1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Meldung "Fahrregelsystem - Gemäßigt fahren" ...Anfahrassistent inaktiv

Meldung "Fahrregelsystem - Gemäßigt fahren" ...Anfahrassistent inaktiv

BMW 5er E60

Diese Meldung taucht bei meinem 525dA sporadisch, momentan aber mal wieder etwas häufiger im Display auf. Zusätzlich erscheint dann die Handbremsleuchte in gelb und ich glaube zusätzlich die Lampe für Traktionskontrolle/DSC ...diese bleiben dann während der restlichen Fahrt auch an. Beim nächsten Motorstart (nach abwarten des "Sleep-Modus"😉 ist alles wieder ok.

Ich kann nicht genau sagen wann genau die Meldung auftritt, aber ich habe das Gefühl daß es meistens passiert wenn man gerade langsam herumfährt wie z. B. auf einem Parkplatz o. ä.

Kennt jemand dieses Phänomen bzw. kann man in etwa abschätzen was da sein könnte bevor man zum Fehlerspeicher auslesen geht?

Beste Antwort im Thema

So, bin letzten Freitag noch mal an die Sache rangegangen und habe alles bis zur Platine freigelegt, auf der der LWS sitzt.

In der Tat eine sehr interessante Technik. Auf der Platine sitzt ein Sensor der das Muster einer sich drehenden Scheibe abliest. Diese Scheibe (aus dunklem Plastik) war der maßen dreckig dass man es dem LWS wirklich nicht übel nehmen kann wenn der da nichts mehr lesen kann.

Was habe ich gemacht? Ich habe die Plastikscheibe auf beiden Seiten mit 96%igem Alkohol (aus der Apotheke) gereinigt. Das Drehen der Scheibe ist dabei garkein Problem, man muss nur am Ende die Markierung wieder auf der linken Seite haben (kleiner Pfeil). Angefangen habe ich mit Wattestäbchen. Diese haben dann aber sehr gefusselt und ich bin auf Taschentücher aus der Box umgestiegen. An den Sensor an sich kommt man leider sehr schlecht ran, habe ihn aber so gut es geht auch gesäubert, auch wenn an diesem selbst kein Dreck zu erkennen war. Nach dem Erfolgreichen Rückbau und dem Anklemmen der Batterie kommt am Anfang natürlich wieder die Meldung dass das 4x4 System, DSC und wasweiss ich net noch alles ausgefallen ist. Dazu: Motor starten, Lenkrand komplett links einschlagen, danach komplett rechtseinschlagen und am besten gleich die Probefahrt machen. Ab jetzt habt Ihr einen Fehler weniger im Auto :-)

Mein Fazit:
Wer den Lenkwinkel für 400 bis 450 EUR bei BMW tauschen lassen möchte sollte unbedingt vorher diese Reparatur durchführen oder durchführen lassen (natürlich nicht von BMW). Lediglich die Entnahme des Airbags könnte hier der Knackpunkt sein. Mein finanzieller Einsatz bei der Aktion waren 4,50 EUR (also ca 1 % des Original-Preises) für das kleine Fläschchen Alkohol aus der Apotheke und es läuft wieder. Natürlich hab ich keine Garantie dass das ewig hält aber über Folgendes sollte man mal logisch nachdenken: Dieser "Dreck" auf der Scheibe ist nichts weiter als angetrocknete Flüssigkeit, die von den Ausdünstungen aus dem vielen Plastik kommt. Verbaut man nun eine neue SZL hat man auch wieder neues Plastik drum herum und somit fängt das Ausdünsten wieder von vorne an.

In diesem Sinne: Fahrt von dem Geld lieber in den Kurzurlaub oder gönnt euch nen Satz neue Reifen ;-)

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo derlangi,
Danke dir für die schnelle Antwort. Ja habe jetzt mal in YouTube geschaut und tatsächlich beim 6er gibt es diese Plastikscheibe nicht, da sitzen 2 Kontakte und die sind meist verbogen oder gebrochen so das es nicht mehr genügend Kontakt gibt. Werde wohl nochmal alles demontieren müssen und mir die Kontakte genauer anschauen 🙂
LG bladi

Hallo zusammen, wollte kurz berichten das es bei mir am Drehratensensor lag. Hab den neuen eingebaut und die Fehlermeldung war sofort weg. Vielleicht kann es dem einen oder anderen helfen :-)

Grüße Bladi

Hallo ich hatte das selbe Problem und es muss neu angelernt werden zb nach Spur einstellen da der sensor über einen gewissen Punkt reagiert wo die fsht Dynamik nicht mehr stimmt.. Bei mir half das an lernen direkt und der Fehler war weg.

Zitat:

Hallo zusammen, wollte kurz berichten das es bei mir am Drehratensensor lag. Hab den neuen eingebaut und die Fehlermeldung war sofort weg. Vielleicht kann es dem einen oder anderen helfen :-)

Grüße Bladi

Wo sitzt der genau bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen