Meinungen zu Order E93 330i oder 335i

BMW 3er E90

so, nachdem ich gestern mit "schwerem" Gepäck bei meiner BMW NL die Beladung des E93 ertestet habe, konkretisiert sich die Bestellung des Wagens.

Am kommenden Dienstag folgt nun eine Probefahrt - leider wird die NL nur 325i's Automatik zulassen.

I.M. gehe ich mit der Ausstattung noch etwas "schwanger" - zum Einen die Frage des Motors sowie zum Anderen die Frage ob Automatik oder nicht.

Sicherlich ist mehr Leistung immer besser (wem sage ich dies, gebe meinen M560 zum August in Zahlung), aber persönlich glaube ich, dass 272 PS des 330i eigentlich ausreichend sein müssten, um flott von A nach B zu kommen (auch wenn der E93 mit knapp 1800 KG Leergewicht eher eine Stubenfliege mit Übergewicht ist😁).

Stelle meine Konfiguration mal zur Diskussion:

330i Handschalter: schwarz 475 o. sparkling A22,M- Sport paket, Leder sattelbraun, Edelholzleisten oder schwarze?,
Fussmatten Velours, MFL, Klimaautomatik, Klima- Frontscheibe, kleiner Tempomat, PDC v+h, Aussen-
Durchladeöffnung, Innenspiegel abblendend, Komfort- zugang, Navi Prof + Telefon, Logic 7, USB für I-Pod,
Ablagenpaket, Windschutz, Listenpreis: € 65.050,00

Der 330i als Automatik bekäme kein M- Paket, dafür Automatik, Sportsitze, Shadowline, Alus in 18 und würde sodann ansonsten bei gleicher Aussatttung wie oben
€ 66.380,00 kosten.

Der 335i kostet in der Konfiguration analog des obigen 330i Schalters inkl. M- Paket "nur" € 66.380,00.

Sachdienliche Kommentare wären nett - bitte keine Kommentare wie ........."nimm den 335i, denn der ist schneller........" - dies weiss ich selber!

Wie denkt Ihr über den Schalter im Cabriolet in Kombi zum M-Paket?

Die Kombination M- Paket mit Automatik kommt für mich ehrlich gesagt nicht in Frage, da dies m.E. ein Widerspruch in sich ist.

Danke für Eure Kommentare / Meinungen!

Gruss Thorsten

67 Antworten

Hallo Thorsten,

bin ebenfalls Golfer im Kreis ME.

Auf welchem Golfclubparkplatz ist den Dein Fahrzeug so anzutreffen?
Könnte mir gut vorstellen, dass wir uns kennen...

Gruß
porschepeggy

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Hallo Thorsten,

bin ebenfalls Golfer im Kreis ME.

Auf welchem Golfclubparkplatz ist den Dein Fahrzeug so anzutreffen?
Könnte mir gut vorstellen, dass wir uns kennen...

Gruß
porschepeggy

bin seit gut 4 Wochen Mitglied im GC Mettmann - spiele morgen eine Runde und Du?????????

War 10 Jahre in der Grevenmühle,
bin aber vor drei Jahren ausgetreten und tingel nun eher sporadisch auf den umliegenden Plätzen umher.
Mettmann ist wirklich ein klasse Platz mit anspruchsvollen Hanglagen. Hab Eure Wiese mal vor einigen Jahren bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft umgepflügt.
Spielst Du schon länger?

Hallo Thorsten,

eine schöne Auswahl für das Cabrio! Wir sind nach einiger Überlegung fast bei der gleichen Konfiguration, haben aber erst am Samstag ausgiebiges Probefahren.

Nur das M-Sportfahrwerk ist akuell eher unwahrscheinlich, aber erstmal testen...

Die Interieurleisten "schwarz hochglänzend" finden wir auch ausgesprochen schön, das M-Paket scheidet aus!

Nach vielen Jahren VW sollte es ein eos werden, aber der hat uns nicht so überzeugt, weshalb ein Wechsel anstehen könnte...

Viele Grüße

thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


War 10 Jahre in der Grevenmühle,
bin aber vor drei Jahren ausgetreten und tingel nun eher sporadisch auf den umliegenden Plätzen umher.
Mettmann ist wirklich ein klasse Platz mit anspruchsvollen Hanglagen. Hab Eure Wiese mal vor einigen Jahren bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft umgepflügt.
Spielst Du schon länger?

nunmehr seit fast sechs Jahren, leider mit (beruflich bedingtem) mässigem Zeiteinsatz! Aber in diesem Jahr werde ich wohl mal "angreifen"😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mediafotografie


Hallo Thorsten,

eine schöne Auswahl für das Cabrio! Wir sind nach einiger Überlegung fast bei der gleichen Konfiguration, haben aber erst am Samstag ausgiebiges Probefahren.

Nur das M-Sportfahrwerk ist akuell eher unwahrscheinlich, aber erstmal testen...

Die Interieurleisten "schwarz hochglänzend" finden wir auch ausgesprochen schön, das M-Paket scheidet aus!

Nach vielen Jahren VW sollte es ein eos werden, aber der hat uns nicht so überzeugt, weshalb ein Wechsel anstehen könnte...

Viele Grüße

thomas

wobei ich mir gestern Abend nochmals den Kopf heiss gedacht habe...... ich werde wohl doch auf Lederfarbe sattelbraun umschwenken sowie das Shadowline für aussen nehmen.

Mein gestriger Vorführer hatte das M- SPortfahrwerk sowie RFT- Reifen drauf - hier muss ich ehrlich gesagt sagen, dass ich den Wagen als angenehm empfunden habe (vor allen Dingen den Abrollkomfort der RFT- Reifen). Nehme ich aber bitte nicht als Komfortmassstab, da ich mit einem aktuellen Wagen "härteres" gewöhnt bin!

Gruss Thorsten

Hast du auch mal den Alpina B3 in Betracht gezogen? kenne leider die Kosten jetzt nicht, abe rdenke wird auch dem Preisrahmen liegen....

Hallo Thorsten,

Gratulation auch von mir – sehr gute Wahl. Nimm ja das sattelbraune Leder, denn schwarz/schwarz und schwarze Leisten sieht gerade bei einem Cabrio absolut trist aus. Das Sportfahrwerk würde ich nicht nehmen, denn der Wagen ist mit der Maschine doch eher ein komfortabler Cruiser.

Wie ist der Sound, Durchzug und die Drehfreude des 325i bei offenem sowie geschlossenem Dach? Wie beurteilst Du die neue Automatik? Würe mich sehr interessieren.

Danke für Deine Infos
Thomas

PS: Da siehst Du mal wie leicht ein sonniger Frühlingstag im Cabrio die M5 Faszination vergessen macht. Glaube mir, es wird der Tag kommen an dem das Cabrio Alltag wird und die Sehnsucht nach unbändiger Motorpower wieder aufkeimt. Der BMW Händler freut sich sicherlich schon auf Deinen Besuch und die BMW Bilanzen auf Deine Euros.

Zitat:

Original geschrieben von heidekamp


Hallo Thorsten,

Gratulation auch von mir – sehr gute Wahl. Nimm ja das sattelbraune Leder, denn schwarz/schwarz und schwarze Leisten sieht gerade bei einem Cabrio absolut trist aus. Das Sportfahrwerk würde ich nicht nehmen, denn der Wagen ist mit der Maschine doch eher ein komfortabler Cruiser.

Wie ist der Sound, Durchzug und die Drehfreude des 325i bei offenem sowie geschlossenem Dach? Wie beurteilst Du die neue Automatik? Würe mich sehr interessieren.

Danke für Deine Infos
Thomas

PS: Da siehst Du mal wie leicht ein sonniger Frühlingstag im Cabrio die M5 Faszination vergessen macht. Glaube mir, es wird der Tag kommen an dem das Cabrio Alltag wird und die Sehnsucht nach unbändiger Motorpower wieder aufkeimt. Der BMW Händler freut sich sicherlich schon auf Deinen Besuch und die BMW Bilanzen auf Deine Euros.

Leder sattelbraun wurde soeben geordert - hinsichtlich der Frage, ob Shadowline ja oder nein werde ich wohl morgen klären.......

Spätestens nach dem ersten SOnnenbrand werde ich das Cabriolet verfluchen - bzw. das Dach einfach schliessen und mich sodann übers Coupe freuen!!!!!!!!!!!!!!!

auch wenn mancher Leser mich jetzt steinigen möchte - ich habe es getan und meine Konfiguration / Bestellung verändert.

Ich bin gestern den 335- er als Coupe gefahren, dies war mein Fehler!

Soeben wurde nachstehende Umbestellung in die Wege geleitet:

BMW 335i Cabrio, innen sattelbraun, aussen saphirschwarz
Shadowline
MFL
Aussenspiegelpaket
Klima- Komfortfrontscheibe
Windschutz
Fussmatten Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Rauchaerpaket
Sportsitze
Ablagenpaket
Sitzheizung
Armauflage vorne, verschiebbar
Durchladeöffnung inkl. Skisack
PDC vorne sowie hinten
Klimaautomatik
kleienr Tempomat
Lichtpaket
Fernlichtassistent
Navi Prof inkl Bluetooth
Hifi ProLogic 7
USB- Schnittstelle
M- Sportfahrwerk

Der Wagen hat bewusst keine Automatik sowie wird mit Serienbereifung ausgeliefert, da ich mir bereits die M193 zugelegt habe.

Die Lieferung schiebt sich nunmehr um eine Woche nach hinten (ich wollte den Wagen auf eigenen Wunsch Mitte 07/2007 in Empfang nehmen), so dass nunmehr Ende Juli ansteht.

Mein Emmy wird auf Termin von BMW angekauft - kann diesen aber noch selber vermarkten.

Nächste Woche geht der Emmy wegen eines Rückrufes in die Werkstatt, als Leihwagen gibt es für drei Tage den 335i (nochmals).

So long........... gruss Thorsten

Hallo Thorsten,

... glaub´ mir : ist DIE richtige Entscheidung !!! 😁
Der Olli und ich haben schon ein wenig "geschmunzelt" über den 25er - aber Du kannst ja immer alles so schlüssig erklären - auch Deiner Frau (und Deinem Steuerberater ???) !!! 😛

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Thorsten,

... glaub´ mir : ist DIE richtige Entscheidung !!! 😁
Der Olli und ich haben schon ein wenig "geschmunzelt" über den 25er - aber Du kannst ja immer alles so schlüssig erklären - auch Deiner Frau (und Deinem Steuerberater ???) !!! 😛

Gruss Micha

Danke, danke für die Blumen!

War eher eine Vernunftsentscheidung, da der 335- er "nur" knapp € 2.500,00 teurer ist (hat aber etwas weniger Ausstattung! - dafür aber mehr BBBUUUUUMMMMMSSSS im Karton😁😁😁)!

Die absolute Krönung wäre jetzt noch, wenn der Wagen in München im neuen Auslieferungswerk bereitgestellt wird, denn dann geht es mit der Family im Flieger gen München und danach ein paar Tage an den Gardasee (zum quasi Einfahren!!!!).

Glückwunsch zur Bestellung 🙂 -> Traumcabrio !!!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


...
Ich bin gestern den 335- er als Coupe gefahren, dies war mein Fehler!
...

Das kann ich zu gut nachvollziehen 🙂

Darf man fragen, mit welchen Interieurleisten Du das Sattelbraun kombiniert hast?

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


Das kann ich zu gut nachvollziehen 🙂

Darf man fragen, mit welchen Interieurleisten Du das Sattelbraun kombiniert hast?

klaro, der Vorführer gestern hatte die Standardleisten in schwarz hochglanz montiert, für welche ich mich sodann auch entschieden habe. Eine Holzleiste passt m.E. nicht zum Leder sattelbraun und für die Individualleisten bin/ war ich zu geizig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen