Meldung : „Fahren ok - Servicetermin in App vereinbaren“ was ist das?
Gerade bin ich in mein an Ladesäule vorgewärmtes Auto eingestiegen, und habe diese Meldung erhalten.
Kennt das jemand?
74 Antworten
Zitat:
Technischer Support u. Pannenhilfe
+49 (0) 89 21093303
Bei der hier? Das wäre merkwürdig...
Ne bei der Nürnberger SeC-Nummer, die lt. den Mitarbeitern aber auch direkt zur Notfall-Pannenhilfe weiterleitet.
Ob die Aussage stimmt weiß ich nicht. Wenn du die von mir genannte Nummer anrufst und dann 1 wählst, kommst du aber zur Pannenhilfe durch, die 24h besetzt ist. Aber die sollte man eben nur in Notfällen anrufen.
Ok, danke für den Tipp. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@real.jug schrieb am 20. Januar 2021 um 23:51:42 Uhr:
Zitat:
@Faranell schrieb am 20. Januar 2021 um 23:34:19 Uhr:
Hab heute am frühen Abend eine Testfahrt gemacht und wieder nach dem Ladevorgang an einem Hypercharger war nach ein paar Kilometern Schluss. Jetzt wieder gedrosselt. Hab nun wieder einen Termin gemacht. Jetzt am Dienstag. Am Montag gabs keinen mehr. Es wurde unnötig durchs Löschen in die Länge gezogen. Tja was soll man sagen.Komisch ist halt bei dir, dass es immer auftritt, nachdem der Akku heiß ist (hier durchs Laden). Im TFF-Forum hatte eine ähnliche Fehlermeldung, wo es dann die Superbottle war.
Würd da - wenn Hamburg nicht in die Pötte kommt - vielleicht mal den Termin auf einen anderen SeC legen, bei denen Anrufen und denen das Problem mit dem Auto und dem SeC in HH schildern und fragen, ob die mal eine Online-Diagnose drüberlaufen lassen können und die Logs auswerten. Normal ist dann bei der VIN ein Fall hinterlegt, wo die andern SeC's auch einsehen können, was kaputt ist etc., sodass du dann in HH auf der Matte stehen kannst und denen die Diagnose hinlegst. Würd in dem Fehler-Feld bei der Termin-Vereinbarung aber reinschreiben, dass nur eine Diagnose gemacht und keine Teile bestellt werden sollen.Gibt SeC's die sind super, manche sind eher Medium. Nürnberg kann ich auf jeden Fall empfehlen. Sind echt zügig, freundlich und helfen immer so gut es geht weiter.
Komisch nicht unbedingt, war bei mit die ersten Male auch so.
Immer wenn das Auto an der Ladesäule war und vorgeheizt war trat der Fehler auf.
Zwischendurch nicht, wenn er einfach kalt war.
Jetzt geht der Fehler (wohl) nicht mehr weg.
Hab immer noch meinen Termin erst Montag.
Das waren dann 9 Tage von Auftritt, Meldung und Terminvereinbarung in App bis zum Termin in München :-(
Bei so einem lästigen Fehler echt lange.
:Korrektur:
Bin gerade ins kalte Auto gestiegen, keine Meldung, volle Leistung, die 48.35.5 zur Installation anliegend.
Ich habe nun ein Anruf vom SeC bekommen. Es ist laut Ferndiagnose die sogenannte "Superbottle", die das Problem verursacht. Diese wird nun getauscht. Ich habe um einen früheren Termin gebeten und habe nun morgen um 10:30 Uhr einen Termin. Ich berichte, wie das ausgeht 🙂
Was ist eine "Superbottle"?
Zitat:
@Faranell schrieb am 21. Januar 2021 um 09:30:42 Uhr:
Ich habe nun ein Anruf vom SeC bekommen. Es ist laut Ferndiagnose die sogenannte "Superbottle", die das Problem verursacht. Diese wird nun getauscht. Ich habe um einen früheren Termin gebeten und habe nun morgen um 10:30 Uhr einen Termin. Ich berichte, wie das ausgeht 🙂
Hab meinen vorhin zum SeC gefahren. Höchstgeschwindigkeit 74kmh. Mal schauen was rauskommt. Halt euch aufm Laufenden.
Sie ist ein Teil der Klimatisierung, und schaltet zwischen Kühler und Eigenerwährmung, Gibt doch ein nettes erklär Video (YT) dazu leider in akzentuiertem Englisch.
So also hier die Rückmeldung: heut um 10 das Auto zum SeC gestellt, grad abgeholt. War die Ölpumpe für die Rear Drive Unit. Gerade auch mal auf der Autobahn gewesen, hält. Keine Fehlermeldung und Leistung ist auch wieder voll da.
Ging alles auf Garantie, vollgeladen und rausgesaugt haben sie ihn auch noch 🙂
Cool, freu mich für dich. Ich hoffe, dass die Diagnose bei mir mit der Superbottle richtig ist, und nicht nur so ein Blindflug try and error Ding ist. Denn beim ersten Mal auslesen hatten sie ja anscheinend nix finden können. Wir werden sehen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ja, ich freue mich auch für dich, dann wird das bei mir am Montag wahrscheinlich das gleiche werden...
Zitat:
@Faranell schrieb am 21. Januar 2021 um 18:48:54 Uhr:
Cool, freu mich für dich. Ich hoffe, dass die Diagnose bei mir mit der Superbottle richtig ist, und nicht nur so ein Blindflug try and error Ding ist.
Wird schon richtig sein. Die identische Meldung und die Leistungsreduzierung für den Fahrer kommt wie gesagt bei beiden Fehlern (Superbottle und Ölpumpe). Wenn das SeC dann in die Logs schauen kann sehen sie sicher den Unterschied, was es genau ist.
Berichtet gerne, wie es ausging. 😉
Es wurde nun diese Superbottle getauscht und ich hab auch noch ne längere Probefahrt gemacht mit Hypercharging usw. Bis jetzt scheint alles gut. 🙂 Wie ist bei euch?
Gestern hatte ich meinen Termin im Servicecenter.
Anfangs wurde mir angekündigt, dass es etwa 2 Stunden dauern würde für den Ölpumpentausch.
Nach 3 Stunden etwa war es dann fertig, das Service-Center musste noch ein Software Update installieren, damit hatten sie wohl nicht gerechnet.
Darum hat es länger gedauert.
Das Teil scheint bei der Installation angelernt zu werden. Es war die gleiche Version 35.5, die ich vor einigen Tagen installiert hatte.
Alles super Service und sehr freundlich und ohne Diskussion auf Garantie.
Läuft wieder super.