Meinungen zum 2.0 mit LPG Umbau!

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi Jungs,

ich hab vor mir nen Focus zu holen das mein Mondeo leider das Zeitliche segnet, nur wollte ich mal vorab fragen, was Ihr so von dem 2 Liter Benziner mit nem LPG umbau haltet. Oder würdet Ihr mir zu einem kleineren Motor raten?

17 Antworten

Zum Umbau auf LPG sind eigentlich nur der 2,0 l, der 1,8 FFV und der 2,5 ST Motor geeignet. Das sind die einzigen die ausreichend harte bzw. gehärtete Ventilsitze haben. Bei allen anderen Benzinern würd ichs nicht machen.

Zum Umbau auf LPG sind eigentlich nur der 2,0 l, der 1,8 FFV und der 2,5 ST Motor geeignet. Das sind die einzigen die ausreichend harte bzw. gehärtete Ventilsitze haben. Bei allen anderen Benzinern würd ichs nicht machen.

ok das ist ja schon mal was und sonst noch einer was dazu zu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Sascha Bebernitz


ok das ist ja schon mal was und sonst noch einer was dazu zu sagen?

Ja, wenn du einen Focus neu bestellst dann mit Gaskopf bestellen. Der kostet 100 Euro mehr und somit ist dann der 2.0L Gas fest.

Ähnliche Themen

stimmt :-)

dachte mehr so an nen Jahreswagen und den Umbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Zum Umbau auf LPG sind eigentlich nur der 2,0 l, der 1,8 FFV und der 2,5 ST Motor geeignet. Das sind die einzigen die ausreichend harte bzw. gehärtete Ventilsitze haben. Bei allen anderen Benzinern würd ichs nicht machen.

Gut das zu wissen das Ihr hier den 1.6 nicht aufführt.

Oh mann ich ich fahr den schon über 94.000 Km auf Gas. Na dann muß mein Motor doch mal langsam die Sitze eindrücken.

Hey mein kleiner Motor du sollst den Ventiltod sterben.

Mal im ernst,
wenn der 1.6 nicht Gasfest wäre müste ich doch schon irgendwas an meinen Motor merken.
Als EX VW Fahrer wollte ich gerade schon das Motto schreiben
Er läuft und läuft und läuft.

Hallo,

diese Tabelle kann hilfreich sein, ein bischen französisch vorausgesetzt.

http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=10

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von celbrator


Hallo,

diese Tabelle kann hilfreich sein, ein bischen französisch vorausgesetzt.

http://www.borel.fr/.../vehicules-realisables-gpl.php?marque=10

Gruß Alex

Naja ,kenne die Liste auch.

Aber einmal steht der Motor HWDA mit und ohne Harken da.

Soll mann sich das jetzt aussuchen ob er tauglich ist oder einfach nur Würfeln.

Ich behaupte jetzt einfach mal das der 1.6 mit Gas geht.

Gruß Guido

Ja sicher gehts nur wie lange halt... Die Ford-Motoren sind dafür eben bekannt das sie nicht unbedingt gastauglich sind... bis auf die genannten Ausnahmen...

Wenn dein 1,6er es verkraftet is doch gut ich hab auch noch nichts mitgekriegt von Motorschäden, ich hätte meinen 1,6er Focus damals auch fast umrüsten lassen bin dann aber doch auf diesel umgestiegen...

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann



Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Zum Umbau auf LPG sind eigentlich nur der 2,0 l, der 1,8 FFV und der 2,5 ST Motor geeignet. Das sind die einzigen die ausreichend harte bzw. gehärtete Ventilsitze haben. Bei allen anderen Benzinern würd ichs nicht machen.
Gut das zu wissen das Ihr hier den 1.6 nicht aufführt.
Oh mann ich ich fahr den schon über 94.000 Km auf Gas. Na dann muß mein Motor doch mal langsam die Sitze eindrücken.
Hey mein kleiner Motor du sollst den Ventiltod sterben.

Mal im ernst,
wenn der 1.6 nicht Gasfest wäre müste ich doch schon irgendwas an meinen Motor merken.
Als EX VW Fahrer wollte ich gerade schon das Motto schreiben
Er läuft und läuft und läuft.

94000 km sind auch noch keine beachtliche fahrleistung...! Freu dich nicht zu früh und prahl nicht rum sonst kommt irgend wann der hammer...!

ich hab gehört, dass der 1.6er gasfest sein soll.
beim 2.0er gibts die lpg-vorbereitung mit spezialgehärteten ventilen, die haben wir drin.

@BlackaZ

Das kann schon sein das mein Fahrzeug irgendwann mal den Geist aufgibt.....
Als ich den Wagen im Jahr 2005 in Betrieb genommen habe , hieß es noch das dieser nach 20-30.000 Km hin sein sollte.
Dann als ich die Km drauf hatte , war die rede von 50-60.000 Km bis zum Überarbeiten des Kopfes.
Das zieht sich nun immer so weiter , bis das Fahrzeug irgenwann dann mal hin ist.
Die Frage lautet nun : Wie lang wird er denn noch standhalten ?
Ich für meinen teil Fahre einfach so weiter und behaupte das der 1.6 mit Gas genau so läuft wie jedes andere Fahrzeug.

Ach, was ist den deiner Meinung nach eine beachtliche Fahrleistung in Km gerechnet.
Ich frag nur damit ich wiedermal ein neues Ziel habe 🙂

Das Ford für die CNG und LPG-Variante des 2.0i zwingend die Bestellung anderer ( härterer) Ventilsitze verlangt, sollte schon einmal ein Warnsignal sein 😉

Durchgebrannte Ventilsitze bei umgerüsteten Motoren ohne spezielle Werksvorbereitung treten lt. Auskünften einiger Werkstätten gerne mal oberhalb von 100tsd. km auf. Wie die Fahrer mit den Motoren umgegangen sind, steht auf einem anderen Blatt. Häufiges Dauervollgas im LPG-Modus ist da sicherlich schädlicher, als eher entspanntes Fahren mit mitleren Drehzahlen 😉

Erstaunlich fand daher ich die Anzeige eines örtlichen Händlers in der Tageszeitung, der den Focus Fun Turnier ( also vFL Modell und sicherlich als TZ) mit dem 1.6i und 100PS samt LPG-Anlage für knappe 18tsd Euro anpreist.
Wenn es meine Zeit zuläßt, werde ich die morgen mal besuchen um die Punkte Ventisitze und Garantie anzusprechen.
Ich habe auf Nachfrage wegen meines 2.0i das komplette Programm gehört. Kein Problem! Ja, aber nur mit Flash Lube! Nein, wegen der weichen Ventilsitze auf keinen Fall!
Bislang habe ich es daher gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen