Meldung: Spannungsversorgung an

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Zusammen,

was löst die Meldung „Spannungsversorgung an“ aus ?

Wenn das Fahrzeug über OBD gespeist wird oder wird das durch die Diagnose gesetzt, damit der Kunde sicherheitshalber mit der App nichts mehr steuern kann ?

Wenn ich den Wagen an die Werkstattversorgung hänge an Speisung rot und Masse kommt bei mir die Meldung nicht.

Meldung Spannungsversorgung an
21 Antworten

Zitat:

@fahrestern schrieb am 18. Februar 2023 um 12:14:10 Uhr:


Mein 🙂 (den ich seit Jahrzehnten kenne) sagte zu mir, dass die App fleissig Kundendaten sammelt.

Welche Art von Daten sollte die App denn sammeln? Das Auto selbst kann ja auch nach Hause telefonieren und weiß einiges.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 18. Februar 2023 um 23:10:54 Uhr:



Zitat:

@fahrestern schrieb am 18. Februar 2023 um 12:14:10 Uhr:


Mein 🙂 (den ich seit Jahrzehnten kenne) sagte zu mir, dass die App fleissig Kundendaten sammelt.

Welche Art von Daten sollte die App denn sammeln? Das Auto selbst kann ja auch nach Hause telefonieren und weiß einiges.

Was alles gesendet wird, ist ja nicht bekannt, aber es ist erheblich.

Frage an dich:

Was würdest du sagen wenn alle deine beim Navi eingegebenen Ziele gespeichert werden würden?

🙂

Welche Art von Daten sollte die App denn sammeln? Das Auto selbst kann ja auch nach Hause telefonieren und weiß einiges.
Was alles gesendet wird, ist ja nicht bekannt, aber es ist erheblich.
Frage an dich:
Was würdest du sagen wenn alle deine beim Navi eingegebenen Ziele gespeichert werden würden?

🙂

Dann gehe ich mal davon aus, dass du kein Handy nutzt, keine Kreditkarte, Bankkarte, Kundenkarten, oder was auch immer. Da könntest du sogar noch genauer verfolgt und gläsern gemacht werden. Jeder Provider könnte ein detailliertes Bewegungsprofil erstellen, was er natürlich nicht macht, warum sollte er auch? Mercedes muss sich genauso an den Datenschutz halten, wie alle anderen auch.
Dieser „Angst“ der Verfolgung, ist in Deutschland wirklich sehr ausgeprägt. Mir ist das völlig egal, da ich weder etwas zu verbergen habe, noch irgendeinen Grund finden könnte, warum mich Mercedes ausspionieren sollte. Das ich personalisierte Werbung bekomme, empfinde ich sogar als sehr positiv.
Gruß Ralf

Zitat:

@fahrestern schrieb am 19. Februar 2023 um 11:28:15 Uhr:



Zitat:

@Sette2 schrieb am 18. Februar 2023 um 23:10:54 Uhr:


Welche Art von Daten sollte die App denn sammeln? Das Auto selbst kann ja auch nach Hause telefonieren und weiß einiges.


Was alles gesendet wird, ist ja nicht bekannt, aber es ist erheblich.
Frage an dich:
Was würdest du sagen wenn alle deine beim Navi eingegebenen Ziele gespeichert werden würden?

🙂

Was würdest du sagen, wenn alle deine Handy-Kontakte (inkl. TelNr, Adresse, Notiz, ...) nach BT-Verbindung mit dem Auto "irgendwohin" gesendet werden würden? Technisch eine leichte Übung.
Dass Auto-Hersteller oft nicht zimperlich sind, soll schon vorgekommen sein, aber zu panisch sollte man da auch nicht sein.

PS (hihi): Nur weil du Paranoid bist heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind 🙂 😛 😉

Ähnliche Themen

gibt es zum Thema "Spannungsversorgung an" neue Erkenntnisse?
Ich hatte mir vor 4 Tagen eine neue Batterie einbauen lassen, und heute mittag wieder die Meldung -Spannungsversorgung an- Das habe ich allerdings erst nach einigen Stunden in der Me-App gesehen. Dann Fahrzeug entriegelt, neu verriegelt, damit war die Meldung nicht mehr vorhanden - aber die App meldet dass die neue 12-Volt-Batterie nur noch teilgeladen ist.
Gibt es da evtl. einen Zusammenhang? Ich meine damit, wird während der Meldung die Batterie leergelutscht???

Hast du die neue Batterie vollgeladen?

Wenn die bei dir angekommt ist die Batterie tatsächlich nur halb voll (ausser dein Verkäufer hat sie für dich geladen).

ich habe die Batterie niicht voll geladen bzw. nachgeladen. Bin der Meinung das ist der Job von MB, wenn ich da schon eine neue Batterie kaufe und diese auch noch für ca, 50€ einbauen lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen