Meinungen zum 2.0 mit LPG Umbau!
Hi Jungs,
ich hab vor mir nen Focus zu holen das mein Mondeo leider das Zeitliche segnet, nur wollte ich mal vorab fragen, was Ihr so von dem 2 Liter Benziner mit nem LPG umbau haltet. Oder würdet Ihr mir zu einem kleineren Motor raten?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tachpostmann
@BlackaZDas kann schon sein das mein Fahrzeug irgendwann mal den Geist aufgibt.....
Als ich den Wagen im Jahr 2005 in Betrieb genommen habe , hieß es noch das dieser nach 20-30.000 Km hin sein sollte.
Dann als ich die Km drauf hatte , war die rede von 50-60.000 Km bis zum Überarbeiten des Kopfes.
Das zieht sich nun immer so weiter , bis das Fahrzeug irgenwann dann mal hin ist.
Die Frage lautet nun : Wie lang wird er denn noch standhalten ?
Ich für meinen teil Fahre einfach so weiter und behaupte das der 1.6 mit Gas genau so läuft wie jedes andere Fahrzeug.Ach, was ist den deiner Meinung nach eine beachtliche Fahrleistung in Km gerechnet.
Ich frag nur damit ich wiedermal ein neues Ziel habe 🙂
Für mein empfinden sollte ein Benziner mindestens 150k bis 200k ohne Werkstattbesuch aushalten. ( Ausgenommen Verschleißteile )
Mein ST habe ich seid Mai und nun 11000 km drauf mit LPG. Ich denke ich werde in den nächsten 4 Jahren bei ca 150.000 km liegen. Wenn er das schafft ohne mallör dann denke ich war es ein guter Motor.
Mein nachbar hat auf seinem Audi A4 1,9 TDI 110 PS auf 130 PS gechipt 475000 km draufgefahren ohne defekte...!
Ich denke das ist beachtlich genug. 😁 😁
Naja bis 150.000 Km hätte ich ja nur noch knapp ein Jahr zufahren ; du im gegensatz noch 4 Jahre.
Also mal sehen ob ich die gut 50.000 Km noch schaffe , bzw 100.000 Km.
Zu deinen Nachbarn
nicht schlecht aber mit meinen ersten Goff I 1,5 Liter Diesel mit 50 PS hatte ich 480.000 Km auf der Uhr , bis die Karosse versagte.
Diese Km leistung läst sich Heute kaum noch schaffen.
In der Borel Liste steht der HWDA 2x drin, einmal als geeignet beim Focus II und einmal als ungeeignet beim Focus II CMAX.
Für mich ist das nachvollziehbar...
Beim Focus II ist nur GPI-L, also Flüssiggaseinspritzung angegeben!
Beim Focus CMAX ist neben GPI-L auch GPI-SP angegeben, also die alte Verdampfertechnik! Ich denke genau das macht den unterschied weshalb einmal ein Haken für "Motorenüberarbeitung" bzw. Flashlupe empfohlen in dieser Liste ist und einmal nicht.
Mein 1,6er steht jedenfalls gerade bei einer Vialle Vertretung in NRW und bekommt diese Woche eine Vialle LPI 7 eingebaut inkl. Flashlube. Die Vialle Vertretung meinte sogar, dass bei der Flüssigeinspritzung das Flashlube unnötig ist. Ich habs trotzdem dabei genommen, kann ja nicht schaden.
Jemand aus der Vialle-Vertretung fährt selbst einen 1,6er (aber HXDA) auf Gas ohne FL und es wurden dort auch schon mehrere andere 1.6er Focus umgebaut.
Die Tatsache das tachpostmann Guido seinen 1.6er jetzt schon fast 100000km auf Flüssiggaseinspritzung fährt, zeigt mir, dass der Motor das unter normaler Fahrweise durchaus verträgt!
Vialle gibt auf Wunsch für 95 Euro p.a. sogar eine 3 jährige Motorengarantie und zwar auch ohne Flashlube.
Und selbst wenn nach 100000km der Kopf hin ist, dann hat meiner 125tkm runter, ja dann hol ich mir aufm Schrott für kleines Geld nen gebrauchten Zylinderkopf und lass den von nem Mechaniker planen und einbauen und dann nochmal 50000km und älter wird bei mir eh kein Auto, da dann generell die Reperaturen losgehen.
Ich denke das Risiko ist überschaubar.
Gruss,
André