Meinungen zum Cockpit Design und Bedienkonzept

Audi A5 B10

Ich habe heute das erste Mal den neuen Innenraum gesehen und finde es schrecklich, dass Audi nun auch (wie BMW und Mercedes) diesen riesigen Bildschirm an Stelle eines (in meinen Augen) schicken Cockpits hat.
Anfang des Jahres bin ich vom A6 zum A4 gewechselt, weil ich gern ein "echtes" Tacho statt einer Grafik davon habe, auch wenn letztere natürlich flexibler ist. Dazu hat der A4 echte Knöpfe für die Klimaanlage und echte "Räder" für Lautstärke etc. am Lenkrad. Der Neue A4 (nun A5) gefällt mir persönlich daher überhaupt nicht mehr.
Gehöre ich mit diesem Geschmack einer Minderheit an? Wie seht ihr das?

114 Antworten

...ich bin gespannt ob der neue Q3 und der neue A4 E-Tron die kurz bis mittelfristig bevorstehen auf genau die gleiche Ausstattung/Bedienung und Anmutung setzen. Wird spannend.

Der A4 etron wird sicher nicht vor 2028 kommen. Der soll doch auf der SSP-Platform stehen.

Warum bringt Audi kein A4 etron auf der fertigen PPE Platform?
Bis 2028 hat Mercedes schon lange die Elektrische C-Klasse auf MB.EA Platform und BMW den i3 auf Neue Klasse Platform auf dem Markt.

manche Quellen sagen so:

2025 erwartet: Audi A 4 e-tron | Nau Automobile

Audi A4 e-tron: Elektroauto kommt als RS-Version

Nein. Der elektrische A4 (dann B11) kommt sicher nicht 2025/26/27.

Warum nicht PPE? Keine Ahnung.

Zitat:
@Benutzername1234 schrieb am 3. Juni 2025 um 16:49:53 Uhr:
Ich bin kein Hater und oft ist es ja so, dass man ein radikal neues Konzept / Design live erlebt haben muss, um die Vorzüge zu erkennen. Beim neuen Audi Cockpit ist es das absolute Gegenteil. Auf Bildern mag es noch ganz cool aussehen, aber live ist es ein krampf. Die Displays spiegen aufgrund der fehlenden Einbettung stark. Das zentrale Display ist viel zu überladen, die Kontraste sind gering. Man muss eine unnatürlich lange armbewegung machen. Beim Versuch das Klimafeld zu treffen, kratzt der Fingernagen gerne mal am Kunststoff. Das zentrale Tachodosplay ist für das Auge auch unübersichtlich. Vom Lenkrad brauchen wir gar nicht sprechen. Die Touchfelder fühlen sich billigst an. Leider ist dieser Wagen für mich unkaufbar.

Ich finde das Cockpit gar nicht schlimm ich hab mich damit angefreundet und es funktioniert einwandfrei.....

liegt also alles im Auge des betrachters meine Frau und meine Kinder kommen mit zurecht und das einzige was bemängelt wird ist der klavierlack da es immer staubig und fingerabdrücke hat.... ansonsten paar zusatzfunktionen oder erweiterungen dann passt das für mich sehr gut.

Zu den Türgriffen die der vorredner auch bemängelt die funktionieren tadellos weis garnicht wo ihr da ein problem habt ? Also dieses genörgel finde ich schon ein wenig lächerlich.....zwingt euch ja glücklicherweise niemand das model zu kaufen oder die Marke 😉 und hier gibt es auch genug leute die das Modell gut finden.

Absolut. Bis auf die etwas umständliche Menuführung und die Fingerabdrücke überall, TOP

Tolles Lenkrad (noch nie was versehentlich verstellt) Türgriffe originell und gut, Bildschirme sind glaube ich OLED, Tacho in der einfachen Ansicht sehr übersichtlich. Zwar fehlen mir auch ein paar echte Schalter, vor allem der Gangwahlhebel, auf dem die Hand so schön geruht hat, aber das ist halt Mode.

Eigentlich kann ich nichts vom Bemängelten bestätigen

Mein erstes Fazit nach über einem Monat (und 7 Vorgänger Audis) mit meinem Avant TDI quattro, Tech pro, Sportpaket, 20“ etc.

Ich schreib zuerst das, was mir jeden Tag und bei jeder Fahrt auffällt:

  • der Schlüssel ist eines Autos in dieser Preisklasse nicht würdig, kann aber ausgeblendet werden, weil er ohnehin die meiste Zeit in der Hosentasche ist
  • die Türen lassen sich deutlich besser/schneller öffnen als mit vorherigen Keyless Systemen
  • das Türpaneel ist viel zu überladen. Warum wurden da alle Schalter zusammengefasst?
  • die Einstiegsautomatik von Sitz/Lenkrad ist genial!
  • die Sitze sind der Hammer: Optik, Haptik, Heizung, Kühlung, Massage, Einstellung – ein Traum!
  • mit Vanadiumoptik schaut der Innenraum richtig geil aus!
  • das Lenkrad ist nicht mehr S-Line so wie früher: viel zu dünn. Aber es liegt trotzdem gut in der Hand.
  • Matrix LED ist state of the art – da gibts nichts zu bemängeln!!!
  • die Touchtasten sind viel zu empfindlich. Vor allem, wenn ich die Hände auf 9/3-Uhr halte (was ich die meiste Zeit mache). Hier würd ich mir ein komplettes Deaktivieren wünschen, weil das Drücken der Tasten gut funktioniert.
  • die KI-Susi reagiert auf Räuspern und Husten, aber bei "Hey Audi" muss ich oftmals 2x sprechen. Und „Abbruch“ ignoriert sie geflissentlich...
  • das Display in der aktuellen Ansicht ist zu vergessen. Da wünsch ich mir das Display mit den Gestaltungsoptionen vom A6 4K zurück...
  • die Shortcuts sind schlecht zu erreichen. Ich muss immer beim Lenkrad vorbeischielen und dann drücken. Spotify, USB, Radio treff ich immer auf gut Glück, wenn ich nicht zu lang den Verkehr außer Acht lassen will.
  • die Sonnenblenden muten extrem billig an
  • die Akustikverglasung ist deutlich leiser als die Seitenscheiben vom A6
  • die Heckklappensteuerung ist mein täglicher Morgensport und ich hab mehr Zeit, die nicht schwarzen, sondern nur dunklen Endrohre anzuschauen (ja, im Konfigurator sind sie schwarz...)
  • nach ungefähr jedem zweiten entkoppeln stellt sich das Handy auf volle Lautstärke, was zu unliebsamen Überraschungen führen kann. Ich hab noch nicht herausgefunden, wann das passiert, aber ich forsche.
  • die Sprachbedienung – gerade beim Navi – funktioniert einwandfrei. Allerdings nicht immer beim ersten Aufruf... Da dürften sie bei Audi schnelle Rechner verbaut haben, weil das Berechnen und Darstellen echt schnell umgesetzt wird.
  • der MHEV+ ist sensationell! Dass ich so schnell ein Fan von der Batterie werde, hätt ich nicht gedacht! Das Anfahren, Rangieren und auch Zuschalten funktioniert problemlos.
  • der Verbrauch ist deutlich niedriger als beim A6
  • Standheizung/lüftung funktionieren einwandfrei. Ich hätt nur gern die Möglichkeit, die Temperatur in der App einzustellen.
  • und wo ist der WählHEBEL???

Die Bedienung des Displays ist genauso gut und schlecht wie bei anderen Fabrikaten. Das ist für mich allerdings vernachlässigbar, weil ich da nicht ständig herumdrücke und das auch so gut wie nie während der Fahrt.

Apropos drücken: besser nicht zu viel herumfummeln. Die großen Displays und glänzenden Flächen sind halt schön – und schöne Sachen soll man besser nur anschauen 😊

Ihr könnt jetzt sagen: „Hättest besser eine Probefahrt gemacht.“

Hab ich!

Allerdings kommen einige Erfahrungen erst beim täglichen Gebrauch. Gott sei Dank ist nicht alles unerträglich schlecht, aber eben im Vergleich zu früheren Audis – sagen wir mal – anders.

Und jetzt noch was Positives: Motor, Fahrwerk, Bremsen sind absolut top.

Trotz mehr Gewicht ist der Durchzug im Vergleich zum A6 4K besser, Kurven gehen deutlich schneller (Radstand?!?) und die Bremsen ankern wirklich – auch nach mehreren harten Bremsungen. Zum Fahren ist er einfach herrlich!

Somit ist die Technik 1A und der Computer naja.

Ich geb ihn trotzdem nicht her, weil es einfach riesigen Spaß macht, damit zu fahren. Ich kann´s gar nicht erwarten, ihn auch am Ring auszuprobieren 😊

LG

Schönes, differenziertes Feedback. Danke.

Nachsatz zu meinem Post vom 6. Juni:

  • der neue Autohold ist gewöhnungsbedürftig: nach ca. 20 Jahren mit der Tastenoption (und leichtem Pedaldruck) ist es nun eine große Umstellung, das mit einem stärkeren Pedaldruck zu aktivieren. Ich gehe aber davon aus, dass sich das einspielt.
  • die Shuffle-Funktion am USB Stick spielt bei ca. 4.000 Titel immer die selbe Reihenfolge. Keine Ahnung ob das ein Bug ist oder ob das einen anderen Grund hat. Es ist jedenfalls ein wenig mühsam...
  • was mich allerdings am meisten aufregt ist der sinnlose Automatik-Heckscheibenwischer beim Einlegen des Retourgangs. Warum, liebe Audi Ingenieure (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist) programmiert ihr nicht die Funktion wie bei Skoda oder VW, damit das zu deaktivieren ist???

So, ich glaub jetzt bin ich durch mit meinen Erfahrungen 😜

Das mit dem Heckscheibenwischer, sofern die vorderen Scheibenwischer aktiv sind, gibt es auch schon bei Vorgängermodellen. Oder ist es bei dir tatsächlich so, dass der Heckwischer auch loslegt, wenn die Vorderen auf „aus“ (also Nullposition) sind?

Zitat:@hoewel schrieb am 10. Juni 2025 um 19:45:15 Uhr:

Das mit dem Heckscheibenwischer, sofern die vorderen Scheibenwischer aktiv sind, gibt es auch schon bei Vorgängermodellen. Oder ist es bei dir tatsächlich so, dass der Heckwischer auch loslegt, wenn die Vorderen auf „aus“ (also Nullposition) sind?

Ja, das hatte ich auch bei den Vorgängern. Und bei diversen Dienstwägen (VW, Skoda) eben die Option es zu deaktivieren.

Und nein: er wird nur bei eingeschaltetem Frontwischer aktiviert.

Gestört hat es mich immer. Umso mehr, als dass es bei den Schwestermarken auszuschalten war.

Zitat:
@ducatimacco schrieb am 6. Juni 2025 um 08:48:55 Uhr:
• der Schlüssel ist eines Autos in dieser Preisklasse nicht würdig, kann aber ausgeblendet werden, weil er ohnehin die meiste Zeit in der Hosentasche ist

Habe nie ganz verstanden, warum das Aussehen eines Wohnungsschlüssels keine Sau dagegen interessiert. Ist das mehr so ein "zeigen-Ding", dass man am besten eigentlich einen beeindruckenden Marmorokolyten auf den Tresen legt? :-)

die Türen lassen sich deutlich besser/schneller öffnen als mit vorherigen Keyless Systemen

Traue ich mich gar nicht anzumachen. Den Schlüssel nach 5 min in den Ruhezustand versetzen ... wenn ich täglich irgendwo in der Stadt parke, feste Zeiten dafür habe, da braucht doch morgen nur einer paar Meter hinter mir herlaufen, oder!? Nachteil ist halt, dass dann die Fußgeste für den Kofferraum auch aus ist. Vorteil in der aktuellen Situation - keine Gefahr in der Waschstraße, weil der Sensor irrlichtert. :-)

die KI-Susi reagiert auf Räuspern und Husten, aber bei "Hey Audi" muss ich oftmals 2x sprechen. Und „Abbruch“ ignoriert sie geflissentlich...

Keinerlei Probleme bei mir, nur vielleicht etwas schwerhörig, wenn die Musik zu laut läuft. Unterbrechen können ist eine Option im Menü, die hast du aktiviert? Glaube du kannst auch auf andere Arten unterbrechen als immer spröde "Abbruch" sagen zu müssen. Ausprobieren macht Spaß, jedenfalls mit aktivierter Online Unterstützung. Ohne diese ist der Assi dumm wie Brot leider. Hat mich 3 Tage gekostet bis das lief, obwohl theoretisch nur ein einziger Knopf im Menü dahinter stecken sollte.

die Shortcuts sind schlecht zu erreichen. Ich muss immer beim Lenkrad vorbeischielen und dann drücken. Spotify, USB, Radio treff ich immer auf gut Glück, wenn ich nicht zu lang den Verkehr außer Acht lassen will.

Sprich mit deinem Gefährt, benutze die Macht deiner Stimme. Nicht zu schnell und deutlich am besten, aber da geht einiges. Kann anscheinend sogar zwischen Fahrer und Beifahrer unterscheiden. Will der Beifahrer 22° haben, bekommt auch nur der Beifahrer 22°, respektive für den Fahrer klappt das ebenso. Dein Display kannst du übrigens schön aufräumen, einfach selten genutzte Elemente in einen Order verschieben - und die verbliebenden Punkte dann bisschen mit Abstand arrangieren.

nach ungefähr jedem zweiten entkoppeln stellt sich das Handy auf volle Lautstärke, was zu unliebsamen Überraschungen führen kann. Ich hab noch nicht herausgefunden, wann das passiert, aber ich forsche.

Nie bemerkt. Android oder iPhone? WIe koppelst du? Vielleicht eine nicht dokumentierte aufpreislose Memory-Funktion!? :-D

die Sprachbedienung – gerade beim Navi – funktioniert einwandfrei. Allerdings nicht immer beim ersten Aufruf... Da dürften sie bei Audi schnelle Rechner verbaut haben, weil das Berechnen und Darstellen echt schnell umgesetzt wird.

Staune ich noch jedes Mal darüber. Glaube aber da hilft die Onlineverbindung stark. Request an Server geht teilweise schneller, als mühsam da den verbaut Taschenrechner werkeln zu lassen. Vor paar Tagen sage ich "Hey Audi, bring mich nach Sanssouci. Erkannte Wörter im DIsplay: "Bring mich nach so Sushi". Schon mit einem fiesen Krampf gerechnet, aber Navi sofort mich nach Potsdam geschickt. Die Sprachmodelle von Giganten wie Alexa und Chatgpt sind natürlich ein anderes Kaliber, als was Audi da nebenbei basteln könnte. Und wenn die Anfrage eh schon quer über den Globus geflogen ist - dann kann auch gleich die ganze Antwort von da kommen.

das Türpaneel ist viel zu überladen. Warum wurden da alle Schalter zusammengefasst?

Musst du viel drücken? Lichter auf Auto, Memoryfunktion regelt das andere ... Rest per Stimme, inklusive "Fenster zu". Beide Hände fest ans Lenkrad, falls der Spurwechsel Assi Blödsinn machen will. :-)

das Display in der aktuellen Ansicht ist zu vergessen. Da wünsch ich mir das Display mit den Gestaltungsoptionen vom A6 4K zurück...

Irgendwo im Forum geister ein Gerücht dazu bzgl. angekündigten großem Updates herum. Mal schauen. Mehr Optionen haben ist immer gut.

die Einstiegsautomatik von Sitz/Lenkrad ist genial!
die Sitze sind der Hammer: Optik, Haptik, Heizung, Kühlung, Massage, Einstellung – ein Traum!
mit Vanadiumoptik schaut der Innenraum richtig geil aus!
Matrix LED ist state of the art – da gibts nichts zu bemängeln!!!

Joa!
Joa!
Joa!
Joa!

hat da jemand den Sinn unterschiedlicher Threads mit konkretem Themenbezug nicht so recht verstanden?

Hab gestern die Macht meiner Stimme genutzt und den Audi gefragt, wie´s ihm geht. Dann auch noch den Schleudersitzbefehl gegeben.

Da war dann auf einmal reger Funkverkehr.

Naja, wenigstens das funktioniert. Den Kindern hat´s jedenfalls gefallen...

So jetzt genug der Raunzerei und einfach fahren :-)))

Deine Antwort