Meinungsumfrage : Winterräder JETZT oder noch warten. JA / NEIN

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

Siehe Titel : Lieber jetzt schon die Winterräder montieren oder abwarten ?

Eigentlich ist es für diese Jahreszeit viel zu kalt ! Das lässt vermuten, dass die Temperaturen bis zum ersten "normalen" Wintereinbruch nochmals ansteigen könnten.

Die teuren Gummis sollen bis zur ersten Schneeflocke ja nicht schon nen Millimeter Profil verloren haben weil man dann drei Wochen lang wieder bei 15°c und mehr um die Kurve radiert 😉

Für gewöhnlich würde ich noch gut vier Wochen warten - aber das Thermometer sagt was anderes !

Wie wollt ihr es machen ?

Anbei ein Text von www.wetter.de

__________________________

Trend: Oktober wird fast golden

Oktober wird zum Ende zahm

Eine kleine Milderung scheint sich am dritten Oktober-Wochenende (17./18.10.) schon anzudeuten, aber richtig warm wird es in den Kälteregionen Deutschlands, sprich im Osten und Südosten, aber noch nicht. Zudem müssen wir hier noch am längsten mit Niederschlägen rechnen. Aber auch sonst hat die Sonne gegen teilweise dichte Wolken keine großen Chancen. Das heißt, dass der Gesamteindruck doch sehr trübe aussehen kann.

Aber für das letzte Drittel im Oktober sieht es jetzt gar nicht mehr so schlecht aus. Im Westen sehen die Temperaturen richtig gut aus, die 15-Gradmarke sollte wieder erreicht werden. Und auch mit Regen ist kaum zu rechnen. Selbst die Sonne wird ab und zu mal vorbei schauen, auch wenn sie es nie für einen kompletten Tag schafft.

Richtung viertes Wochenende (24./25.10.), an dem wir die Sommerzeit endgültig verabschieden, kommen zwar wieder mehr Wolken mit ins Spiel, aber richtig feucht wird es wohl nicht.

Und so sehen auch die letzten Tage im Oktober eher ruhig aus. Von einem stürmischen und winterlichen Oktober sind wir wieder weit entfernt.

_____________________________

141020091152
Beste Antwort im Thema

Hi...

Und worueber machst du dir da jetzt Sorgen, wenn deine Reifen nach 15000km noch wie neu aussehen?
Desweiteren, wieso gibt es hier jedes Jahr um die selbe Zeit die selben "beschissenen" Threads zu diesem Thema? Wieso wird nicht einfach mal die Suchfunktion benutzt? Die Diskusion und Argumentation aendert sich eh nicht von einem zum anderen Jahr.

MfG Karsten 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

So - meine sind jetzt auch drauf. Ich wollte sie eigentlich am Wochenende montieren, aber ab morgen soll es bei uns regnen. Das macht weniger Spaß, wenn man, wie ich, die ganze Prozedur selbst vor dem Haus erledigt 🙂. Jetzt verrichten meine schönen GoodYear UltraGrip 7+ endlich wieder ihren Dienst.

Das war aber auch die allerhöchste Eisenbahn. Bei uns friert es bereits seit 3 Nächten. Und ich will es nicht wirklich erleben, dass ich wegen einer dringenden Sache, wie z.B. eine Notfall-Fahrt mit dem Kind ins Krankenhaus nicht weiter komme, weil ich zu dämlich war, rechtzeitig die Räder zu wechseln.

In diesem Sinne - wartet mit dem Wechsel nicht zu lange, denn der Winter kommt, es lässt sich nicht ändern. Und: was soll denn eine Woche mehr mit Sommerreifen bringen? Im Zweifel nur Negatives 🙂.

Viele Grüße

geraltus

Ich mache zwischen Felge und Auto einwenig Cu Spray ran, habe keine Probleme.

Hallo Zusammen,

ich habe meine Winterreifen seit Freitag montiert.

Ich muss ganz ehrlich sagen, mir ist die Sicherheit wichtiger als die Ersparnis. Denn wer bei der Sicherheit von sich, Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmer sparen will sollte die Finger vom Autofahren lassen. Es sind schon genügent Menschen von Personen verletzt worden die gemeint haben das man keine/noch keine Winterreifen braucht.

Viele Grüße

Flo

Ich lass sie nächstes Wochenende draufmachen weil sie 300km weit weg sind und ich nicht so oft da rankomme. Finde es auch höchste Zeit dafür. Kommende Woche soll wieder etwas wärmer werden aber sicher ist sicher. Wie hier schon erwähnt, ab 7 Grad geht die Haftung von Sommerreifen langsam flöten, auch wenn noch kein Schnee liegt.
Umgekehrt hatte ich letztes Jahr im Frühling voller Vorfreude am Wochenende in der Heimat Anfang April schon meine Sommerreifen montieren lassen. Montag morgen lag plötzlich massig Schnee und ich mußte mich mit den 225er 18 Zöllern durch den Schnee zur Arbeit tasten. Das war vielleicht ein mulmiges Gefühl. Das ganze Jahr in Frankfurt kein Schnee aber wehe ich montier schon die Sommerreifen. ;o)

Ähnliche Themen

Moin,

wenn ich meine Nase so aus dem Fenster halte und den Schnee hier in München grad vor der Tür sehe, werde ich meine wohl am WE draufscheissen. Hatte letztes Jahr schon eine 30 km Horrorfahrt mit Sommerreifen bei geschlossener Schneedecke....einmal reicht mir da 😉

Cheers

kupferpaste kann zu ABS problemen führen!!!!

ja, wenn man pro achse eine tube zwischen Nabe und Felge knallt schon :>

Mein Firmenwagen wurde diese Woche schon umgerüstet. Bin mir aber nicht sicher, ob eine Felge korrekt ausgewuchtet wurde oder die Autobahn rappelig war...muss ich noch rausfinden.

Den Privatwagen (den meine Frau fährt) mache ich morgen winterfest. Hoffentlich bleibts trocken...
Ich schmiere Wälzlagerfett dünn zwischen Felge und Nabe. Vorher mal kurz das alte Fett entfernen und dann mit der Drahtbürste sauberbürsten.

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Mein Firmenwagen wurde diese Woche schon umgerüstet. Bin mir aber nicht sicher, ob eine Felge korrekt ausgewuchtet wurde oder die Autobahn rappelig war...muss ich noch rausfinden.

Den Privatwagen (den meine Frau fährt) mache ich morgen winterfest. Hoffentlich bleibts trocken...
Ich schmiere Wälzlagerfett dünn zwischen Felge und Nabe. Vorher mal kurz das alte Fett entfernen und dann mit der Drahtbürste sauberbürsten.

also bei mir hat das Lenkrad nach dem Wechsel ordentlich vibriert. Darauf hin wurde mit Erfolg nachgewuchtet und jetzt ist es gut. Die Werkstatt erklärte hierbei, dass die Reifen auf der Hinterachse mit der Zeit auswaschen. Wenn die dann beim Wechsel nach vorne kommen, dann kann das schonmal vibrieren. Das müsste sich dann nach einigen hundert KM erledigen.

Grüße

meine Winterreifen kommen definitiv noch nicht drauf.
nächste woche soll es wieder bis 20°C werden und dann fliegen mir auf der Landstraße die Winterreifen ja in Fetzen.

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


meine Winterreifen kommen definitiv noch nicht drauf.
nächste woche soll es wieder bis 20°C werden und dann fliegen mir auf der Landstraße die Winterreifen ja in Fetzen.

Hi...

Wenn das der Fall sein sollte, wuerde ich schnellstens die Reifen und die Reifenmarke wechseln...auf jeden Fall nicht irgendwelchen Billigschrott kaufen nur weil Geiz geil ist.

MfG Karsten 🙂

Klar, da fliegen voll die Fetzen. 😁🙄
Aber dann am Heulen wenn man beim nächsten Temperatursturz einen Abflug macht. Dann ist sicher die Straßenmeisterei schuld.
Ja, ja, so sans, die Prinzen... 😁

Okay okay sie sind drauf.... man will sich hier ja nicht der Sparwütigkeit, Ignoranz und Verantwortungslosigkeit beschimpfen lassen....

Aber wehe es gibt dann nochmal nen Monat Sonnenschein und hohe Temperaturen ! ^^

Die Nützlichkeit von Winterreifen bei Wetter wie im Moment bestreite ich ja auch gar nicht !
Nur glaube ich (bzw hoffe ich) nicht, daß es jetzt in einer Tour bis Februar mit solchem Wetter weitergehen wird ! Dieser jetztige Kälteeinbruch ist absolut unnormal für die Jahreszeit
und wird auch wieder vorübergehen 🙄

Zu dem Vorwurf wieso ich nicht die SuFu benutzt hätte :

Eigentlich erwartete ich nur Antworten wie "Ja ich wechsle" oder "nein ich warte noch" 😛

Proline-wheels-design-py-mit-conti-ts-830

Und? Was hättest du von Meinungen? Auch niemand anderes hat eine Kristallkugel, weiss wie der Winter wird. Und seit wann hätten irgendwelche Mehrheiten jemals recht gehabt?

Wenn man auf den Wagen angewiesen ist, gibt es nun mal keine großen vernunftsbasieren Optionen.
Wenn man den Wagen stehen lassen kann und auch tut, ist die Fragestellung "Peng".

Ciao
Martin

Ich werde wohl am Montag wechseln. Eigentlich sollten die in den Müll. Die 4mm Grenze ist erreicht oder vielleicht schon überschritten.
Aber manchmal kommt es anders: Wir haben uns einen neuen FoFo bestellt (vor 4 Wochen) und da passen die nicht drauf. Und daher gibt es jetzt auch keine neuen -doch, für den NEUEN

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen