Meldung " Motor Störung, bitte Service"
Mein Max spinnt schon wieder. Während der Fahrt kam die Meldung " Motor Störung, bitte Service".
Natürlich habe ich gleich Panik geschoben und zum nächste Fordwerkstatt gefahren. Natürlich kurz vor Ladenschluß. Es wurde ausgelesen, dass der Drucksensor von Partikelfilter defekt ist. Ich dürfte noch 40 km nach Hause fahren und das Auto abstellen. Morgen muss ich schauen, dass Fordwerkstatt hier bei uns in der Nähe es kurzfristig reparieren kann.
Hat jemand von euch das Problem gehabt?
38 Antworten
Hier vermute ich jetzt aber doch den Partikelfilter. 230.000km ist schon eine Hausnummer, der wird jetzt austauschreif sein. Er wird immer versuchen zu regenerieren und das funktioniert nicht. Daher die Meldung.
Oder ein bekanntes Problem sind die Schläuche vom DDS. Oder der DifferenzDruckSensor selber. Hatte das bei meinem alten C-Max auch nach 220tkm.
Wenn die Regeneration läuft, nimmt meiner schlecht Gas an. Fahre dann weiter und lasse ihn die R. fertig machen. Dann kommt auch der Fehler nicht.
Wenn Du die immer, mit abstellen des Motors, abbrichst, tust Du dem Filter keinen Gefallen.
230000km ist schon ne Hausnummer.
Ich hab jetzt 160000km auf dem Max und da kommt alle 100-150km die Regeneration.
Beim Vorgänger, ein MK2 Focus 1,6 TDCI, hat das bei der gleichen Km-Leistung angefangen. Hab den dann bei 165000 getauscht.
Zitat:
@cardriver89 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:43:43 Uhr:
Hier vermute ich jetzt aber doch den Partikelfilter. 230.000km ist schon eine Hausnummer, der wird jetzt austauschreif sein. Er wird immer versuchen zu regenerieren und das funktioniert nicht. Daher die Meldung.Oder ein bekanntes Problem sind die Schläuche vom DDS. Oder der DifferenzDruckSensor selber. Hatte das bei meinem alten C-Max auch nach 220tkm.
Hallo Partikelfilter neu oder ausbauen und reinigen
Zitat:
@baerschatz schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:46:40 Uhr:
Wenn die Regeneration läuft, nimmt meiner schlecht Gas an. Fahre dann weiter und lasse ihn die R. fertig machen. Dann kommt auch der Fehler nicht.
Wenn Du die immer, mit abstellen des Motors, abbrichst, tust Du dem Filter keinen Gefallen.230000km ist schon ne Hausnummer.
Ich hab jetzt 160000km auf dem Max und da kommt alle 100-150km die Regeneration.
Beim Vorgänger, ein MK2 Focus 1,6 TDCI, hat das bei der gleichen Km-Leistung angefangen. Hab den dann bei 165000 getauscht.
Hallo Wen ich fahre. dan kommt Motor Storung
Wen ich gas gebe nimmt nicht an und langsam langsam bleibt er stehen
Dan neue starten und fahrt normal weiter bis er wieder motor storung
Wan weiss ich wan er Regeneration durchfuhrt
Ähnliche Themen
Meiner röhrt dann richtig, der Sportauspuff macht dann seinem Namen alle Ehre.
Im Stand hab ich dann ca 1,2 - 1,8 l/h und der Lüfter läuft.
Dein Filter wird schon zu sein. Entweder, weil Du zu oft die Regeneration abgebrochen hast, oder weil ganz einfach der Zeitpunkt gekommen ist. Bei der KM-Leistung wäre das auch kein Wunder.
Hast Du den Max schon von Anfang an?
Ich würde einen neuen Filter wählen. Kenne einige, die mit einem gereinigten nach kurzer Zeit wieder Probleme hatten.
Wenn Reinigung, dann würde ich nur namhafte Firmen beauftragen, wie z.B. Barten (siehe auch Autodoktoren, VOX). Kostet ca. 400€. Neuer Filter ist natürlich erste Wahl, dann aber direkt mit Differenzdrucksensor und Schläuchen. Aber da sind die Kosten schon enorm, schätze so ca. 800,- nur Teile.
Hallo
Habe das auto mit 66 000 km
Bei 150 000 steuerkette sed neu gemacht
Und alle 15 000km oel filter
Nach feiertage sehen was los ist
Wunsche alle ein gutes neues jahr
Hallo Leute
Mein diesel filter hat 70 000km
Habe ein original filter vom Ford eingebaut
Der alte war dreckig
Das auto leuft wie neu die Meldung kommt nicht mehr
Ist der Filter nicht alle 60000km/3 Jahre fällig?
Wobei schon beim Mondeo MK3 TDCI diese 60000km grenzwertig waren.