Meldung "Bremsbelagverschleiß"

Mercedes SLK R172

Heute kam erstmals die Meldung "Bremsbelagverschleiß" im Display. Laut Freundlichem waren im April die Bremsscheiben vorne schon etwas knapp runtergefahren, aber noch ok. Das macht Sinn: erster Wechsel nach 40.000 km, jetzt bei 90.000 km passt das schon. (Hinten haben die Bremsscheiben 70.000 km gehalten).

Jetzt die Frage: bedeutet diese Meldung, dass (auch) die Bremsscheiben runter sind, oder meint es wirklich nur die Bremsbeläge? Die wären ja deutlich günstiger zu ersetzen. Kann es sein, dass die Beläge öfter zu wechseln sind als die Scheiben? Ich dachte, man tauscht es immer zusammen.

Es steht auch nicht dabei ob vorne oder hinten der Verschleiß ist. Im dümmsten Fall lasse ich vorne alles wechseln und in Wahrheit sind hinten nur die Beläge runter...

So oder so: diese Meldung hatte ich noch nie. Kennt das jemand? Normalerweise tauscht die NL immer eher frühzeitig aus, so dass es gar nicht erst zu der Meldung kommt.

49 Antworten

Nee. Bei sowas kann man nicht von Neid sprechen. Mir tut diese Naivität fast schon leid (aber nur fast), wenn man sich so über den Tisch ziehen lässt.

Zitat:

@benello schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:42:48 Uhr:


Nee. Bei sowas kann man nicht von Neid sprechen. Mir tut diese Naivität fast schon leid (aber nur fast), wenn sich so über den Tisch ziehen lässt.

Es gibt schon Fälle, wo das alles gerechtfertigt ist (Kunden, die einfach zuviel Geld haben und die keine Zeit haben, was zu optimieren), aber diese Klientel fragen nicht bei Motortalk vorher nach!

Zitat:

@benello schrieb am 5. Oktober 2024 um 15:46:59 Uhr:


Wer Bremsen in der Vertragswerkstatt machen lässt, ist selbst schuld. Das kann idR jede freie Werkstatt genau so gut, weil das eine besonders große Herausforderung für einen Mechaniker ist.
Leider ist der Materialpreis dort mehr als doppelt so hoch wie sonst wo, vom Std.satz ganz zu schweigen. Für solche Arbeiten habe ich zum Glück eine freie Werkstatt gefunden, die es auch noch mitgebrachtes Material verbaut.

Gerade mal bei Bandel geschaut für meinen SLC: Bremsensatz vorne rund €300. Lass jetzt die Montage mal €200 kosten, was schon viel wäre, grenzen €1020 schon an Wucher.

Joe1968 hat recht: teilweise ist noch zu viel Kohle übrig😉

Leider weigern sich bestimmte Werkstätten Fremdteile einzubauen....

Es gibt - vorallem im Süden Deutschland - genügend Profiteure der letzten 20-25 Jahre, die noch voll im Berufleben stehen. Die arbeiten von Mo-Fr täglich 12-14h und verdienen 100k€ brutto pro Person. Netto als Paar ohne Kinder bleiben da im Monat locker 7000€ cash übrig. Davon bleibt nach Abzug aller Fixkosten und Altersvorsorge noch viel viel Kohle übrig. Da kauft man sich mal schnell ein E-bike für 7000€ (muss sein) oder bestellt mal schnell ein E-Auto, weil man das auch mal probieren möchte. Was nur 70.000€, ach ja das leasen wir mal.

Wofür KEINE Zeit ist: sich Gedanken zu machen über "wo kann ich was sparen" auch wenn es nicht viel Aufwand bedeutete. Die sind einfach nur froh, wenn einer einen Service bietet, der sie von dieser Sorge freistellt. Bezahlt wird JEDER Preis, siehe oben.

Wenn ich dann noch die Rechnungen anschaue? Weil die typischen Tricks wie "Anfahrtsgebühr" oder "Dieselzuschlag" nicht argeumentierbar sind, kommen Sachen wie Recycling (Ölentsorgung) Gebühr 9,9€ + 19% Ust und "Kleinteile" (Schmierung) 12,99€+19% USt. - wieviele kg Fett schmieren die denn rein?

Dabei müsste Ölentsorgung lt. Gesetz incl. sein, wenn er Öl verkauft hat.

Wer jemals versucht hat, mit solchen Werkstätten zu diskutieren, braucht nie wieder kommen.

Mal was anderes in die Runde: wer geht von euch zum TÜV wegen TÜV? HU incl. AU kostet 2024 160-170€ (Dekra immer der teuerste), die HU beim TÜV ist gesetzlich festgelegt (60-65€ je nach Bundesland), die AU völlig frei im Preis.

Ich habe einen der macht mir AU für 30€ (ATU 49€), mit der HU beim TÜV komme ich auf unter 100€ in Summe-muss man dieses moderne Raubrittertum von HU+AU in Kombi unterstützen?

Zitat:

@MxD schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:17:07 Uhr:


Neidisch? Er hat mit keiner Silbe geheult dass er zuviel bezahlt hat und ist bewusst zu MB. Das ist sein Weg im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wenn ihr damit ein Problem habt ist das eures.

na ja, wieso eröffnet der OP hier das Thema? Wer keine Zeit hat, sich einen Schrauber zu suchen (myhammer) hat auch keine Zeit hier im Forum Themen zu eröffnen, fragt also nicht nach, sondern geht gleich zm MB und macht Termin aus

Ähnliche Themen

Muss man sich hier schon rechtfertigen, weil man sein Geld aus freien Stücken zu MB bringt?

Leute, reißt euch mal zusammen, hört auf hier über bereits durchgekaute Alternativen abzulästern und freut euch übers Gesparte.

Danke an Litefor für sein Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen