1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Meldung Kraftstoffstand niedrig

Meldung Kraftstoffstand niedrig

Opel Insignia A (G09)

Hallo.

Habe folgende Frage.

Sobald die Kraftstoff Anzeige auf Reserve geht bekomme ich die dementsprechende Meldung mit der gelben Kontrolleuchte.
Diese kann ich auch mit ok bestätigen und sie ist weg. Soweit so gut.

Komme ich mit der Reichweite allerdings im Bereich um die 90km bekomme ich diese Meldung erneut. Jetzt blinkt aber die gelbe Kontrolleuchte und ich kann die Meldung nicht mehr mit ok Bestätigen.

Egal welche Tasten ich drücke, die Meldung bleibt immer im Display, wäre ja gut wenn ich dennoch die Reichweite sehen könnte. So kenne ich das von vielen anderen Fahrzeugen.

Ist das bei allen Insignia so oder Binn ich einfach zu Blöd?

IMG_2018-01-29_20-12-52.jpeg
Beste Antwort im Thema

So, jetzt geb ich einfach mal auch meinen Senf dazu! Wenn ich zeit habe auf meinem Handy die restreichweite zu ermitteln hab ich auch zeit zum tanken!!!

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

@wumba bei dringend tanken kommst du keine 150km mehr weit und dann passen mehr als 61l rein. Die erste Meldung kommt bei mir bei 180km, lässt sich aber noch alles weg klicken

Die ersten Meldungen kann man noch quittieren. Ab einem gewissen Stand geht es nicht mehr. Besser wäre es aber, wenn neben der Warnung noch die Restreichweite angezeigt würde.

Ich habe gestern getankt als der Zeiger deutlich im roten Bereich war. Optisch weniger als 1/16. Das heißt es dürften nicht mehr als 4,4l drin gewesen sein. Ergo hätten über 65l reingehen müssen. Rein gingen bis zur Abschaltung 63,67l.

@wumba Man kann die dauerhafte Anzeige deaktivieren 😉 geht mit dem Opelscanner

Zitat:

@gott in rot schrieb am 9. Mai 2019 um 18:40:57 Uhr:


@wumba Man kann die dauerhafte Anzeige deaktivieren 😉 geht mit dem Opelscanner

Dann steht unter Reichweite nur noch "Niedrig" oder?

Serg, es kommt nur die Meldung bitte Tanken wenn Reserve erreicht wird. Danach keine mehr.

Die Meldung ist Mist. Habe mir heute einen angeschaut. Tank natürlich leer und die Meldung war da.
Besonders toll wenn man ein Auto begutachten will.

Zitat:

@devrim schrieb am 3. Juni 2019 um 18:52:00 Uhr:


Die Meldung ist Mist. Habe mir heute einen angeschaut. Tank natürlich leer und die Meldung war da.
Besonders toll wenn man ein Auto begutachten will.

Liegt ja nicht an der Meldung, sondern an demjenigen, der nicht tanken mag 🙂
Wenn man ein Auto verkaufen möchte, sollte man eventuell damit rechnen, dass ein Interessent auch mal eine Probefahrt machen möchte.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 9. Mai 2019 um 18:40:57 Uhr:


@wumba Man kann die dauerhafte Anzeige deaktivieren 😉 geht mit dem Opelscanner

Gibt es eine Liste, wer das bei mir in der Gegend machen kann? 390€ für das wegcodieren dieser Meldung wäre mir zuviel.

Wer vor der Tanke liegen bleibt ist definitiv selbst schuld. Tankuhren sind seit ihrer Erfindung nur Schätzeisen, die meiner Meinung nach genau genug gehen.
Auf dem angehängten Bild mal meiner unter 50 KM Restreichweite. 😁

20160405-190130

Wie genau wird denn diese Codierung aussehen? Ich hätte hier jemanden, der das an dem Modell noch nicht gemacht hat, der bräuchte aber eine Anleitung, was er einstellen soll.

Ich hätte mittlerweile Zugriff auf eine Programmierumgebung, die allerdings nicht Opel spezifisch ist. Ich bräuchte also eine Angabe, in welchen Steuergeräten welche Werte geändert werden müssen, um diese Anzeige wegzucodieren. Kann mir da jemand helfen?

Hallo
Insignia 2010
Kraftstoff Füllstand immer auf Null
Bei Zündung einschalten geht auf voll und dann auf null
Fehler Code P0463???

IMG_2020-08-22_23-14-33.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen