Menge Motoröl 530d (F10)

BMW 5er F10

Hello,

hätte gerne gewusst, welche Menge Motoröl bei 530d (F10) befüllt wird, da demnächst ein Motorölwechsel ansteht.

Vielen Dank
MfG

Beste Antwort im Thema

Euch ist aber schon klar, dass damit keine Garantie (kommt vom Werk bei Neufahrzeugen) und meist auch keine Kulanz (kommt meist vom Werk) erwirtschaftet werden muss. Sehr wohl muss der Händler seinen Standort finanzieren, Gebäude, Miatarbeiter, Wasser, Strom, ...
Und ein wenig Gewinne MUSS auch übrig bleiben, sonst ist er sehr schnell weg von der Bildfläche. Natürlich kann man darüber diskutieren ob es nicht auch bei gleicher Qualität ein wenig günstiger ginge, aber von Wucher sind wir Kilometer entfernt.
Aber natürlich wird an anderer Stelle immer eifrig nach höheren Löhnen gerufen, ratet mal woraus die finanziert werden. ...

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ob 5W oder 0W spielt in unseren Bereichen eine eher untergeordnete Rolle. 5W bedeutet das es bis -35C noch pumpbar ist. Ein 0W bis -40 C Grad. Du kannst aber auch zusätzlich in deiner Bedienungsanleitung nach sehen, welche Öle zu gelassen sind.

Kurze Antwort! Ist total egal! Nur Geldmacherei von den Werkstätten. Und wollen Kunden verunsichern um das teure zu verkaufen. Nimm 5w30 und gut ist.

Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=aMr7XxitOkg

Ein 0w Öl kann im Winter schneller gepumpt werden. Daher würde ich 0w Öl verwenden.

Nimm 5w30 castrol edge fst kriegt man im netz für gute kurse in 5L kanistern, oder besser du findest dir einen partner und kauft direkt 3x 5L dann liegst du bei pro kopf 50€ für deinen öl.
Habe ich letztens auch so gemacht, für 50 kann man für 7,5l castrol nicht meckern 😉

Ähnliche Themen

Für 79€ kann man doch überall Ölwechsel mit Castrol 5W30 und Ölfilter machen lassen.Für die paar € Ersparnis mach ich mir nicht die Hände schmutzig.

http://www.atu.de/.../...e-Motorenoel-5W-30-1-siehe-Detailseite-1ON111

Ja man kann bestimmt überall Öl wechseln machen lassen, keine Frage.

Man wundert sich dann nur später bei Abwertung oder nicht Erteilung eines Kulanz Antrages seitens BMW sollte mal was auftreten.

Da bin ich voll bei dir. Wenn Garantie besteht o. der Wagen noch kulanzfähig ist dann natürlich Service nur bei BMW.

Meiner war heute zum Ölwechsel bei BMW, für meinen 530d mit Ölfilter, dem ganzen Filter Schnick-Schnack. BMW Engine Oil LL04 0W-30

481,36 Euro

Zitat:

@Tankboy schrieb am 1. Februar 2017 um 16:42:05 Uhr:


Meiner war heute zum Ölwechsel bei BMW, für meinen 530d mit Ölfilter, dem ganzen Filter Schnick-Schnack. BMW Engine Oil LL04 0W-30

481,36 Euro

War das reiner Ölwechsel (Öl + Ölfilter), oder der 60.000km-Umfang incl. Diesel/Luft/Öl/Pollenfilter?

Zum Vergleich, wenn ich es selber mache:
30.000'er Intervall: ca. EUR75
7L Castrol Edge FST 5W30 ca. EUR50
Markenfilter ca. EUR15
Mietwerkstatt bis 1h EUR10

60.000'er Intervall: ca. EUR155
7L Castrol Edge FST 5W30 ca. EUR50
Wartungsset mit Diesel/Luft/Öl/Pollenfilter ca. EUR85
Mietwerkstatt bis 2h EUR20

https://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0

:-D

Das müsste normal die Inspektion II sein.

Ich hab damals 479 Euro gezahlt mit allem drum und dran.

Im Vergleich bei meinem damaligen 320d E46 hatte mich die Inspektion II ca. 600 Euro immer gekostet.

Eigentlich unlogisch , aber gut , wird wohl seinen Grund haben. Wahrscheinlich wird beim F10 mehr auf Fehlspeicher bzw. Software Auslesung und Sichtkontrolle gesetzt.

Beim E46 muss man doch mehr mit dem Auge überprüfen und gewisse Teile demontieren um sie zu begutachten.

Nein nicht nur der reine Ölwechsel, alle Filter, Pollen, Luftfilter etc. Dieselfilter war nicht dabei.
Ich habe noch 2 Jahre Garantie, ich wollte da nichts mitbringen an Öl oder Filtern. Falls doch was passieren sollte, ich die Garantie in Anspruch nehmen sollte, auch nach Ablauf der Garantiezeit, hat man bessere Karten auf z.B. Kulanz.

Grüße

Tankboy

Zitat:

Ich habe noch 2 Jahre Garantie, ich wollte da nichts mitbringen an Öl oder Filtern. Falls doch was passieren sollte, ich die Garantie in Anspruch nehmen sollte, auch nach Ablauf der Garantiezeit, hat man bessere Karten auf z.B. Kulanz.

Ja natürlich. Ist absolut richtig so.
Unser anderes Auto kommt auch für den Ölwechsel in die Werkstatt, ist auch noch Garantie drauf.

Beim F11 ist eh' keine Aussicht mehr auf Kulanz, da mache ich möglichst alles selber.

Irgendwie ist meiner sehr sparsam was Kosten in der Werkstatt angeht.
Teilweise in der freien Werkstatt mit Öl selbst mit gebracht, teilweise selber gemacht:
Ich habe ihn gekauft mit 123tkm von einem BMW Händler.

In der Zwischenzeit:
1 Ölwechsel mit Filter und 'Durchsicht' (Original BMW Öl aus der Bucht für 65€ mitgebracht): 75€
1 hintere Bremsbeläge getauscht; Beläge gekauft (125€) und mit einem Kollegen verbaut (30€ Kaffeegeld)

Jetzt hat er 163tkm auf der Uhr. Der nächste Ölwechsel steht in 11tkm an und ein Bremsflüssigkeitswechsel in 07/17 mit TÜV und HU. Dann hab ich ihn 2 Jahre.

@ Tankboy
Tja, das ist Wahr. So kassieren die ab.
Möchte nicht wissen was das kostet, wen man einen 5er von 0 bis 200000km nur bei BMW warten lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen