Meldung „Öl nachfüllen maximal 1l, Weiterfahrt möglich“

VW Caddy 5 (SK)

Heute kam beim Start (Motor war noch warm) eine Meldung „ Öl nachfüllen maximal 1l, Weiterfahrt möglich“

Komische daran war - beim nächsten Motorstart kam die Meldung nicht mehr und die Kontrolle ergab, dass eigentlich genug Öl vorhanden sein muss….

Das Auto hat nu. 7.274 km runter und ist 5 Monate alt…

Hatte jemand die Situation auch schon mal

P.S.
Übrigens hatte erst die 4. Tankstelle 0W20 Öl (da Samstagnachmittag, war ATU schon zu) - naja jetzt habe ich eine 1l Flasche im Kofferraum liegen

73 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. Februar 2023 um 08:22:41 Uhr:


@mambaela Haben die Caddy-Motoren das gleiche thermische Problem, wie die Busse, wo reihenweise die Motoren hopps gehen. Neulich in einer Folge der Autodoktoren wurde das thematisiert und da hieß es, dass diese regelmäßig Öltemperaturen von 130 °C erreichen würden und man die Fahrzeuge eigentlich mit Ölkühlern hätte ausstatten müssen. Für die Busse gibt es wohl inzwischen Nachrüstsätze.

Schau mal bei Readhead Zylinderkopftechnik auf YT. Die haben ständig Busse dort mit Thermischen Problemen.

@Eric7801 der Motor im Bus ist komplett anders aufgebaut und nicht mit dem Caddy vergleichbar. Zusätzlich ist der Motorraum extrem eng und es bildet sich schnell Stauhitze. Wer mal einen T5/T6 Motor ausgebaut hat weiß was ich meine. Beim Bus kommen mehrere ungünstige Umstände zusammen, Öltemperatur, Beschichtung vom AGR Kühler, höhere Belastungen speziell bei 2.0 TDI 180/200 PS mit 2,5t Leergewicht beim Multivan.

Im Caddy 5 kann man sich die Öltemperatur anzeigen lassen, das werde ich nutzen.

Zitat:

@Ethera schrieb am 1. Februar 2023 um 11:49:03 Uhr:


Im Caddy 5 kann man sich die Öltemperatur anzeigen lassen, das werde ich nutzen.

Wird da die echte, gemessene Öltemperatur angezeigt oder nur so etwas aus Wassertemperatur und Außenluft hochgerechnetes (so macht das wohl mein Focus)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mambaela schrieb am 1. Februar 2023 um 10:30:49 Uhr:


@Eric7801 der Motor im Bus ist komplett anders aufgebaut und nicht mit dem Caddy vergleichbar. Zusätzlich ist der Motorraum extrem eng und es bildet sich schnell Stauhitze. Wer mal einen T5/T6 Motor ausgebaut hat weiß was ich meine. Beim Bus kommen mehrere ungünstige Umstände zusammen, Öltemperatur, Beschichtung vom AGR Kühler, höhere Belastungen speziell bei 2.0 TDI 180/200 PS mit 2,5t Leergewicht beim Multivan.

Ich weiß. Es ging jetzt auch nur um die Busse. Weil er das Thema bei den Autodoktoren gesehen hatte.

@Subraid Es wird die tatsächliche Öltemperatur angezeigt

Zitat:

@mambaela schrieb am 1. Februar 2023 um 10:30:49 Uhr:


@Eric7801 der Motor im Bus ist komplett anders aufgebaut und nicht mit dem Caddy vergleichbar. Zusätzlich ist der Motorraum extrem eng und es bildet sich schnell Stauhitze. Wer mal einen T5/T6 Motor ausgebaut hat weiß was ich meine. Beim Bus kommen mehrere ungünstige Umstände zusammen, Öltemperatur, Beschichtung vom AGR Kühler, höhere Belastungen speziell bei 2.0 TDI 180/200 PS mit 2,5t Leergewicht beim Multivan.

Es wurde hier aber auch schon mal beschrieben, dass die Öltemperatur bei normaler Fahrt schon grenzwertig hochging. Ich weiß nur nicht, ob das noch den Caddy 4 oder schon den 5er betraf.

Ansonsten hat mambaela zum Ölverbrauch wohl alles gesagt. Die Fahrzeuge sind Massenprodukte und keine Hochleitungsrennwagen, wo Kolben gewogen und Zylinder aufs Mü abgestimmt werden. Da kommt eins zum anderen, u. a. auch die Stellung der Kolbenringe zueinander. Auch der Turbolader "verbraucht" Öl, wird mitversorgt.

Hallo,
110 Öltempertur erreiche ich regelmäßig auf der Autobahn mit 5 Personen. Allerdings darf ich mit 1 Liter Öl/15tkm auch nicht wirklich beklagen….

Musste jetzt bei ca 7400km schon das dritte mal einen halben Liter nach kippen. Die letzen beiden Male war es immer nach ca 2000 km. Das kann doch nicht so richtig sein. Wenn das jetzt so weitergeht, hat er bis zum ersten Ölwechsel schon einmal komplett neues Öl von mir bekommen.

Willkommen im Club.
Bei mir wird vom freundlichen salopp darauf hingewiesen: In der Bedienungsanleitung schreibt Volkswagen bis 1 Liter pro 1000 Km ist normal.

Bisher ist wohl eine Wandlung bei Neukauf in den ersten 6 Monaten möglich wenn 2 Liter auf 5000 verbraucht werden. Such mal unter "Ölverbrauch" "Stand der Technik".
Eine Sauerei weil da ja reichlich Kohle draufkommt auf den Spritpreis.
Einer nannte mich auch schon moderner Zweitakterfahrer.

Heute mit 25.951km kam die Anzeige wieder - somit sind 2l vom gutem Saft zusätzlich in das Auto geflossen - am Donnerstag geht es zum Service (laut Anzeige Ölservice in 400 km - Inspektion in 4.100 km)

so nach genau 26.000 km und 2l Öl war das Fahrzeug gestern beim Ölservice - keine Auffälligkeiten - alles trocken - also scheint das Auto das Öl zu verbrennen

Da ist ja auch nix dran zu meckern. Jeder Wagen verbrennt Öl, da die oberen Kolbenringe ja auch geschmiert werden müssen.

Zitat:

@Tantetrulli schrieb am 9. März 2023 um 09:31:43 Uhr:


Willkommen im Club.
Bei mir wird vom freundlichen salopp darauf hingewiesen: In der Bedienungsanleitung schreibt Volkswagen bis 1 Liter pro 1000 Km ist normal.

Bisher ist wohl eine Wandlung bei Neukauf in den ersten 6 Monaten möglich wenn 2 Liter auf 5000 verbraucht werden. Such mal unter "Ölverbrauch" "Stand der Technik".
Eine Sauerei weil da ja reichlich Kohle draufkommt auf den Spritpreis.
Einer nannte mich auch schon moderner Zweitakterfahrer.

Zwischenzeitlich war ich sicherheitshalber zum Check. Nicht dass es obendrein noch heisst Keine Garantie, Sie hätten wegen dem hohen Ölverbrauch vorher kommen müssen.

Ergebnis: Kein Defekt vorhanden und dann im Bericht schwarz auf weiss:
Weiter beobachten, laut Herstellerangabe ist 1 Liter auf 1000 Km ok.
Schauen wir mal ob es weniger wird.

Hallo,
das heißt also das es bei dem neuen caddy normal ist wenn er auf 15000 km 15 Liter Öl frisst. Wow wenn das bei VW als normal abgetan wird. Ich habe mit meinem Wagen jetzt 42000 km runter und bis zu den Wartungen nie was nachgefüllt. Ist nach 10 Jahren caddy 3 und 4 auch kein deutsches Auto mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen