland der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Ich halte die Bezeichnung für etwas unglücklich gewählt und wenig selbsterklärend.
Man reist ja schließlich auch in Kontinentaleuropa.
Übrigens wenn man die Anzeige der MFA auf nicht metrische Einheiten Umschalten will, kann man das unter "Einheiten" tun.
Das wirkt sich übrigens auch auf die Routenanzeigen im Navi des RNS315 aus. Selbst die Sprachansage meldet sich dann - auch auf deutsch - in Meilen und Yards.
Der ACC wird dann auch in mph eingestellt in 5er Schritten. Der digitale Tacho bleibt allerdings in km/h.
Wenn man Meilen zusätzlich im Display haben will, kann man dieses auch im Menü aktivieren. Es wird dann bei der Außentemperatur angezeigt.
Ich habe übrigens 12/2011 auch Kurvenlicht schaltbar und Müdigkeitserkennung.
Die letztere warnt mich aber eigentlich nur in Baustellen, weil es merkt, dass ich mein Fahrverhalten ändere. Stimmt, ich werde immer etwas hektisch wenn ich auf der 2,1 Meter-Spur einen LKW überhole.
Nächste Woche fahre ich nach England, bin mal gespannt was die Verkehrszeichenerkennung da so sagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bholmer
Nächste Woche fahre ich nach England, ...
Begibst dich quasi in den Reisemodus 😉
Nochmal eine Kurze Meldung meinerseits.
Der Kurvenlicht ein/aus Menüpunkt, hängt von der Codierung ab.
Denn ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit festgestellt, das er inzwischen bei mir auch weg ist. Dieser war aber 100% tig da als ich den Wagen beim Händler gekauft habe. Denn das Kurvenlicht war beim Kauf ausgeschalten.
Da ich aber in letzter zeit recht viel an der Codierung geändert habe (Speziell an der Beleuchtung), kann ich momentan noch nicht wirklich eingrenzen was dafür gesorgt hat das er weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von Moesch1
Der Kurvenlicht ein/aus Menüpunkt, hängt von der Codierung ab.
(...)
Da ich aber in letzter zeit recht viel an der Codierung geändert habe (...), kann ich momentan noch nicht wirklich eingrenzen was dafür gesorgt hat das er weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Warum du ihn (Kurzenlichtassistent, Anm.d.Red.) nicht hast (...) aber man sollte ihn vielleicht im AFS steuergerät codieren können. Da kommt er, wenn dann, her
Hallo Moesch1,
vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung.
dazu habe ich zwei Fragen:
1. Hast Du Deinen Passat neu oder gebraucht gekauft?
2. Hast Du evtl. in letzter Zeit mal irgend welche Softwareupdates vom Händler einspielen lassen?
Ich vermute nämlich, daß zumindest unter bestimmten Umständen/mit bestimmten Konfigurationen der Menüpunkt auch schon ab Werk weggefallen ist.
Wie gesagt, unser Passat wurde vor eineinhalb Wochen gebaut, hat also einen ziemlich aktuellen Softwarestand und z.B. der Menüeintrag zum ein/ausschalten des Tagfahrlichts fehlt hier im Forum ja auch schon bei einigen, wie auch bei unserem.
Klar, es könnte auch sein, daß Du irgend etwas wegcodiert hast. Achja, funktioniert denn Dein Kurvenlicht jetzt? Also ich meine ohne den Menüpunkt?
VG Jens
Meinen wagen hab ich als 1,5jahreswagen gekauft beim VW Händler (er war 1/2jahr auf VW zugelassen).
Verbaut ist laut Ausstattungsliste das Fahrerassistenz-Paket "Plus" incl Spurwechselassistent plus.
Software Updates gab es von VW bisher keine (zumindest seit dem ich den Wagen besitze). Einzig die Navi Software habe ich erneuert, was aber damit nichts zu tun hat.
Das Kurvenlicht funktioniert übrigens trotzdem, auch ohne den Menüpunkt.
@bronken
Ich habe gerade nochmal im 55er Steuergerät nachgesehen ob es ein Bit dafür gibt, habe aber nichts der gleichen gefunden. Außer "kurven Licht verbaut / freigegeben"
Lustiger weise habe ich mal spaßeshalber das Autobahnlicht im Steuergerät aus und wieder ein gemacht und nach dem "netzreset" im sinne von Zündung aus und wieder an. Ist dieser lustige Menüpunkt nun unter "Assistenten" wieder aufgetaucht. Warum kann ich mir aber auch noch nicht so richtig erklären. Außer das eventuell das Steuergerät ein wenig durcheinander gewesen ist oder so? Denn bisher hat nur VW daran rumgespielt zum Scheinwerfer einstellen.
Anbei mal noch ein Bildchen wo er jetzt ist.
Hallo,
ich habe jetzt mal zwei unterschiedliche Bedienungsanleitungen verglichen, eine Stand 05/2012 und eine 11/2013, also diejenige, die zu unserem Passat gehört.
Witzig finde ich, daß in der älteren Anleitung der Kurvenlichtmenüpunkt nicht existiert, das ein/ausschalten also gar nicht vorgesehen ist, obwohl es anscheinend bei allen von denen ich es weiß das sie 2011/2012 produziert worden sind funktioniert.
In der aktuellen Anleitung von 11/2013 wiederum steht der Menüpunkt drin, und zwar unter "Assistenten", aber es gibt ihn nicht, zumindest nicht bei uns.
Interessant wären wie gesagt die Erfahrungen von anderen Passatbesitzern, deren Fahrzeug nach der letzten Modellpflege also KW45/2013 produziert worden sind. Zumindest glaube ich, daß die Änderung wenn dann zu diesem Zeitpunkt vorgenommen worden ist.
Der Menüpunkt "Tagfahrlicht" war in der älteren Anleitung noch beschrieben, und in der aktuellen ist er weg, was ja bezogen auf unseren Passat korrekt ist, denn da fehlt er auch.
Man gewinnt irgendwie den Eindruck, daß die Redaktion der Betriebsanleitung mit den Änderungen in manchen Punkten permanent hinterherhinkt.
VG Jens
Das zieht sich aber wie ein roter Faden durch alle Betriebsanleitungen aller Hersteller und ist kein VW-typisches Problem. Wenn ich da an die BA meines vorherigen Wägelchen, Toyota Verso denke......🙄
Zitat:
Original geschrieben von mondijw
Man gewinnt irgendwie den Eindruck, daß die Redaktion der Betriebsanleitung mit den Änderungen in manchen Punkten permanent hinterherhinkt.
Manchmal sind die aber auch der Zeit voraus. 😛
So ist in meiner Anleitung (B6, EZ 1/08) die Audioabsenkung bei aktiver PDC beschrieben. Die kam aber erst später in der Serie und bei nach Umrüstung auf das OPS-fähige PDC-Steuergerät.
Ich hatte das selbe Problem. Müdigkeitserkennung und Kurvenlicht waren erst da und später nicht wieder zu finden. Also, auf zum 😁. Die Lösung:
In dem Multifunktionsdisplay den Punkt Assistenten mittels den Pfeiltasten links/rechts aufrufen. Dann die Pfeiltaste unten bedienen, siehe da...
...da waren sie versteckt
Nach dem ich heute die VZE kodiert habe war im Assistenten Menü nur noch Sign Assist sichtbar aber auch ein kleiner Pfeil nach unten. War heute morgen noch nicht so 🙂 da kann ich meinem Vorposter nur zustimmen.