Meldung Kraftstoffstand niedrig

Opel Insignia A (G09)

Hallo.

Habe folgende Frage.

Sobald die Kraftstoff Anzeige auf Reserve geht bekomme ich die dementsprechende Meldung mit der gelben Kontrolleuchte.
Diese kann ich auch mit ok bestätigen und sie ist weg. Soweit so gut.

Komme ich mit der Reichweite allerdings im Bereich um die 90km bekomme ich diese Meldung erneut. Jetzt blinkt aber die gelbe Kontrolleuchte und ich kann die Meldung nicht mehr mit ok Bestätigen.

Egal welche Tasten ich drücke, die Meldung bleibt immer im Display, wäre ja gut wenn ich dennoch die Reichweite sehen könnte. So kenne ich das von vielen anderen Fahrzeugen.

Ist das bei allen Insignia so oder Binn ich einfach zu Blöd?

IMG_2018-01-29_20-12-52.jpeg
Beste Antwort im Thema

So, jetzt geb ich einfach mal auch meinen Senf dazu! Wenn ich zeit habe auf meinem Handy die restreichweite zu ermitteln hab ich auch zeit zum tanken!!!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ist es eigentlich ein Zeichen von Dummheit, wenn man Dinge blöd und ganz schrecklich findet und sich trotzdem nicht von Ihnen trennt? Zumal ja offenbar perfekt funktionierende Alternativen bestens bekannt sind?

Ach nee, das Auto ist nicht verkaufbar wegen dieser schrecklichen Eigenschaft.

Oder ist es doch eine Spielart von Masochismus?

Wenn man keine Argumente mehr hat, dann diagnostiziert man halt Hirnlosigkeit oder Dummheit.

Vorher wird noch behauptet, dass die 50km in der BDA stehen - was nachweislich nicht stimmt.
Wer das hirnlos oder dumm ist, mögen andere beurteilen.
Es gibt hier einige die immer wieder mit den gleichen, bereits diskutierten Begründungen, anfangen.
Jeder hat zu dieser Funktion seine Meinung. Man kann darüber diskutieren, aber den anderen seine Meinung die ja nachweislich nicht falsch oder richtig sondern nur anders ist, beleidigend zu diskreditieren ist niveaulos und primitiv.
Aber ohne dieses sinnlose Wiederholungen würde man ja keine tausenden von Beiträge zusammen bekommen.

Abgesehen von dieser Fehlprogrammierung gefällte mir der Insignia. Ich bin sehr zufrieden und das IL900 Gen1 ist für mich auch nicht so die Katastrophe wie von vielen behaupt.

Ich hab das Problem nicht, bei mir kommt bei Reichweiten zwischen 130km bis 150km die Reserveanzeige dessen Meldung mit OK bestätigen weg geht. Bis zum blinken der Reserve-Anzeige lasse ich es erst gar nicht kommen, warum auch?
Ergo habe ich keine Meldung die nicht weg gedrückt werden kann.
Und selbst wenn ich diese Meldung hätte würde mich das nicht stören, ich würde dann einfach tanken und gut ist´s.

Und wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es bei mir eben zurück. Denk mal drüber nach!

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Februar 2018 um 17:22:50 Uhr:


Bis zum blinken der Reserve-Anzeige lasse ich es erst gar nicht kommen, warum auch?

Wenn man nur gelegentlich fährt, mag das noch gehen, je mehr Kilometer man abspult, desto lästiger wird das Ganze.

Du hast einen 70 L Tank, nutz dann aber nur etwas über 60 L, fährst also zunächst mal das ganze Autoleben lang rund 7,5 kg völlig nutzlosen Ballast umher.

Bei mir ist die Restreichweite beim blinken der Tankleuchte und nicht mehr erlöschen der Meldung eine Fahrt zur Arbeit und zurück (120km) mit ~30km Reserve für Umwege und unerwartetes (~900 km vs. ~1050 km Reichweite).

Sprich ich fahre einen Tag lang rum, ohne das ich die Funktionen im Tacho nutzen kann, wenn ich nicht ständig einen Tag zu früh tanken will.

In den rund 45.000 km, die ich seit August 2016 jetzt gefahren bin, macht das Reservevolumen den Unterschied von rund 5 Tankstops, die ich mir gespart habe.

Es gibt bestimmt Menschen, die sich nichts schöneres vorstellen können, als einen Stop auf einer Tankstelle, mir fällt was sinnvolleres für meine Zeit ein (z.B. hier im Forum zu schreiben 😉 ).

Ähnliche Themen

Seit ich meinen Insignia habe bin ich im Schnitt jeden 27ten Tag tanken gefahren und hab je ca. 60 Liter getankt, damit kann ich leben.

ich tank immer zwischen 1/4 und Rot, die Meldung Kraftstoff niedrig kam bei mir erst ein mal und da konnte ich sie weg drücken

Hallo,

habe meinen Insi auch mal bis zum Blinken der Tankanzeige leergefahren. Beim Nachtanken gingen 65 Liter rein ergibt 5L Reserve, ist denke ich ok.

@Nachtaffe: was hindert dich daran den Kontaktgeber im Tank durch deinen FOH einstellen zu lassen. Hab ich bei meinem ersten Insi Bj. 2009 auch machen lassen. Da gingen nie mehr als 58 Liter rein. War überhaupt kein Problem.

MfG Reifri

Zitat:

@Reifri schrieb am 10. Februar 2018 um 06:55:54 Uhr:


@Nachtaffe: was hindert dich daran den Kontaktgeber im Tank durch deinen FOH einstellen zu lassen. Hab ich bei meinem ersten Insi Bj. 2009 auch machen lassen. Da gingen nie mehr als 58 Liter rein. War überhaupt kein Problem.

Das ist doch eine Messsonde?

Die misst 0 bis 100% und gut.

Die Grenzwerte werden vom Tacho gemacht.

Wenn da jetzt was verstellt wird, dürfte die Tankanzeige nicht mehr stimmen, die stimmt aber.

Werde ich trotzdem klären lassen, demnächst steht Inspektion an! 🙂

Ich denke nicht, das da Werte vom Tacho, also der Geschwindigkeitsanzeige allein erstellt werden.
Der Impuls kommt einerseits von der Messeinheit im Tank und andererseits über den vom Bordcomputer errechneten Durchschnittsverbrauch der letzten xx gefahren km.
An welcher Stelle sich da nun ein Fehler einschleicht, wäre von der Werkstatt zu prüfen. Allemal wenn das Fahrzeug noch Gewährleistung hat.
Es gibt hier ja etliche Fahrzeige, bei denen die Anzeige perfekt funktioniert. Zumindest an dieser Stelle gehört meiner dazu. Wenn die Daueranzeige bei 50 Restkilometern anbleibt und ich noch 10-20 km fahre und dann tanke, gehen regelmäßig zwischen 65 und 68 l in den Tank. Besser gehts doch nicht.

bei mir geht das Licht (erst einmal gehabt) bei ca 130km an, hab dann voll getankt und 61l gingen rein und das passt ungefähr

Wenn du mit "Licht geht an" die dauerhafte Anzeige und das Blinken der Lampe meinst ist das natürlich deutlich zu früh.
Denn es soll damit ja signalisiert werden, das in Kürze Schluss mit dem Kraftstoff ist.
Auch wenn das rechnerisch passt mit der Restreichweite.
Kann man das allerdings einstellen, wie weiter oben geschrieben, würde ich es an meinem Fahrzeug machen lassen, weil der Blindflug dann schon recht lang ist.

^^Vorfacelift?
Andere Baustelle.

Zitat:

@casabinse schrieb am 10. Februar 2018 um 22:07:33 Uhr:


Wenn du mit "Licht geht an" die dauerhafte Anzeige und das Blinken der Lampe meinst ist das natürlich deutlich zu früh.
Denn es soll damit ja signalisiert werden, das in Kürze Schluss mit dem Kraftstoff ist.
Auch wenn das rechnerisch passt mit der Restreichweite.
Kann man das allerdings einstellen, wie weiter oben geschrieben, würde ich es an meinem Fahrzeug machen lassen, weil der Blindflug dann schon recht lang ist.

Licht geht an ist kein blinken und eine dauerhafte Anzeige ist kein Licht.

Hier ein Zitat vom TE aus seinem FL:

"Komme ich mit der Reichweite allerdings im Bereich um die 90km bekomme ich diese Meldung erneut. Jetzt blinkt aber die gelbe Kontrolleuchte und ich kann die Meldung nicht mehr mit ok Bestätigen."

Also blinkende gelbe Kontrolllampe und die permanente Anzeige.

Was denn nun?

So musste heute tanken fahren.

Bei 126km kam die erste Meldung welche ich bestätigen könnten. Die zweite Meldung kam bei einer Restreichweite von ca 83km, konnte kurz vorher nen Screenshot am Handy machen.
Man kann übrigens auch bei der app danach auch nicht mehr die Reichweite sehen.

Ich habe natürlich auf die User über mir gehört und bin direkt zum Augenarzt gefahren da ich mir natürlich dann schon sorgen um mein Sehvermögen mache.
Gott sei dank hatte mein lieber Arzt gute Nachrichten und sagte mir das mit meinen Augen alles in Ordnung sei. Er bat mich auch darum mir soetwas nicht von Leuten einreden zu lassen welche nichteinmal die Bedienungsanleitung lesen können.

Als Beweis siehe unten die Bilder.

Da Thema war für mich eigentlich schon lange beendet aber das musste für die klugscheisser unter euch einmal sein ;-)

Wünsche ne allzeit gute Fahrt und danke an die hilfreichen Kommentare, wenigstens stehe ich hier nicht alleine mit meinem Anliegen.

Dsc_0041.jpg
Dsc_0042.jpg
Dsc_0043.jpg
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen