Meldung "Getriebe Fehler beschränkte Weiterfahrt möglich"

Audi R8 42

Guten Abend liebe User, ich bin der Timo 🙂...

Zu meinem Problem mit meinem Audi R8 4,2 V8 BJ:08, 100tkm

Vorab, mein Auto hat etwas geölt, ich bin immer davon ausgegangen, das es das Motoröl ist, aber was meine Vermutung jetzt ist, das es das Getriebeöl sein könnte, denn...

Mein Auto zeigt mir beim einlegen des Rückwärts Gang die Fehlermeldung "Getriebe Fehler beschränkte Weiterfahrt möglich" aber wenn ich den 1 Gang einlege dauert es ein Stückchen und haut den Gang mehr oder weniger rein! Da hab ich dann gestern ein bekannten mit einem Fehlerlesegerät zu mir kommen lassen und er Hat den Fehler P0780 angezeigt, leider konnte ich im Internet nichts richtiges finden!

Habt ihr evtl. Erfahrungen was das sein könnte? Zu wenig Öl im Getriebe? Oder eher schon ein Magnetschalter im Getriebe defekt?!?

Beste Antwort im Thema

Also ich glaub ich kann Dir da helfen.
Ich hatte den Kupplungstausch bei Fa Conrads in Erftstadt machen lassen.
Als Kostenvoranschlag für den Arbeitslohn wurden mir 2000-2500 genannt.
Da ich gute Connection zu AUDI-Teilen hab, hab ich gefragt ob ich
- sie selber besorgen und anliefern kann
- wie es mit etwaigen Garantieansprüchen und der
- Mobilitätsgarantie ausschaut.

Der Meister sagte, dass Dies alles kein Problem ist, solange es über die Originalteile auch Originalrechnungen gibt.
Ich hatte, nachdem das Getriebe ausgebaut war, mit dem Mechaniker zusammen besprochen was gemacht muß und bekam eine detaillierte Aufstellung der benötigten Teile. Schwungrad, Anlasserkranz etc war noch Top. Drucklager wurde zur Vorsicht getauscht, da ein Ausfall doch recht teuer werden kann. Getriebeöl wurde mit gewechselt und da das Motoröl sowieso abgelassen werden musste, dieses auch. Bei der Gelegenheit wurden, bis auf den Bremsflüssigkeitswechsel, der Wagen komplett durchgecheckt, da die große Insp sowieso in 2000 km fällig gewesen wäre. Kerzen usw wurden kontrolliert und für gut befunden. Tausch war noch nicht notwendig.

Der Wagen stand bei der Abholung blitzblank und von Hand gewaschen vor dem Ausstellungsraum und der Meister war noch dabei die Rechnung fertig zu stellen.
Wie das so ist, kommt immer noch das Eine oder Andere dazu und war ich skeptisch, bis ich die Rechnung in Händen hielt.
Ich war total erstaunt als die Summe zu 100% mit dem abgesprochenen Preis überein stimmte. Kein Wenn kein Aber, keine Diskussion wegen der angelieferten Teile.

Und auf Nachfrage gab es dann noch einen Stempel ins Serviceheft. Ich glaub ne große Insp kostet allein um die 1000.-€.
Insofern freue ich mich über die Kupplung.

Solltest Du die Teile anliefern können, würde ich sie Dir besorgen.

Wenn ich das rcihtig verstanden habe, ist das Getriebe schon draußen?
Dann sind 1000 für Zerlegen vollkommen in Ordnung. Jetzt noch 1000 für den Zusammenbau und 1400 für ne Kupplung? Evtl 500.-€ fürs Drucklager...
Weiß nicht, was ihr da alle rechnet. Ist doch nicht teuer...

Ach so. Einschleppen wurde bei Conrads auch mit großer Sorgfalt und auch ohne Berechnung erledigt.....

Jörg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja dafür wollte er jetzt 1200€ mehr, aber es soll ja halten, somit ist es ordentlich und man hat Ruhe!

Ja am Ende konnten wir uns auf 800€ einigen! Selbst das ist meiner Meinung nach viel zu hoch für eine Diagnose, aber naja, sobald man einen R8 fährt, wollen die einem die Unterhose aus dem Leib ziehen.

Falls Du nicht weiter kommst. Ich habe ne saugeile Adresse für hochwertige, leichte und preiswerte Schwungräder...

Jörg

Mir wollten man bei einem Audi Händler auch ein neues Schwungrad aufschwätzen. Hab es mir dann zeigen lassen. Behauptung: Es wäre verzogen. Natürlich keinerlei Meßwerte geliefert, um wieviel es verzogen sein soll.
Dreister Verarschungsversuch! Hab das Schwungrad dann selbst in der Werkstatt mit Bremsenreiniger sauber gemacht und es sah gut aus. Ca. 1200 EUR gespart und der V8 fuhr astrein mit dem gereinigten alten Schwungrad. Auto hatte nur ca. 70tkm als die Kupplung fällig war. Davon nur ca. 2000 km von mir. Dumm gelaufen! 5200 EUR insgesamt gezahlt für Ein/Ausbau und Kupplungspaket, neue Dehnungs-Schrauben, etc. (Handschalter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen