Meldung " Motor Störung, bitte Service"

Ford Grand C-Max DXA

Mein Max spinnt schon wieder. Während der Fahrt kam die Meldung " Motor Störung, bitte Service".
Natürlich habe ich gleich Panik geschoben und zum nächste Fordwerkstatt gefahren. Natürlich kurz vor Ladenschluß. Es wurde ausgelesen, dass der Drucksensor von Partikelfilter defekt ist. Ich dürfte noch 40 km nach Hause fahren und das Auto abstellen. Morgen muss ich schauen, dass Fordwerkstatt hier bei uns in der Nähe es kurzfristig reparieren kann.
Hat jemand von euch das Problem gehabt?

38 Antworten

Zitat:

@Monique78 schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:09:50 Uhr:


Allerdings sagte er auch, dass es nicht von Heute auf Morgen passiert, sondern musste schon bereits bei Kauf angerissen sein.

das geht durchaus von heute auf morgen...z.b. wenn du einen marder zu besuch hattest!

Zitat:

Somit verschwieg der Händler diese Fehler.

mit solchen aussagen solltest du - wie ich bereits schrieb - lieber vorsichtig sein!

wenn der händler einen abmahngeilen anwalt hat, bist du spätestens mit diesem satz zwischen 50-100€ los...

Zitat:

Sollte er sich quer stellen, wovon ich stark ausgehe, dann muss eben mein Rechtschutz für mein Anwaltskosten einspringen.

was an der aussage, dass du

als erstes

den händler hättest informieren müssen, hast du nicht verstanden? 😕

der händler muss nur dann zahlen, wenn du ihm die möglichkeit zur nachbesserung gibst - erst nach dem zweiten fruchtlosen versuch kannst du in eine andere werkstatt gehen und diese kosten bei dem händler geltend machen...übergehst du den händler - ist das zwar dein gutes recht, aber es ist auch dann das gute recht des händlers deine rechnung direkt in den papierkorb zu entsorgen!

du solltst dir also gut überlegen, ob du den reparaturkosten auch noch die sb (i.d.r. zwischen 150-300€) deiner rsv nachwerfen willst...

Das Auto wenn nicht bewegt wird, steht in der Garage. Mader kommt da nicht rein. Ich glaube auch nicht, dass ein Mader der auf der Kabel "geil" ist in Parkhäuser hockt. Somit ist ein Chance auf Maderbiss sehr gering.

Wenn es Marderbiss wäre, könnte man das normalerweise deutlich sehen.
Es reicht aber schon wenn das Auto mal ein paar Stunden in einem "gefährdetem Gebiet" stand. Die Viecher sind wirklich zu allem fähig, ich hatte sie schon mehrmals in meinen Autos und kann ein Lied davon singen. Im C-MAX war im Sommer der Kühlmittelschlauch das Opfer was gottlob von der Werkstatt beim KD rechtzeitig entdeckt wurde.

monegasse

Wir haben hier ständig Marder in der Tiefgarage. Gottseidank haben die seither mein Auto verschont. Die knabbern irgendwie bevorzugt an Vws oder pinkeln beim A5, der neben meinem Auto steht, aufs Dach....

Ähnliche Themen

Hi,
wenn es ein Marder war, würde es der Lehrling im ersten Jahr erkennen und die Auftraggeberin entsprechend informieren. Diese ungemein niedlichen Tierchen haben auch bei mir schon zu Ärger geführt.
Zur Inanspruchnahme der Rechtsschutzversicherung:
Die Automobilclubs bieten eine Erstberatung für Mitglieder kostenfrei bei einem Vertragsanwalt an, Rechtsschutzversicherungen ebenfalls, meine jedenfalls mit freier Anwaltswahl. Das kostet erstmal Null Komma Nichts, außer Zeit. Und dann kann man entscheiden, ob man das Kostenrisiko in Höhe der Selbstbeteiligung (bei verlorenem Prozeß) eingeht.
Risiko: In der Luft, auf hoher See und vor Gericht liegt alles in Gottes Hand.

Beste Grüße und frohes Fest
josi

Zitat:

@RatlosKeinFreak schrieb am 23. Dezember 2014 um 14:24:45 Uhr:


Risiko: In der Luft, auf hoher See und vor Gericht liegt alles in Gottes Hand.

das

'risiko'

wurde 2011 durch den bgh mit verweiß auf §269bgb geklärt...

...dort steht:

Zitat:

§ 269 Leistungsort
(1) Ist ein Ort für die Leistung weder bestimmt noch aus den Umständen, insbesondere aus der Natur des Schuldverhältnisses, zu entnehmen, so hat die Leistung an dem Orte zu erfolgen, an welchem der Schuldner zur Zeit der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohnsitz hatte.

(2) Ist die Verbindlichkeit im Gewerbebetrieb des Schuldners entstanden, so tritt, wenn der Schuldner seine gewerbliche Niederlassung an einem anderen Orte hatte, der Ort der Niederlassung an die Stelle des Wohnsitzes.

schuldner = verkäufer

Das ist kein verschleissteil, ist bestandteil des Fahrzeugs. Den würde ich den Allerwertesten auf reissen.

geh zum Anwald, ohne wenn und aber. Mach ein Vorgespräch , damit man fest stellen kann ob es mach bar ist.

mfg fritz

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:22:12 Uhr:


Den würde ich den Allerwertesten auf reissen.

zunächst einmal sollte der te seine garantiebedingungen durchlesen...

...ob bestandteil des fahrzeuges oder nicht - wenn der sensor hier ausgeschlossen wird, ist das eben so.

Zitat:

geh zum Anwald,

😁

Zitat:

damit man fest stellen kann ob es mach bar ist.

den gang zum anwalt kann der te sich mit einem blick in seine unterlagen ggf. sparen!

Der Händler kriegt zuerst ein freundliches Schreiben mit Rechnung zusammen. Vllt. ist er kooperativ. Dann schauen wir weiter. Bin kein Freund von "verklagen". Mal sehen wie er reagiert.

Habe heute mit Händler telefoniert. Er war sehr freundlich. Bot mir an die Hälfte von der Reparaturkosten zu übernehmen. Immerhin!

Hallo Seit heute abent
Meldung, Motor Storung,

Bitte Service
Abwarten was Ford meint

hatte ich auch. Aber kein Fehler im Speicher gehabt.
Haben dann trotzdem den DPF zwangsregeneriert und seitdem ist nix mehr gewesen.

Hallo war bei Ford
Aber kein Fehler im Speicher gehabt
Baterie abgeklemt und weiter gefahren
Alles OK
Seit weihnachten das gleiche propleme
Baterie abgeklemt und weiter gefahren nach ein paar kilometer.. Motor Storung Bitte Service und das auto hat kein gas angenohmen
Motor aus. Neu gestartet und normal weiter gefahren bis ein paar kilometer
Und wieder das gleiche. Motor storung Bitte Service.......
Bei mir gibts kein Ford Muss warden nach neuejahr

Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir war es durch eine nur halb aufgesteckte Verteilerkappe hervorgerufen. Also Motorabdeckung entfernen und mal prüfen ob alle Kabel richtig fest gesteckt sind.

Hallo habe vergesen
Mein auto cmax 1.6.diesel
BJ 2013. Km 230000
Noch nie etwas gehabt kein reberatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen