Menü für Standheizung existiert nicht.

Audi A8 D3/4E

Hallo Audi Fans. Ich plage mich ein wenig mit meiner Standheizung rum. Ich habe keine Fernbedienung, und wenn ich die Standheizung über das Setup am Klimabedienteil starten möchte, stelle ich fest das dort der Menüpunkt Standheizung völlig fehlt.
Wie bekomme ich das zurück?
Ich habe eine carport software, und damit kann ich die standheizung zumindest kurz starten.
Kann mir jemand damit helfen?
Danke im voraus...

45 Antworten

Ja sorry, keine Ahnung wie ich diesen scheiss Scan hier reinkopieren soll...

Einfach per copy and paste?
Markieren - kopieren - einfügen

Scan kommt heute noch. Hab auf jedenfall schonmal herausgefunden das mein Stg, weil es das A am ende hat, umprogrammierbar ist, siehe Bild.
Es scheint mir als wurde an meiner Karre ordentlich rumexperimentiert was das MMI betrifft...

Screenshot-20200719-134837-chrome

Im Bild geht es um das Umschaltventil für den kleinen bzw. großen Kreislauf!
Heist, nur Innenraum heizen(kleiner Kreislauf) oder auch Motor vorheizen(großer kreislauf)!

Ähnliche Themen

Ich frag mal anders... hast du einen Benziner oder einen Diesel?
Ist es ein Benziner, dann ist es mit Sicherheit kein Zuheizer, sondern eine Standheizung. Beim Diesel kann es beides sein.

Wegen Scan... hat Car-Port überhaupt die Möglichkeit einen Full-Scan als Text auszugeben?

Diesel, 4.0 tdi

@weissnicht.
Keine Ahnung ob CarPort das kann. Ich muss nachher schauen.

Schalte das Hidden Menü frei!

Das sogenannte Service Menü (Hidden Menü) muß man per VCDS freischalten: STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn, oder Headunit) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 wählen. Dann Kanal 008 auf 01 setzen. Dann die beiden Tasten CAR und SETUP gleichzeitig einige Sekunden drücken

Aber spiele da nicht Zuviel mit rum!
Ob das mit deinem Car Port geht musst du testen.
Setze den Haken bei Standheizung.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=484202

@Hoppels. Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung. Ich werde das morgen gleich versuchen.
Ich bin leider heute nicht mehr dazu gekommen den Scan hochzuladen. Es war einfach zu viel anderes zu tun...????

Hidden Menü ist gefährlich, wenn man nicht wirklich genau weiß, was man macht. Man kann sich komplett aus em MMI aussperren und das zu fixen ist dann nicht so einfach (wenn man die Datenträger nicht hat).

Gefahrloser ist es über die Codierung des Gateway und die des Klimasteuergerätes.

Moin. Jetzt hab ich das so gemacht wie Hoppels gesagt hat. Ging alles gut, jedoch taucht die Standheizung im Klimasetup immer noch nicht auf. Meine Klima weiss immer noch nicht das ich ne Standheizung habe.
Ja und den vollständigen Diagnosebericht hab ich jetzt auch, nur leider kann ich den hier nicht hochladen. Ich hab alles probiert. Ich kann nur Bilder hochladen, aber keine pdf. Ich kann ihn über Mail oder Whattsapp und alles andere verschicken, aber nicht hier hochladen. Kein Plan warum das nicht geht...echt zum kotzen...

So musste das jetzt so machen. Ihr müsst das dann einfach mal ran zoomen. Das geht denk ich..

Screenshot-20200720-101613-drive
Screenshot-20200720-101623-drive
Screenshot-20200720-101631-drive
+4

Im Stg8 ist keine SH codiert, wenn ich das richtig sehe. Die Codierung ist nur verschwommen lesbar.

Sooooodele - DAMIT kann man doch schonmal arbeiten (auch wenns mühsam ist) 😉

Dein MMI ist nicht / falsch codiert. Für die richtige Codierung brauche ich Deine Ausstattung.
Welche der folgenden Ausstattungsoptionen hat Dein Auto?

- adaptive cruise control
- Ambientebeleuchtung
- Einparkhilfe vorn
- Einparkhilfe hinten
- Reifendruckkontrollsystem
- Schiebe-/Ausstelldach
- adaptive air suspension
- Regensensor
- one touch memory
- Sitzeinstellung vorn
- Sitzeinstellung hinten
- Telematik - Notruf-System

Dasselbe gilt vermutlich auch für Deine Klimaelektronik. Da hat "der Vorbesitzer" aber ganz schön drin rumgepfuscht 😉

Weiterhin hast Du einen elektrischen Fehler / Kurzschluss in der Beleuchtung Deines KI.

Die StHzg an sich scheint richtig codiert zu sein. Abgesehen von Kleinigkeiten, die wir hier noch nicht wissen, müsste die aber funktionieren. Möglicherweise ist die ja im MMI auf 10 min eingestellt, und geht deswegen (planmäßig) nach dieser Zeit auch immer wieder aus.

Ein Problem besteht oder bestand im Diagnoseinterface. Das kann (oder konnte) keine Kommunikation zur StHzg aufbauen. Möglich, dass da mal eine Sicherung durch war oder so. Würde ich mal löschen und neu überprüfen.

Interessant ist, dass das Auto in 2004 schon 220 TKM gelaufen, und somit schon mehr Kilometer hatte als in 2013. Irgendwo ist da der Wurm drin...

Hei Micha. Erstmal Danke das du dir soviel Mühe machst. Das ist echt mega nett..
Ja ok das war viel Input jetzt.
Also erstmal was die jetzigen fehlercodes angeht, sind das auch die, die wiedergekommen sind (zwecks fehler im diagnoseinterface). Ich hatte schon mehrfach gelöscht.
Ja und was die Ausstattung angeht, bin ich mir gar nicht so sicher was er alles hat. Wo kann ich da nachschauen? Und das mit den km find ich ja interessant. Der Motor wurde 2012 getauscht. Wer weiss was da noch für scheisse gamacht wurde..

Deine Antwort
Ähnliche Themen