Melde mich zurück im Forum :D
Liebe Gemeinde,
wie Stromberg jetzt so schön sagen würde: "Kinder, der Papa ist wieder da 😁 !".
Ich habe ja bereits in der Vergangenheit Euer feedback angefordert bezüglich einer Rückkehr zum 4F.
Nun hat sich eine Gelegenheit ergeben, die ich sehr spontan genutzt habe (und heute 1.200 km BAB abgespult habe, aber es hat sich definitiv gelohnt 😉 ).
Vor 2 Monaten hätte ich beinahe meinen voll ausgestatteten Passi (Bj. 2005) mit 3 TEUR Aufzahlung gegen eine 2,4er Limo aus 2004 mit gescheiter, aber nicht optimaler Ausstattung und 20 tkm mehr Laufleistung getauscht; Ihr habt mich tendenziell davon abgehalten, mercy nochmal.
Nun fand ich einen 2,7er Avant aus 2005 mit 50 tkm (adäquat meinem Passat) vom Händler mit 6 TEUR Zuzahlung 😰 und selbstredend mit Garantie. Nach Abgleich der konkreten Ausstattungsliste mit meinem hiesigen 😁 wußte ich: der muß es sein !
Ausstattung:
- Ledersitze elektrisch (Normalsitze, kommt mit figürlich langsam entgegen, die Highlinesitze beim Passat waren schon sehr auf Figur geschnitten)
- Xenon (diesmal ohne adaptive light, fand ich immer einen netten Gag, vermisse ich aber nicht)
- DVD Navi (what else)
- Schiebedach (wollte ich unbedingt wieder und der hat es 😁)
- Piepser hinten (hatte Passi auch vorn; die armen Säulen in den Parkhäusern 😁)
- Rollos hinten
- Lichtpaket (hab ich mich gefreut, diesen Unsinn wieder zu haben; ich freute mich auf der Rückfahrt dermaßen auf die aufziehende Dämmerung)
- Oppaholz (diesmal das seidenmatte; imho wunderschön)
- Ablagepaket (hab ich gelacht, als ich die "Schublade" unterm Sitz vorgezogen habe; ist das der Ersatz für das fehlende Handschuhfach?).
Mehr fällt mir jetzt so ad hoc nicht ein. AMI wird mir gelegentlich noch ein netter MTler einbauen (gelle Torsten 😉 ), Winterreifen drauf und Ruhe ist.
Zur heutigen Fahrt: bei ähnlichen Bedingungen (Freigabe= Tempomat 180 km/h und sonst immer 20 km/h drauf) hat der Passat 8,3 Liter und der A6 8,0 Liter (Angabe je lt. FIS) geschluckt. Hat mich immens gewundert und gefreut.
Ich hatte einen offenbar guten Passat mit sehr erträglicher Geräuschkulisse erwischt; aber kein Vergleich zum Dicken. Komplett Ruhe in der Hütte. Der Motor hat mich wahnsinnig begeistert: sehr entspanntes niedertouriges Fahren völlig problemfrei, nach oben sehr druckvoll, und das alles bei einer überaus angenehmen Geräuschkulisse.
Bei adäquater Ausstattung/ Preis hätte ich auch einen A6 2,0 TDI genommen; nach der heutigen Fahrt hat mich der 2,7 aber restlos überzeugt.
Mehrkosten zum Passat: Steuer ca. 150 Euro, Versicherung 40 Euro p.a. + ggf. Mehrverbrauch. Finde ich für einen V6 doch sehr erträglich.
Jetzt sag ich mal: der wird länger bleiben 😁 (ist auch Vorgabe der besten Ehefrau der Welt, die gerade schmunzelnd beim Schreiben zuschaut).
Schönen Gruß und in der Hoffnung auf eine (wieder) freundliche Aufnahme,
Thilo
Anbei noch 2 Fotos (quick and dirty) von der kurzen Kaffeepause an der BAB; man beachte den Becher 😁 ...
40 Antworten
Moin,
warum musste ich bei deinem Nick und dem Fred-Titel "Meld mich zurück im Forum" erstmal an die aktuelle Finanzkrise denken? 🙄
Auf alle Fälle "nettes Auto" und gute Entscheidung GEGEN den Passat... allzeit gute Fahrt...
LG,
Tom
Hallo Thilo,
herzlich willkommen zurück.
Wobei - richtig weg warst Du ja eigentlich nie 😉
Einen schönen Wagen hast Du Dir da ausgesucht. Nur das Nummerschild ist ein wenig merkwürdig 😉
Viel (hoffentlich lange währenden) Spass wünsche ich Dir!
Herzlichen Glückwunsch und Allzeit Gute Fahrt!
was ist das hinten links auf dem Dach? (erstes Bild) Ein neuer S-Line-Superspoiler mit Antenne und Getränkepipeline 😁
Ähnliche Themen
Hi Banki,
warum fährst Du eigentlich bei 500000 Euro Jahreseinkommen einen A6 ? 😉
Gruß,
Der Mann ohne Auto
...schönes Wägelchen....willkommen zurück😎
Na das sind ja gleich wieder die richtigen Kommentare 😉.
Mit der Finanzmarktkrise habe ich persönlich jetzt weder in der Entstehung noch im Fortgang direkt zu tun. Dies ist ein Motorforum, bleiben wir dabei, ok ? Der freundliche DB Händler, von welchem ich den Wagen habe, hat jetzt mehr Liquidität, vlt. habe ich dem sogar geholfen 😉 ? Und Steuer spare ich auch nicht, sondern zahle jetzt (gerne) mehr an den Staat als vorher.
Das Nummernschild fliegt morgen weg, das neue hat dann J-OY am Anfang (ja, hat manchmal was, wenn man aus Dunkeldeutschland kommt 😁) - passend zum Auto.
@A8 TDI: Das war jetzt aber seeeeehr großzügig gerundet - ich heiße Thilo und nicht Josef 😁 !
Ach ja, was den Kaffeetassenspoilerhalter betrifft - ich sag nur Vorsprung durch Technik. Gegen Aufpreis ist in IN gar vieles möglich...
Hallo Thilo,
willkommen zu Hause! Ich bin kein Banker, daher kannst du nochmal den Unterschied von Aufzahlung und Zuzahlung gelegentlich erläutern, bitte? Soweit ich verstehe, hat dir der Händler noch 6' dafür gegeben, dass Du den A6 nimmst? Kann das wohl sein?
Cheers!
M1972
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Hallo Thilo,willkommen zu Hause! Ich bin kein Banker, daher kannst du nochmal den Unterschied von Aufzahlung und Zuzahlung gelegentlich erläutern, bitte? Soweit ich verstehe, hat dir der Händler noch 6' dafür gegeben, dass Du den A6 nimmst? Kann das wohl sein?
Cheers!
M1972
Nein, wohl mein Formulierungsfehler (war ein langer Tag 😉 ). Heißt schon, dass ich jeweils die Brieftasche öffnen muß, meint also jeweils das gleiche. Sonst hätte ich gleich 2 genommen 😁 ...
Sehr nett dein A6, aber warum kaufst du eigentlich nur Handschalter?
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Sehr nett dein A6, aber warum kaufst du eigentlich nur Handschalter?
Hatte ich schon geschrieben, dass meine Frau heute mitliest? Ich fahre nunmal nur Handschalter (also sie 🙄)... Da wir nur ein Auto haben/ benötigen und ich ab und an mal wechseln darf, muß ich diesen Punkt halt immer beachten.
Mein einziger Automat war ein Golf 3 mit 75 PS: hat bei Vmax von 160 (?) km/h was bei 14 Litern genommen. Ist mir aber klar, dass man die ollen Teile nicht mit den DSG etc. vergleichen kann.
Aber was tut man nicht alles für seine Frau 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Hatte ich schon geschrieben, dass meine Frau heute mitliest? Ich fahre nunmal nur Handschalter (also sie 🙄)... Da wir nur ein Auto haben/ benötigen und ich ab und an mal wechseln darf, muß ich diesen Punkt halt immer beachten.Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Sehr nett dein A6, aber warum kaufst du eigentlich nur Handschalter?
Mein einziger Automat war ein Golf 3 mit 75 PS: hat bei Vmax von 160 (?) km/h was bei 14 Litern genommen. Ist mir aber klar, dass man die ollen Teile nicht mit den DSG etc. vergleichen kann.
Aber was tut man nicht alles für seine Frau 😉 ...
Da tust du aber auch gut dran. Der 2.7TDI ist als Handschalter optimal, und mit TT gibt's den nur als quattro. Die MT find ich nicht optimal.
Wie auch immer. WELCOME BACK und viel Spaß mit dem seidenweich laufendem Motor 😉
Hallo Thilo,
herzlichen Glückwunsch zum tollen Wagen (und auch zu Deiner WB)! Sehr gut, von Deiner Neuanschaffung und der offizillen Rückkehr in den 4F-Bereich zu lesen. Sicher haben die 1200 km bei den Spritpreisen noch mehr Spaß gemacht. Die Ausstattung kann sich ja wohl sehen lassen! Bis auf die Farbe triffst Du damit auch voll meinen Geschmack (Da gibt es bei mir klare Regeln: Frau möglichst hell, Auto möglichst dunkel).
Ich habe nach Deiner PN schon mal am frühen Abend hier nachgeschaut um zu erfahren "wat nu is"😉 Ist nun doch etwas spät geworden.
Alsooo: Allzeit gute Reise und immer zwei fingerbreit Diesel im Tank.
MfG Tinchen
P.S.: Kollege und ich sind heute in J einem Club beigetreten:
http://www.wo-darf-man-noch-rauchen.de/location-Rossini.510.html
Willkommen zuhause 😛
Schicker "Dicker" den du dir da zugelegt hast - vor allem der Motor spricht mich sehr an 😁
Nach deiner Testfahrt weist du nun warum ich vom 2.7TDI immer noch begeistert bin 😉
Viel Spaß weiterhin und gute Fahrt 🙂