Meinungsumfrage : Winterräder JETZT oder noch warten. JA / NEIN

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

Siehe Titel : Lieber jetzt schon die Winterräder montieren oder abwarten ?

Eigentlich ist es für diese Jahreszeit viel zu kalt ! Das lässt vermuten, dass die Temperaturen bis zum ersten "normalen" Wintereinbruch nochmals ansteigen könnten.

Die teuren Gummis sollen bis zur ersten Schneeflocke ja nicht schon nen Millimeter Profil verloren haben weil man dann drei Wochen lang wieder bei 15°c und mehr um die Kurve radiert 😉

Für gewöhnlich würde ich noch gut vier Wochen warten - aber das Thermometer sagt was anderes !

Wie wollt ihr es machen ?

Anbei ein Text von www.wetter.de

__________________________

Trend: Oktober wird fast golden

Oktober wird zum Ende zahm

Eine kleine Milderung scheint sich am dritten Oktober-Wochenende (17./18.10.) schon anzudeuten, aber richtig warm wird es in den Kälteregionen Deutschlands, sprich im Osten und Südosten, aber noch nicht. Zudem müssen wir hier noch am längsten mit Niederschlägen rechnen. Aber auch sonst hat die Sonne gegen teilweise dichte Wolken keine großen Chancen. Das heißt, dass der Gesamteindruck doch sehr trübe aussehen kann.

Aber für das letzte Drittel im Oktober sieht es jetzt gar nicht mehr so schlecht aus. Im Westen sehen die Temperaturen richtig gut aus, die 15-Gradmarke sollte wieder erreicht werden. Und auch mit Regen ist kaum zu rechnen. Selbst die Sonne wird ab und zu mal vorbei schauen, auch wenn sie es nie für einen kompletten Tag schafft.

Richtung viertes Wochenende (24./25.10.), an dem wir die Sommerzeit endgültig verabschieden, kommen zwar wieder mehr Wolken mit ins Spiel, aber richtig feucht wird es wohl nicht.

Und so sehen auch die letzten Tage im Oktober eher ruhig aus. Von einem stürmischen und winterlichen Oktober sind wir wieder weit entfernt.

_____________________________

141020091152
Beste Antwort im Thema

Hi...

Und worueber machst du dir da jetzt Sorgen, wenn deine Reifen nach 15000km noch wie neu aussehen?
Desweiteren, wieso gibt es hier jedes Jahr um die selbe Zeit die selben "beschissenen" Threads zu diesem Thema? Wieso wird nicht einfach mal die Suchfunktion benutzt? Die Diskusion und Argumentation aendert sich eh nicht von einem zum anderen Jahr.

MfG Karsten 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Klar, da fliegen voll die Fetzen. 😁🙄
Aber dann am Heulen wenn man beim nächsten Temperatursturz einen Abflug macht. Dann ist sicher die Straßenmeisterei schuld.
Ja, ja, so sans, die Prinzen... 😁

Wenn ich so einen Blödsinn höre. Hast du schonmal Winterreifen bei 20 Grad gefahren? das ist die hölle. Nach 50 km schneller autobahn fahrt waren die so dermaßen heiß. Und nach 5000 km brauchte ich dann nen satz neue reifen, da passiert mir nicht nochmal.

War übrigens ein satz conti ts 830... also voll der billigschrott...

Und 3mal darfst du raten wessen bremsweg bei Null Grad kürzer ist. Von Sommer- oder von Winterreifen. Da wirst du schwer überrascht sein...

Die Conti WinterContact sind seit jeher die Könige im Schnee. Klar, daß aufgrund des unvermeidlichen Zielkonflikts Grip - Haltbarkeit - Performance eine andere Eigenschaft leidet.

Michelin Alpin sind ausgesprochen verschleißresistent - haben dafür im Schnee aber kaum mehr Talent als ein guter Ganzjahresreifen.
Bei trockener Straße hat wohl immer der Sommerreifen den kürzeren Bremsweg, aufgrund der größeren Auflagefläche (weniger Lamellen). Bei Nässe und knapp über Null Grad (sonst wäre es ja Eis) hat sicher der Winterreifen die Nase vorn

Aber danke, daß du ausgesprochen hast was mich eigentlich diesen Thread hier ursprünglich hat anfangen lassen !

Denn bei spätsommerlichen Temperaturen und trockener Straße leiden Winterreifen unglaublich stark und schmelzen dahin wie Eis in der Sonne ! Da wir EIGENTLICH noch keinen Winter haben ist auch anzunehmen, daß noch mal eine wärmere Wetterperiode auf uns zukommt und diese Sch...kälte nur eine kleine Wettereskapade ist.

Hätten wir schon den 17.11. statt den 17.10. wäre diese Diskussion vollkommen überflüssig gewesen 😉

Kann mich jedenfalls nicht erinnern je schon vor dem 1. November umgerüstet zu haben !

Wenn die Blätter draußen bunt geworden sind ist der Schwarzwald für gewöhnlich am schönsten - und zwar mit dem Motorrad ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Klar, da fliegen voll die Fetzen. 😁🙄
Aber dann am Heulen wenn man beim nächsten Temperatursturz einen Abflug macht. Dann ist sicher die Straßenmeisterei schuld.
Ja, ja, so sans, die Prinzen... 😁
Wenn ich so einen Blödsinn höre. Hast du schonmal Winterreifen bei 20 Grad gefahren? das ist die hölle. Nach 50 km schneller autobahn fahrt waren die so dermaßen heiß. Und nach 5000 km brauchte ich dann nen satz neue reifen, da passiert mir nicht nochmal.
War übrigens ein satz conti ts 830... also voll der billigschrott...

Und 3mal darfst du raten wessen bremsweg bei Null Grad kürzer ist. Von Sommer- oder von Winterreifen. Da wirst du schwer überrascht sein...

Hi...

Ich hab schonmal Winterreifen bei 40Grad auf der Autobahn gefahren. Langestrecke mit hoher Geschwindigkeit. Die Winterreifen hatten nach 1.5 Jahren 70000km drauf und hatten noch 3mm Restprofil...Bridgestone Blizzak LM20 nannten die sich.

Bei 0Grad und Schnee ist der Bremsweg mit einem Winterreifen logischerweise kuerzer - brauch ich nicht raten.

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Klar, da fliegen voll die Fetzen. 😁🙄
Aber dann am Heulen wenn man beim nächsten Temperatursturz einen Abflug macht. Dann ist sicher die Straßenmeisterei schuld.
Ja, ja, so sans, die Prinzen... 😁
Wenn ich so einen Blödsinn höre. Hast du schonmal Winterreifen bei 20 Grad gefahren? das ist die hölle. Nach 50 km schneller autobahn fahrt waren die so dermaßen heiß. Und nach 5000 km brauchte ich dann nen satz neue reifen, da passiert mir nicht nochmal.
War übrigens ein satz conti ts 830... also voll der billigschrott...

Und 3mal darfst du raten wessen bremsweg bei Null Grad kürzer ist. Von Sommer- oder von Winterreifen. Da wirst du schwer überrascht sein...

Ja, ja. "Fetzen fliegen", "Hölle", "Billigschrott" tätätä,,,,🙄

Und was hat das alles damit zu tun, dass man zu dieser Jahreszeit gegen schnelle Wetterwechsel nicht mehr gefeit ist, es reichlich blöd ist unnötige Risiken einzugehen.

By the way: Die 20° will ich erstmal sehen. Vor allem morgens und abends wenn ein Großteil der Fahrzeug bewegt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio


[...]
Ich hab schonmal Winterreifen bei 40Grad auf der Autobahn gefahren. Langestrecke mit hoher Geschwindigkeit. Die Winterreifen hatten nach 1.5 Jahren 70000km drauf und hatten noch 3mm Restprofil...Bridgestone Blizzak LM20 nannten die sich.

Bei 0Grad und Schnee ist der Bremsweg mit einem Winterreifen logischerweise kuerzer - brauch ich nicht raten.
[...]

Ja, z.B. der Blizzak LM taugt sehr gut als Langstreckenreifen für hiesige Winter-Situationen.

Wer sich Reifen drauf macht die für Tiefschneesituationen bei -30° "optimiert" wurden, braucht sich nicht zu wundern, dass die weggehen wie ein Radiergummi. Und billig ist eben billig und nicht preisgünstig.

Ciao

Martin

Also ich wohne im schönen Ruhrpott, hier ist noch nix, aber auch gar nix vom Winter zu spüren!
Das Sommerreifen bei unter 7°C ihre Haftung einbüßen, ist meiner Meinung nach eine Erfindung der Reifenindustrie!
Ich warte noch, einen Monat oder so, bis es mal wirklich kalt und winterlich hier wird.
Würde ich allerdings im Mittelgebirge oder in Süddeutschland wohnen (oder planen, da hin zu fahren), hätte ich aber auch schon gewechselt!

Klaus

Als ich im Ruhrgebiet lebte, konnte ich auch alles wo ich hin musste per S- und Straßenbahn erreichen. War keine große Abhängigkeit vom PKW. Nur unwirtschaftliche Bequemlichkeit. 😉
Zur Zeit fahre ich ~ 4000km im Monat, quer durch die Republik. Ist eien komplett andere Situation. Wenn du nicht weisst wo du in 3 Tagen hin musst, geschweige denn wie das Wetter dort ist, ist die Entscheidung in solchen Dingen absolut klar.
Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen