Meldung im DIC "Fahrzeug demnächst warten"
Guten Abend zusammen ...
Ich habe ein Problem mit meinem insignia
Bj 2012
176000km
So nun zum problem
Seit 2 tagen kommt es vor das mir der computer die meldung ... fahrzeug demnächst warten ... anzegt dazu noch erheblicher leistungsverlust .. sobald ich den wagen dann neustarte ist es kurze zeit später wieder der fall ... heute hat er das ganze ca 6-8 mal auf 10km gemacht ... wäre super wenn mir jemand helfen könnte
Beste Antwort im Thema
wäre hätte Steuerkette....
Fz demnächst warten ist ein Ersatz für eine Oldschool-MKL "Karre mitm Schlüssel im Dach". Sofern dazu kein Fleischwolf, aka MKL "Abgasfehler", also eigentlisch stylisierter Motorblock in Orange dazu leuchtet, sind es zu 90% elektronische Komponente betroffen. Das können die Sensoren, Stellmotoren, Verstellventile oder deren Abweichung vom Sollwert oder Unplausibilität der Auswertelogik sein.
#{ z.B. ein abgeflogener Ladedruckschlauch verursacht Ladedruckverlust, daraufhin quittiert der Ladedrucksensor eine Abweichung vom Sollwert, was promt durch die Meldung im DIS "Fz demnächst warten" ausgegeben wird. Es heisst auch NICHT, der Sensor wäre defekt, sondern ist lediglich der Bote.
Eine Fehlerauslesung bringt P0234 zum Vorschein.
Anderes Beispiel: Klopfsensor oder dergleichen. kommt auch nur "bitte warten" und das wars.
Aber da es ca 2000 Beispiele gibt, wäre es unmöglich ohne FC auszulesen was zu sagen. }
Alle andere Systeme wie ABS, ESP usw. werfen auch sehr sicher eine passende Warnmeldung und/oder Warnlampe aus.
34 Antworten
ist das eigentlich komplizierter weils ein biturbo ist?
Du bist doch vom Fach, oder ?
Zitat:
@slv rider schrieb am 23. Jan. 2017 um 15:6:11 Uhr:
ist das eigentlich komplizierter weils ein biturbo ist?
Deine rhetorische Frage ist toll... 😁
FOH und gut.
Kann so viel sein... Bei mir war es ne Tuning Box, die zu hohen Druck von turbo weiter gab und die Software sagte "Nein, nein, nein, das darf nicht sein"... Nach Neustart meistens weg...
Wenn Serie kann es sensor sein oder sonst was...
Wenn der notlauf ist einfach hinfahren und laufen lassen, solange er noch im notlauf ist hat er in jedem Fall den Fehler...
Hi,
p0299 deutet auf eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem (Haarriss am LLK, defekte LLK Schläuche, lose Schlauchschellen der Schläuche), einen fehlenden Blindstopfen am AGR Gehäuse oder ein defektes Magnetventil der Lader hin.
Ähnliche Themen
Mein Senf: Hatte ich in der Form auch. Schlauch vom Ladeluftkühler hatte einen Riss. Kommt häufiger vor. Beim FOH machen lassen, Fehler glöscht, fertig.