Meldung Druckverlust an allen 4 Reifen
Hallo, ich hoffe mir wird hier weitergeholfen.
Bekannte von mir hat das problem mit ihrem A3 Limousine, das sporadisch die Meldung angezeigt wird, Druckverlust an allen 4 Reifen.
Getestet mit Sommer und Winterreifen.
Druck in allen 4 Reifen ist ok.
Der Druck wurde von ihr und auch von der Werkstatt korrekt gespeichert.
Der Luftdruck wurde in der Werkstatt mit einem geeichten Drückprüfer kontrolliert, die Meldung kam trotzdem sporadisch.....
Sie war schon 4 x diesbezüglich in der Werkstatt......die finden keinen Fehler.
Kennt jemand von euch diesen Fehler?
33 Antworten
Nur zur Info. Mein Wagen wird am Donnerstag zur Werkstatt gebracht, Audi ingolstadt wird auch informiert, habe angegeben das anscheinend mehrere Leute das Problem besitzen
Ja bitte unbedingt Rücknelden was die Ursache ist
Ericc? Auch das selbe Problem?
Ähnliche Themen
Nein Gott sei dank nicht,hatte aber genug andere Sachen. Interessiert mich einfach, vorsorglich.
Hatte sowas ähnliches an unserem EOS, mußte dann an der Hinterachse alles neu machen
Was war den dein Problem mit der Hinterachse?
Also zur Info für euch:
Heute wurde ich angerufen bzgl. Mein Termin am Do. (Wird verschoben auf März) da der Mitarbeiter nicht da ist, der den Wagen betreut.
Hat mich darauf hingewiesen das es unter Umständen auch passieren kann dass das Druckverlust Symbol kommt, wenn man das Fahrzeug zu sehr belastet, etc... etc... bla bla
Also ich hartnäckig angerufen direkt in Ingolstadt, ob das Problem bekannt sei? - nein natürlich nicht, ist schwierig so was herauszufinden, meinten ggbf. Das die Sensoren schmutzig bzw. Verdreckt sind. Müssten aber dann die ganze Zeit angehen und nicht wie bei mir alle 2M ca.
Schön langsam reichts. Hab andere Dinge zu tuen. Hoffe bei euch kommt was raus bzw bei dir.
Zitat:
@hrc_Maxi schrieb am 02. Feb. 2021 um 17:5:14 Uhr:
Das die Sensoren schmutzig bzw. Verdreckt sind. Müssten aber dann die ganze Zeit angehen und nicht wie bei mir alle 2M ca.
Der A3 hat doch eine passive Druckkontrolle, der hat gar keine Sensoren in den Rädern 🙄
Ich glaube, das ist ein Kommunikationsproblem.
Bei der aktiven Druckkontrolle ist erst recht keine Verschmutzung möglich, denn die Sensoren sind im Reifen drin !
Beim System im A3 wird der Druckverlust über die ABS Sensoren berechnet.
Keine Ahnung, was da genau verschmutzen kann.
Da müsste man die Person, die das behauptet, noch mal fragen, was genau damit gemeint war.
Ja ich weiß nicht mehr weiter, mir fehlt bei der Sache im Moment noch der Verstand :/
Am Reifen liegt es also nicht, der verliert zwar Luft aber im Rahmen der Diffusion also ca. War immer Unterschied bei 0,1-0,2 bar in 2M.
Wer gibt den die Befehle, normalerweise doch das Steuergerät.?!
Werde evtl. Nochmal beim verkäufer anrufen ob der Vorbesitzer das etwa nicht hatte, immerhin ist er 7500km gefahren
Hi, bei meinem A3 Sport 10/2016 habe ich die o.g. Problematik nicht, muss nie an die Tanke Luft prüfen, egal ob Sommer oder Winter.
Aber unser Smart auch 2016er hat im Wechsel Sommer / Winter und zurück immer die Meldung Luftdruck gebracht.
Von Sommer auf Winter kühlt die Luft ab und zieht sich zusammen ( Sommer 2,5 bar, dann im Winter teilweise nur noch 1,8 Bar, das Auto meckert) Luft aufgefüllt auf 2,5 bar.
Nehmt mal eine verschlossene PET bei Zimmertemperatur und stellt die nach draußen bei 0°C, die zieht sich von selbst zusammen.
Im Sommer dann natürlich zuviel drin, weil warm, ergo ca. 3,0bar also Luft raus.
Kenne das nur von meinem BMW Motorrädern, da wird der Luftdruck Temperaturkompensiert gemessen, das nenn ich mal Technik.
Sowas sollte Audi auch haben, evt. Würde das aber später eingespart......
Ja gut bei mir trittst halt einfach immer auf mit Abstand sag ich mal, wie gesagt alle 2Monate ca.
Zitat:
@Kriegel schrieb am 15. Januar 2021 um 19:19:47 Uhr:
Hallo, ich hoffe mir wird hier weitergeholfen.
Bekannte von mir hat das problem mit ihrem A3 Limousine, das sporadisch die Meldung angezeigt wird, Druckverlust an allen 4 Reifen.
Getestet mit Sommer und Winterreifen.
Druck in allen 4 Reifen ist ok.
Der Druck wurde von ihr und auch von der Werkstatt korrekt gespeichert.
Der Luftdruck wurde in der Werkstatt mit einem geeichten Drückprüfer kontrolliert, die Meldung kam trotzdem sporadisch.....
Sie war schon 4 x diesbezüglich in der Werkstatt......die finden keinen Fehler.
Kennt jemand von euch diesen Fehler?
Weiss man schon was von der Anfrage?
So, habe mir gerade einen Beitrag eines BMW Fahrers durchgelesen, der ebenfalls mit ein paar anderen Problemen, sowie mit dem o.g. "Druckverlust" Problem zu kämpfen hatte. Auch bei ihm können es nur noch 2 Ursachen sein.
1. Messung der passiven Reifendruckkontrolle ist falsch.
2. Das es generell an der Software liegt.
Ich bin ebenfalls durch Kontakte an eine der Führungspositionen in Ungarn gelangt.
Hat auch mit an dem A3 gebastelt (Stronic getriebe)
Er meinte da ja die abs sensoren den radumfang messen, könnte es sein, dass gewisse Räder mehr km zurücklegen als die anderen. Hoffe ihr versteht mich...
Dadurch erkennt das system den Druckverlust, da der hintere Reifen z.b. kleiner ist weil er nur 600km zurückgelegt hat als die Vorderen mit 620...
Naja alles Theorie...