Meldung : „Fahren ok - Servicetermin in App vereinbaren“ was ist das?

Tesla Model 3 Model 3

Gerade bin ich in mein an Ladesäule vorgewärmtes Auto eingestiegen, und habe diese Meldung erhalten.
Kennt das jemand?

Asset.HEIC.jpg
74 Antworten

Zitat:

@real.jug schrieb am 19. Januar 2021 um 21:32:56 Uhr:



Zitat:

@Faranell schrieb am 19. Januar 2021 um 21:30:40 Uhr:


Ja ist echt komisch. Im TFF Forum gibts einen Thread der über ein Jahr alt ist. Damals war es wohl die schon genannte Supperbottle. Jetzt vielleicht die Ölpumpe. Ich hab nen Termin gebucht und alles beschrieben. Mal sehen was kommt. Fahrt ihr das Auto erstmal weiter, oder lasst ihr es stehen?

Termin hab ich auch vorhin gemacht. Ruf morgen bei mir im Service Center Nürnberg mal an und lass die ne Online Diagnose machen. Auto bin ich noch ca. 10km nach Hause gefahren. Fahr morgen nochmal eine kleine Runde und schau ob das Problem immer noch vorhanden ist. Wenn ja, bleibt er stehen bis von Tesla weitere Anweisungen kommen (zum SeC Fahren oder ob die den Abholen)

Edit: Witzig war auch das Erlebnis an der Hotline. Anscheinend hat selbst die "Notfall-Pannenhilfe" nur bis 19 Uhr geöffnet. War 20 Minuten in der Warteschleife, Punkt 19 Uhr kam dann die Ansage ich soll morgen wieder anrufen. 😉 Gut - dann halt weiterfahren nach Hause.

Also die Pannenhotline ist eigentlich 24h erreichbar - nur kann es abseits der Bürozeiten passieren, dass man in NL landet und jemand Englischsprachiges in der Leitung hat. Ich vermute wenn du wieder angerufen hättest, hätte es mit der Verbindung geklappt.

Meiner ist M3P Auslieferung 09.2019
Rund 90.000 km

Kurzstrecken fahre ich weiter mit ihm, geht ja, sagt die Meldung.
Meiner ist halt bei 90km/h drastisch abgeregelt, auf der Autobahn ist das kein Spaß, da bin ich grad in einem Tempobereich, wo dauernd LKW überlegen, ob sie überholen oder nicht, und wenn ist es mühsam für sie.

Ja interessant, dass sich das plötzlich häuft.
Gut zu wissen, danke Euch!

Ähnliche Themen

Ja, bei 90 ist bei mir auch Schluss. Und drunter die Leistung auch bestimmt zu 50% gedrosselt.

Ja genau. Mehr als 90 kmh geht nicht. Und drunter kaum Power. Ist wahrscheinlich diesselbe Drosselung vom System, aber muss nicht zwingend dasselbe Problem sein befürchte ich 🙁. Oh man das nimmt echt ganz schön das Vertrauen in das Auto. Stellt euch mal vor das passiert euch im Urlaub und dann heisst es in 1 Woche gibts erst ein Termin.

Ich muss immer mal viel fahren.
Erstmals aufgetreten ist das jetzt am 16.1. und der Termin ist am 25.1. :-(

Nicht toll.
Einen Ranger Termin hab’s nicht.

Zum Glück hab ich noch das Auto meiner Frau.

Guten Morgen,

Hab gerade nochmal geschaut/eine Runde gefahren ob der Fehler da ist - und siehe da: Fehler ist weg.

Trotzdem mal den SeC in Nürnberg angerufen. Lt. denen könnte es die Ölpumpe sein (online Ferndiagnose). Habe morgen einen Termin, bei dem die das mal überprüfen. Weiterfahren ist lt. SeC aber weiterhin voll möglich und ist lt. denen kein Problem (auf die Nachfrage, ob was kaputt gehen könnte hieß es „Nein, bei dem Fehler kann nichts kaputt gehen“).

Ich halt euch mal weiter auf dem Laufenden.

Grüße

Edit: Gerade den Kostenvoranschlag bekommen. Anscheinend haben die die Ölpumpe für die Rear Drive Unit bestellt. KVA ist aber alles auf Kulanz/Garantie gebucht.

Wenn die Ölpumpe defekt ist, würde ich trotzdem vorsichtig sein. Wenn es sie zerlegt hat, sind überall Späne. Man hat zwar noch den Ölfilter, aber alles fängt der auch nicht auf. Es kann natürlich auch sein, dass nur das Steuergerät der Ölpumpe defekt ist oder ein Öldrucksensor. Gerade weil anscheinend der Fehler sporadisch auftritt.

Ja klar. Fehler ist mittlerweile auch wieder da. Beweg jetzt das M3P bis morgen auch nicht mehr, auch wenn der SeC meinte, dass ich noch normal fahren kann.

Guten Morgen,

wie hast du denn den SeC erreicht?

Telefonisch angerufen. In Nbg ist es die Telefonnummer 0911 95153997. Im Auswahlmenü dann die 2 Drücken für "Ich habe einen Tesla" und dann glaub ich nochmal die 2 für "Mit dem Service-Mitarbeiter sprechen".
Notfalls nach deinem SeC einfach mal googeln. In Nbg sind die echt sehr sehr gut und kompetent. Direkt nach der VIN gefragt, Problem nochmal geschildert und schon gesagt, dass das Teil bestellt wurde und ich morgen vorbei kommen kann.

Danke @real.jug
Bei mir war der Fehler einige Tage wieder weg nach dem ersten Auftreten, dann wieder da.

Zwischendrin auch volle Leistung etc.

Wenn das Fahren nicht so doof wäre und Nbg 2 Stunden entfernt und ohne Autobahn noch länger, würde ich glatt dahin fahren.
Dann bist Du ja schneller mit dem Beheben als die Münchner das bei mir machen.

Volle Leistung hatte ich heute Früh auch, bis der Fehler wieder aufgetreten ist.

Jep, die Nürnberger sind da echt schnell. Haben die Ölpumpe auch auf Lager, wobei das Teil - selbst wenn es bestellt werden müsste - innerhalb von 2-3 Tagen da wäre. Gestern Abend um 21 Uhr Termin gebucht, heute früh um 8:30 Uhr angerufen und hatten schon die Logs sich angeschaut und Teil reserviert / bestellt (machen um 8 Uhr auf!!!) - beeindruckend. Berichte dir gern, was morgen Vormittag dann rausgekommen ist.

Hab grad auch noch mal im SeC MUC angerufen , der Fehler ist ja doch lästig.
Die schauen noch mal, ob nicht ein früherer Termin geht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen