Melde mich zurück im Forum :D

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeinde,

wie Stromberg jetzt so schön sagen würde: "Kinder, der Papa ist wieder da 😁 !".

Ich habe ja bereits in der Vergangenheit Euer feedback angefordert bezüglich einer Rückkehr zum 4F.
Nun hat sich eine Gelegenheit ergeben, die ich sehr spontan genutzt habe (und heute 1.200 km BAB abgespult habe, aber es hat sich definitiv gelohnt 😉 ).
Vor 2 Monaten hätte ich beinahe meinen voll ausgestatteten Passi (Bj. 2005) mit 3 TEUR Aufzahlung gegen eine 2,4er Limo aus 2004 mit gescheiter, aber nicht optimaler Ausstattung und 20 tkm mehr Laufleistung getauscht; Ihr habt mich tendenziell davon abgehalten, mercy nochmal.

Nun fand ich einen 2,7er Avant aus 2005 mit 50 tkm (adäquat meinem Passat) vom Händler mit 6 TEUR Zuzahlung 😰 und selbstredend mit Garantie. Nach Abgleich der konkreten Ausstattungsliste mit meinem hiesigen 😁 wußte ich: der muß es sein !
Ausstattung:
- Ledersitze elektrisch (Normalsitze, kommt mit figürlich langsam entgegen, die Highlinesitze beim Passat waren schon sehr auf Figur geschnitten)
- Xenon (diesmal ohne adaptive light, fand ich immer einen netten Gag, vermisse ich aber nicht)
- DVD Navi (what else)
- Schiebedach (wollte ich unbedingt wieder und der hat es 😁)
- Piepser hinten (hatte Passi auch vorn; die armen Säulen in den Parkhäusern 😁)
- Rollos hinten
- Lichtpaket (hab ich mich gefreut, diesen Unsinn wieder zu haben; ich freute mich auf der Rückfahrt dermaßen auf die aufziehende Dämmerung)
- Oppaholz (diesmal das seidenmatte; imho wunderschön)
- Ablagepaket (hab ich gelacht, als ich die "Schublade" unterm Sitz vorgezogen habe; ist das der Ersatz für das fehlende Handschuhfach?).
Mehr fällt mir jetzt so ad hoc nicht ein. AMI wird mir gelegentlich noch ein netter MTler einbauen (gelle Torsten 😉 ), Winterreifen drauf und Ruhe ist.

Zur heutigen Fahrt: bei ähnlichen Bedingungen (Freigabe= Tempomat 180 km/h und sonst immer 20 km/h drauf) hat der Passat 8,3 Liter und der A6 8,0 Liter (Angabe je lt. FIS) geschluckt. Hat mich immens gewundert und gefreut.
Ich hatte einen offenbar guten Passat mit sehr erträglicher Geräuschkulisse erwischt; aber kein Vergleich zum Dicken. Komplett Ruhe in der Hütte. Der Motor hat mich wahnsinnig begeistert: sehr entspanntes niedertouriges Fahren völlig problemfrei, nach oben sehr druckvoll, und das alles bei einer überaus angenehmen Geräuschkulisse.
Bei adäquater Ausstattung/ Preis hätte ich auch einen A6 2,0 TDI genommen; nach der heutigen Fahrt hat mich der 2,7 aber restlos überzeugt.
Mehrkosten zum Passat: Steuer ca. 150 Euro, Versicherung 40 Euro p.a. + ggf. Mehrverbrauch. Finde ich für einen V6 doch sehr erträglich.

Jetzt sag ich mal: der wird länger bleiben 😁 (ist auch Vorgabe der besten Ehefrau der Welt, die gerade schmunzelnd beim Schreiben zuschaut).

Schönen Gruß und in der Hoffnung auf eine (wieder) freundliche Aufnahme,

Thilo

Anbei noch 2 Fotos (quick and dirty) von der kurzen Kaffeepause an der BAB; man beachte den Becher 😁 ...

40 Antworten

Welcome back at home!
Super Auto hast du da bekommen. Herzlichen Glückwunsch und viele unfallfreie Kilometer!

Guten Morgen und erstmal vielen Dank !

Was ich gestern noch vergessen habe: der Dicke hat automatisch abblendbare Aussenspiegel. Da ich etwas blendempfindlich bin muß ich sagen: so was hätte ich schon immer haben wollen 😉 !

Aloha,

auch von mir einen herzlichen zum neuen Avant :-)

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


....Ich fahre nunmal nur Handschalter (also sie 🙄)... Da wir nur ein Auto haben/ benötigen und ich ab und an mal wechseln darf, muß ich diesen Punkt halt immer beachten.
Mein einziger Automat war ein Golf 3 mit 75 PS: hat bei Vmax von 160 (?) km/h was bei 14 Litern genommen. Ist mir aber klar, dass man die ollen Teile nicht mit den DSG etc. vergleichen kann.
Aber was tut man nicht alles für seine Frau 😉 ...

Genau wie bei mir. In der Woche fährt meine Frau den Dicken und ich darf dann am Wochenende hinter das Steuer :-)

Das war für uns jedoch der Punkt eben einen Automatik zu nehmen. Und ich bin selber von der MT sehr begeistert. Meine Frau liebt sie auch - Gerade hier im Raum Düsseldorf sind die Straßen nicht wirklich leer und dann immer rauf- und runterschalten.... Da rollen wir nun lieber entspannt einfach mit.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Was ich gestern noch vergessen habe: der Dicke hat automatisch abblendbare Aussenspiegel. Da ich etwas blendempfindlich bin muß ich sagen: so was hätte ich schon immer haben wollen 😉 !

Ist schon klasse das es Dinge gibt, die man vorher nie hatte und später gar nicht mehr ohne kann. Die abblendenden Spiegel und das Lichtpaket - darauf möchte ich nie wieder verzichten.

Dir allzeit knitterfreie Fahrt.

....wie gut er wirklich war, wissen wir erst wenn wir ihn nicht mehr haben 😁

Aber Thilo hat ihn nun ja wieder, den "feinen Dicken" 😉

Also Thilo, auch von mir WELCOME BACK (wie bereits erwähnt warst Du ja nie richtig weg 😛) und allzeit gute und knitterfreie Fahrt und ganz viel Spaß mit dem "Silberpfeil".

Gruß
Cap

Ähnliche Themen

Määäääänsch Thilo,

alles Richtig gemacht und endlich wieder ein "erwachsenes" Auto zugelegt. Sehr schöner Wagen und auch wieder mit Oppa-Holz (@OpiW wird's freuen😛). Schön, dass wir dich nun hier auch wieder öfters lesen dürfen.

BTW Frau und Automatik (liest Sie gerade mit?): Ich habe das Problem wie folgt gelöst (meine Frau hat früher auch immer die Automaten verweigert). Ich hab Ihr beim Erwerb des ersten Dicken (du erinnerst dich?...Der 4,2'er) gesagt, dass es den 4,2'er ausschliesslich mit Automatik gibt und so musste/konnte Sie nicht anders (entsprach auch der Wahrheit). Mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt und auch unser Touareg hat eine TT, so das wir eigentlich nur noch Automaten fahren.

Also einfach vor "vollendete" Tatsachen stellen. Und das Thema "Sportlichkeit" erledigt sich von ganz allein, denn der Mensch ist von Natur aus faul - äh bequem.

Grüsse

Knolfi

Hi Thilo ,
auch von mir ein herzliches " willkommen zu Hause" , obwohl ich hier ja auch nur noch der 50% Audi Gastschreiber bin... aber im X3 , BMW Mopped und TT Bereich bewegt sich lange nicht so viel und ist es auch nur halb so lustig ... manchmal aber auch nur halb so nervig.
Das beste an Deinem neuen Wägelchen ist aber .... den kann (muß) man nicht auf Gas umrüsten 😁😁 . Außerdem wäre die ganze Kalkulation schon wieder etwas schlechter geworden , da gestern Super in Augsburg für 1.15 zu haben war.
Viel Spaß mit dem neuen Wagen und bring ihn heil durch die dunkle Jahreszeit ( trotz Lichtpaket ist das Gefährdungspotential hoch 😉 ).

Hi Thilo,

viel spaß mit Deinem neuen DICKEN!!!!!

Sieht echt gut aus. Farbe prima, innen super, vorallen das Holz🙂.

Gruß
Dieselmaster

Ei guude wie?

schön, dass Du wieder da bist und herzlichen Glückwunsch zum 2.7 TDI !!!

Da bin ich ja mal gespannt, wie lange Du den hast - es werden noch Wetten entgegengenommen ... .. .

Frage zu den Auspuffendrohren: hast Du keinen DPF - sieht so aus, was ist mit Nachrüstung ?

Als Privatfahrer habe ich auch einen Frontkratzer; beim Automat bräuchte ich pro Saison einen Satz neue Reifen und einen Satz Bremsbeläge - vom Mehrverbrauch (bei mir und meiner Fahrweise mit Automatik) ganz zu schweigen.

Also alzeit gute und knitterfreie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Hatte ich schon geschrieben, dass meine Frau heute mitliest? Ich fahre nunmal nur Handschalter (also sie 🙄)... Da wir nur ein Auto haben/ benötigen und ich ab und an mal wechseln darf, muß ich diesen Punkt halt immer beachten.
Mein einziger Automat war ein Golf 3 mit 75 PS: hat bei Vmax von 160 (?) km/h was bei 14 Litern genommen. Ist mir aber klar, dass man die ollen Teile nicht mit den DSG etc. vergleichen kann.
Aber was tut man nicht alles für seine Frau 😉 ...

Meine Frau hatte früher die gleichen Vorbehalte.

Als es dann an die Anschaffung eines neuen A3 ging, habe ich Sie mehr oder weniger dazu gezwungen (überredet), wenigstens mal einen A3 (und dagegen auch eine A-Klasse) mit Automatik probezufahren.
Nach dem Überwinden der ersten hemmschwellen hatte Sie sich ganz schnell daran gewöhnt und würde mittlerweile nie und nimmer mehr einen Handschalter fahren wollen. 🙂

Hallo Thilo,

auch ich schliesse mich den herzlichen Willkommensgrüssen an.
Hast ein schönes Auto und das OPI(W)-Holz spricht doch für Seriosität (des Fahrers) Immer schön mit Microfaser pflegen, empfindlicher als 'ne Frau.
Zur Automatik: Ich habe die Meine nur gefragt, ob sie auch die Waschmaschine zu Fuss schaltet.!He?" "Siehste!" Ist schon seit 27 Jahren kein Thema mehr

@Normalsitze, kommt mit figürlich langsam entgegen,

Kann es nicht sein, dass Du vielmehr Deinen Sitzen entgegen Kommst? Pass gut auf Dich auf! Und auf das Auto.
Gute Fahrt und viel Freude am/beim Fahren.

Jürgen

Hi, Thilo,
was hab ich Dir im Frühjahr gesagt: Noch bevor es wieder Weihnachten wird , hast du wieder ein anständiges Auto.
Und? Fünf Wochen vor Weihnachten war bei Thilo schon Bescherung. Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche Dir wie immer eine schrottfreie Fahrt. Und denke an die Pfalz... Bis bald!

Wilfried

Grüße in die Pfalz zurück, lieber Wilfried. Geburtstag habe ich auch bald, insofern Doppelbescherung 😁. Nen neuen Mac gibts auch noch dazu...

Macht Euch nicht über die fehlende Automatik lustig, der schaltet sich prima. Und Knolfi, meine Frau ist nicht blöd. Sie hat zumindest schonmal gerüchteweise 😁 gehört, dass Audi neben dem 4,2 noch andere Motoren anbietet. Da ist sie knallhart: "Kauf Dir Automatik, dann kaufe mir noch einen Schalter 🙄". Den Dicken habe ich mir fleissig erspart; wir laufen 5 Minuten zum Büro und fahren kumulativ 15 tkm p.a., insofern wäre ein Zweitwagen (ein für mich zu teurer) Unsinn.

Zu den Sitzen: alles Veranlagung 🙁, bei uns fahren alle Normalsitze ...

DPF hat der Dicke nicht, verzichte ich vorerst auch gern drauf. Da hatte ich im Passi zwar keine Probs, aber was man nicht hat, kann auch nicht kaputtgehen. Euro 4 hat er auch so. Sollte es sich irgendwann steuerlich rechnen: Vorrüstung zum Einbau ist ja drin.

Was mir heute noch auffiel: entweder wurde der Wagen sehr gepflegt oder man sieht auf dem silbermetallic keine Streifen der Waschanlage. Ich liebe diesen Lack schon jetzt 😉.

.. dann schließt sich mal ein Thüringer den Grüßen an!!!
Übrigens: Oppa-Holz hab ich auch drin, mir gefällt's besser als graues Plastik.

Deine Felgen sehen aus wie meine - 17 Zöller mit 245er Reifen, oder irre ich da???

Gruß Uwe aus "nördlich von Erfurt"

Servus auch aus dem Ländle, Thilo. Schließe mich selbstredend den MT-Kollegen an und wünsche Dir alles Gute mit dem "Dickerle".

Annemarie hat sich ganz besonders über das zweite Bild gefreut: Nussbaum seidenmatt - nur ganz besondere Damen haben so ein hübsches (Holz)Brett vor dem Kopf 😉 😁. Beste Wahl...echt.

Bis dahin, man liest sich....

Hallo Thilo,

auch von  mir noch ein herzliches welcome back hier bei den 4Flern.

Wir hatten ja vor einiger Zeit diverse PN  hin und her mailerei wegen meines misslungenen Börsenthreads.

Habe Deine Tipps bezügl. Anlagemix zum Teil umgesetzt.  Danke nochmals..

Zum 4F  : gediegenes Fahren halt im Vergleich zum Passi,  aber Deine Dynaudio wirst Du schon vermissen , gelle...

Hat Dein 4F wenigstens Bose oder muss es die DSP tun , so wie in Deiner 4F Limo ?

Auf jeden Fall Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.

Gruss Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen